Geldwechselbetrug

Beiträge zum Thema Geldwechselbetrug

Die Polizei sucht derzeit nach dem Betrügerpärchen. | Foto: fotokerschi.at

In Unterach
Geldwechselbetrug mit rumänischen Lei

Am Montag, 21. August 2023, nutzten Betrüger die Hilfsbereitschaft eines 35-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck aus. UNTERACH AM ATTERSEE. Der 35-Jährige war gegen 17 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Unterach unterwegs. "Bei einer Bushaltestelle wurde er von einem Pärchen mit rumänischem Fahrzeug angehalten. Diese gaben vor eine Panne zu haben und dringend Bargeld zu benötigen", berichtet die Polizei. Betrügerei mit falschen LeiDie beiden gaben an, keine Bank mehr aufsuchen zu können...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aktuelle Meldungen der Polizei

Kredit- und Bankomatkarte gehacktPREGARTEN. Am 4. Mai stellte ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt im Zuge einer routinemäßigen Überprüfung seiner Kontoauszüge fest, dass seit Jänner 2020 insgesamt zwölfmal kleinere Bargeldbeträge via eines Zahlungsdienstleisters von seinem Bankkonto abgebucht worden waren. Wie die unbekannten Täter an die Daten der Kontokarte samt dem dreistelligen Sicherheitscode kamen, ist Gegenstand der Ermittlungen durch die Reklamationszentrale Wien. Am selben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zuhause bemerkte der Pensionist, dass das behobene Geld weg war. | Foto: Krzysztof Zabłocki/panthermedia.net

Mutmaßlicher Geldwechselbetrug
Unbekannter soll 82-Jährigen bestohlen haben

Der elegant gekleidete Mann gab laut Polizei vor, das er Münzen wechseln wollte. MONDSEE. Gestern, Dienstag, behob ein 82-Jähriger kurz nach 11 Uhr Geld bei einem Bankomaten in Mondsee. Als er danach mit dem Auto wegfahren wollte, öffnete laut Polizei ein etwa 40-jähriger, elegant gekleideter Mann die Beifahrertür und fragte in gebrochenem Deutsch, ob er eine Zwei-Euro-Münze wechseln könne. Der 82-Jährige hielt ihm das Fach für das Münzgeld hin, worauf sich der Mann einige Cent-Münzen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Polizei fahndet nach einem jungen Ehepaar, dass im Verdacht steht, Geldwechselbetrügereien begangen zu haben. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei
Geldwechselbetrug mit ungültigen rumänischen Lei

500 Euro Schaden für 27-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. PÜHRET. Ein rumänisches Ehepaar, 28 und 30 Jahre alt, beging bereits am 12. September einen Geldwechselbetrug im Gemeindegebiet von Pühret. Der Mann und die Frau hielten auf einem Parkplatz das Auto eines 27-Jährigen an und täuschten eine Notlage vor. Die beiden Verdächtigen gaben an, die Mutter sei krank und sie müssten nach Rumänien zurückfahren. Sie forderten vom Opfer Geld für Benzin und überredeten schließlich den Geschädigten,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: panthermedia.net/prykhodov

Geldwechselbetrug
Ungültige Banknoten gewechselt

22-Jähriger erhielt ungültige Lei bei Geldwechsel. LAAKIRCHEN. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden wurde am 5. Mai um 10 Uhr auf der B144 von Gmunden kommend Richtung Laakirchen von einem vor ihm fahrenden Pkw-Lenker, der die Warnblinkanlage eingeschaltet hatte, angehalten. Der Lenker des Pkw stieg aus und erzählte dem 22-Jährigen er müsse dringend tanken, weil seine Mutter krank sei, er deshalb nach Rumänien müsse und nur rumänische Lei bei sich habe. Der Mann fragte den 22-Jährigen, ob er...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
Foto: Boarding_Now/panthermedia

Wechseltrickbetrüger verursachen in Apotheke 350 Euro Schaden

Einen Schaden in der Höhe von 350 Euro verursachten zwei bislang unbekannte Wechseltrickbetrüger am 22. Juni. Wie die Polizei schreibt, kauften die zwei Täter gegen 17.25 Uhr eine Rolle Traubenzucker in einer Apotheke in Wartberg. Anschließend wollten sie einen 50-Euro-Schein wechseln lassen. Dabei wollten sie offenbar eine Banknote, die mit einer Seriennummer "A" beginnt. Die Verkäuferin suchte in der Kassa nach entsprechenden Scheinen. Danach wollte einer der beiden Täter den gewechselten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

In Enns und Asten sind Geldwechselbetrüger unterwegs

ENNS/ASTEN- Zwei unbekannte Frauen scheiterten am 22. April bei ihrem Geldwechselbetrug in Enns und in Asten. Die beiden Frauen kauften gegen 14 Uhr in einem Frisörsalon in Enns und gegen 16.40 Uhr in einem Frisörsalon in Asten jeweils ein Produkt im Wert um die zehn Euro. Anschließend bezahlten sie mit einem 100-Euro-Schein. Nachdem sie das Rückgeld bekommen hatten, versuchten sie die Verkäufer abzulenken und behaupteten, zu wenig Geld zurückbekommen zu haben. Beide Angestellten ließen sich...

