Geldübergabe

Beiträge zum Thema Geldübergabe

Foto: KTM AG

Geldübergabe
Fahrzeugumbau dank KTM Faschingskrapfenaktion

Mit dem Erlös aus der KTM-Faschingskrapfenaktion wird einer Familie aus der Region finanziell unter die Arme gegriffen. MATTIGHOFEN. Die Firma KTM AG, Kiwanis Salzburg Rupertus und Kiwanis Mattighofen übergaben heuer gemeinsam einen Geldbetrag in Höhe von 4.750 Euro an ein siebenjähriges Kind in der Region. Dieser Betrag wurde von den Lions Mattighofen um weitere 2.000 Euro aufgestockt. Ein Fahrzeugumbau der Familie ist notwendig, damit das Kind die örtliche Volksschule besuchen kann. Das Kind...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
72

Steyr
Pop-Up Aid Club spendete 5910,49 Euro an das Frauenhaus Steyr

Der Verein Pop-Up Aid Club hat in der Veranstaltungssaison 2021 insgesamt 5949,49 Euro an freiwilligen Spenden für das Frauenhaus Steyr gesammelt. STEYR. Die Initiatorin der Spendenaktion, Verein Pop-Up Aid Club, hat an Gabriele Sillipp, Geschäftsführerin des Frauenhauses Steyr, den Betrag beim Season Opening im Glück Auf - Café/Bar Museum Arbeitswelt Steyr am Samstag, 17. April überreicht. „Das Geld wird für Frauen und Kinder verwendet, die familiäre Gewalt erleben sowie Schutz und Sicherheit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schwaming
2

Garsten
Feuerwehrjugend Schwaming unterstützt Familie mit 2.500€

GARSTEN/SCHWAMING. Am Sonntag (9. Jän), konnte die Feuerwehr Schwaming eine Spende von 2.500€ an die Familie Nagy aus Garsten übergeben. Bei einem tragischen Unfall wurde am 03. September 2021 der Familienvater Antal aus den Reihen der Familie Nagy gerissen. Zurück blieb eine liebevolle Ehefrau mit zwei Kindern. Die Mutter muss nun allein für die anfallenden Kosten der Wohnung sorgen. Der Feuerwehr Schwaming ist es bereits seit Beginn der Aktion „Weihnachtslicht“ ein Anliegen, die erhaltenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Unbekannte forderten als Nichten und Neffen getarnt Geld

Warnung vor Nichten- und Neffenbetrügern im Stadtgebiet Gmunden GMUNDEN (red). Insgesamt neun Fälle von sogenannten Nichten- bzw. Neffen-Betrugsversuchen wurden heute kurz nach Mittag innerhalb von einer Stunde bei der Polizeiinspektion Gmunden angezeigt. Die unbekannten Täter riefen vorwiegend bei älteren Damen im Stadtgebiet Gmunden an und gaben sich bei den Telefonaten als Verwandte aus. Sie forderten Geld oder andere Wertsachen. Dabei zeigten sie sich sehr hartnäckig und versuchten die...

  • Salzkammergut
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.