Gemeinde Eitzing

Beiträge zum Thema Gemeinde Eitzing

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Eitzing. Die Wallfahrt geht auf ein Gelöbnis anlässlich eines Brandes in Ried 1704 zurück.  | Foto: pixel.GmbH
2

Zahlreiche neue Projekte
Eitzing wächst und gedeiht

Die 916 Einwohner starke Gemeinde Eitzing zählte 2022 zu den zehn meist wachsenden Gemeinden in OÖ. EITZING. Mit einem schönen Ortszentrum samt Marienwallfahrtskirche, Kindergarten, Volksschule, Kinderspielplatz, Feuerwehr, Sportplatz, Gasthaus und Nahversorger wird in Sachen Infrastruktur viel geboten. "Mit dem neuem Schuljahr besuchen 45 Kinder die Volksschule. Hier wurde bisher zweiklassig unterrichtet, nun werden die Kinder aufgrund der hohen Schülerzahl in den Hauptfächern getrennt. Daher...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Verena Zallinger, Amtsleiterin und neue Standesbeamtin (l.) mit Bürgermeisterin Margot Zahrer.  | Foto: Margot Zahrer

Verena Zallinger
Neue Standesbeamtin in Eitzing

Gratulation zur bestandenen Standesbeamten-Prüfung EITZING. Verena Zallinger ist seit August 2021 als Amtsleiterin für die Gemeinde Eitzing tätig. Nun hat sie in ihrer kurzen Einarbeitungszeit auch die Dienstprüfung für Standesbeamte beim Amt der oö. Landesregierung bestanden. Bürgermeisterin Margot Zahrer gratuliert sehr herzlich. "Die abgelegte Prüfung zeigt den besonderen Fleiß von Verena Zallinger der sich auch in ihrem Einsatz und ihrer Arbeit für unsere Gemeinde widerspiegelt." Trauungen...

  • Ried
  • Eva Berger
Petra Windsperger und Margot Zahrer.   | Foto: Zahrer

Petra Windsperger
Dienstausbildung mit Auszeichnung bestanden

EITZING. Petra Windsperger ist als Vertragsbedienste am Gemeindeamt Eitzing beschäftigt. Bürgermeisterin Margot Zahrer gratuliert sehr herzlich zur bestandenen Dienstausbildung der Gemeindebediensteten beim Amt der OÖ. Landesregierung. Petra Windsperger hat die Prüfung mit Auszeichnung abgeschlossen, was ihren besonderen Fleiß und ihr Engagement ihrer Arbeit für die Gemeinde widerspiegelt.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Kinder spielten Volley- und Basketball. | Foto: Freund

Ferienspass Eitzing: Kinder entdecken Feuerwehr & Hundeschule

EITZING. Einen ganzen Nachmittag lang konnten die Kinder Feuerwehrluft schnuppern. Es gab eine Vorführung der Jugendgruppe auf den Laufbahnen, die dann auch von den Ferienspaßkindern bewältigt wurden. Weiters durften die Kinder mit Feuerlöschern einen Brand bekämpfen und beobachten was passiert, wenn brennendes Fett mit Wasser gelöscht wird. Eine Runde mit den Feuerwehrautos zu drehen, durfte natürlich nicht fehlen. "Erlebe einen Vormittag in der Hundeschule Eschlried" rundete das erste Drittel...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Prinz Franz (re.) mit der Jugendgruppe der FF Eitzing. | Foto: Gemeinde Eitzing/FF

Jugendgruppe der FF Eitzing über den Wolken

Hoch hinaus... EITZING. ... ging es für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Eitzing. Als Belohnung für die erfolgreiche, vergangene Bewerbssaison und zum Ansporn der neuen, schenkte Pilot Prinz Franz den Jugendlichen einen Rundflug. In Dreiergruppen konnten die jungen Fahrgäste, die großteils zum ersten Mal in einem Flieger saßen, ihr Daheim von oben betrachten, hinunterwinken und Erinnerungsfotos machen.

  • Ried
  • Lisa Nagl

In Eitzing wird gepicknickt

EITZING. Das Familienreferat des Landes Oberösterreich veranstaltet heuer bereits zum achten Mal gemeinsam mit den Kooperationspartnern drei Familienpicknicks an wunderschönen Plätzen in Oberösterreich – so auch am Sonntag, 5. Juli, ab 11 Uhr auf der Holzwiese in Eitzing. "Die OÖ Familienpicknicks sind schon zum Kult avanciert. Neben dem Erholungsfaktor im Kreise der Familie sorgen diese Events auch für gemeinsames Spiel, für Spaß und Spannung – und das bringt Familien näher", so...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Josef Ratzenböck, Josef Heißbauer und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstmedaille für Josef Heißbauer

EITZING. Landeshauptmann Josef Pühringer hat Josef Heißbauer aus Eitzing am 17. November 2014 die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich überreicht. Heißbauer war 30 Jahre Gemeinderatsmitglied, davon zwölf Jahre Vize- und zwölf Jahre Bürgermeister. In dieser Zeit setzte er nicht nur wesentliche Akzente in der kommunalen Infrastruktur, sondern hat sich auch um das Zusammenleben in der Gemeinde verdient gemacht. Darüber hinaus beteiligt sich der Geehrte rege am Vereinsleben, ist seit 57...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.