  • Enns
  • Rainer Auer
Symbolfoto | Foto: Staudinger

Trafikangestellte mittels Geldwechselbetrug in Enns bestohlen

Zu einem Geldwechselbetrug kam es gestern Vormittag, 22. Februar, in einer Ennser Trafik. ENNS. Ein bislang unbekannter Täter bezahlte gestern, 22. Februar, in einer Trafik in Enns gegen 10.40 Uhr eine Packung Zigaretten mit einem 100-Euro-Schein. Unmittelbar nachdem der Mann das Wechselgeld angenommen hatte, zeigte er es wortlos der Angestellten. Dabei fehlte ein 50-Euro-Schein. In der Meinung, dem Kunden zu wenig Wechselgeld übergeben zu haben, überreichte die Angestellte der Trafik ihm...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Polizei

Geldwechselbetrüger waren in Trafik erfolgreich

VÖCKLABRUCK. Die Polizei warnt vor einer Gruppe von Geldwechselbetrügern, die gestern, Dienstag, 15. September, auch in Vöcklabruck erfolgreich war. Zwei Täter – eine ca. 50-jährige, korpulente Frau und ein etwa 25-jähriger, schlanker Mann – betraten gegen 17.08 Uhr eine Trafik in Vöcklabruck. Die Frau verlangte eine Stange Zigaretten und bezahlte mit einem 500-Euro-Schein. Nach Übergabe des Wechselgeldes von 451 Euro ersuchte die Täterin die Angestellte, zwei Stück 200-Euro-Banknoten in vier...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Polizei

Geldwechselbetrüger täuschte Angestellte – Polizei ersucht um Hinweise

LENZING. Am 10. Jänner wollte ein bislang unbekannter Mann in einer Drogerie in Lenzing Geld wechseln lassen. Dabei verwirrte er eine Angestellte durch mehrmaliges Hin- und Herwechseln von Geldscheinen, sodass schließlich 40 Euro in der Kasse fehlten. Der Mann trug eine Sonnenbrille und war in Begleitung eines Kindes – siehe Foto aus der Überwachungskamera. Die Polizei warnt und ersucht um Hinweise an die Polizeiinspektion Lenzing unter der Telefonnummer 059133-4166.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Picture Factory-Fotolia

Gedlwechselbetrug in Enns

ENNS (red). Betrüger erbeuteten am Donnerstag, 11. Dezember, 240 Euro in einem Einkaufsmarkt in Enns. Laut Polizei ersuchte der Täter die Kassiererin ihm 50 Zehn-Euro-Scheine auf fünf 100-Euro-Scheine zu wechseln. Die Kassiererin nahm das Paket mit den Zehn-Euro-Scheinen an sich und zählte das Geld durch. Dabei stellte sie fest dass es lediglich nur 49 Scheine waren. Daraufhin nahm der Täter das Paket an sich und rollte es zusammen. In diesem Zustand zählte er es vor der Kassiererin durch und...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Geldwechselbetrüger unterwegs

BEZIRK. Ein Geldwechselbetrüger kaufte heute Vormittag in einem Geschäft am Stadtplatz Mattighofen ein Dekorschneckenhaus um 1,95 Euro. Er verwirrte die Besitzerin mit Wechselvorgängen dermaßen, dass zuletzt 50 Euro in der Kasse fehlten. Nachdem sie den Verlust bemerkte, alarmierte die 29-Jährige die Polizei. Eine Fahndung verlief bisher ohne Erfolg. Täterbeschreibung: Mann, 60 bis 65 Jahre, etwa 180 Zentimeter groß, normale Statur, dunkler knielanger Mantel, dunkle nach hinten gekämmte Haare,...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Geldwechselbetrug im Donaupark

MAUTHAUSEN. Zwei englischsprechende, dunkelhaarige Männer lenkten die Kassiererin in einem Drogeriemarkt durch wiederholtes Wechseln von Geld so sehr ab, dass diese eine falsche Anzahl von Banknoten ausfolgte und um 330 Euro geschädigt wurde. Es ist durchaus möglich, dass die beiden Täter von einer weiteren Person begleitet wurden. Aufgrund der Erhebungen der Polizei wurde bekannt, dass vermutlich die selben Täter auf die gleiche Art eine Kassiererin in Enns ebenfalls um 330 Euro schädigten....

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.