WhatsApp-Betrugsmasche
Scheinkäufe kosten Lungauer 15.000 Euro
Ein 49-jähriger Lungauer fiel Anfang Dezember einem raffinierten Online-Betrug zum Opfer und erlitt dabei einen finanziellen Schaden von 15.000 Euro. SALZBURG. Bereits am 1. Dezember erhielt ein 49-Jähriger Lungauer eine WhatsApp-Nachricht einer angeblichen Marketing-Firma auf sein Handy. Anschließend soll sich die Kommunikation, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, auf die Messaging-Plattform Telegram verlagert haben. Dort wurden dem Mann lukrative Provisionen in Aussicht gestellt. 15.000...