Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Das neue Verwaltungszentrum der Gemeinde am Kukmirner Dorfplatz wurde im Oktober 2023 begonnen, der Bau ist in der Endphase. | Foto: Martin Wurglits
3

Neuerrichtung
Bau des neuen Kukmirner Gemeindezentrums im Zeitplan

Nach dem Spatenstich vor einem Jahr soll das Gebäude in den nächsten Wochen übergabereif sein. KUKMIRN. In der zweiten Oktober-Hälfte dürfte die interimistische Einquartierung des Gemeindeamts in der Mehrzweckhalle ihr Ende finden. Denn nach aktuellem Stand wird dann das neue Gemeindezentrum am Dorfplatz bezugsfertig sein, so die Einschätzung von Bürgermeister Werner Kemetter. Moderne VerwaltungSeit einem Jahr baut die Landesgesellschaft Projektentwicklung Burgenland an dem Gebäude, für das im...

So wird das neue Gemeindezentrum aussehen, erklärt Bürgermeister Werner Kemetter. Noch im November beginnt der Bau. | Foto: Martin Wurglits
4

Während Neubau-Phase
Kukmirner Gemeindeamts-Provisorium bis Ende 2024

Über ein Jahr lang wird die Kukmirner Gemeindeverwaltung in der Mehrzweckhalle einquartiert sein. Dort bleibt sie, bis Ende 2024 das neu zu errichtende Gemeindeamt fertig ist. Altes Gebäude abgerissenDas alte Amt ist Geschichte, seit Ende Oktober die Abrissarbeiten beendet wurden. "Die Bauarbeiten für das neue Gemeindezentrum beginnen in diesen Tagen", berichtet Bürgermeister Werner Kemetter. Ausweichquartier MehrzweckhalleIn der Mehrzweckhalle hat sich die Gemeindeverwaltung im Obergeschoß...

In den letzten Wochen wurde das Obergeschoß der Mehrzweckhalle Kukmirn hergerichtet, damit die Gemeindeverwaltung hier interimistisch einziehen kann. | Foto: Gemeinde Kukmirn
3

Während Bauphase
Kukmirner Gemeindeverwaltung zieht um

Die Kukmirner Gemeindeverwaltung bereitet ihren Exodus vor. Nachdem das derzeitige Gemeindeamt abgerissen wird, um einem Neubau an gleicher Stelle zu weichen, wird Anfang September ein Ausweichquartier bezogen. Für über ein Jahr wird die Gemeindeverwaltung nun in der Mehrzweckhalle eingerichtet. "Wir haben fünf Räume im Obergeschoß, die früher dem Musikschulunterricht dienten, in den letzten Wochen und Monaten dafür adaptiert", berichtet Bürgermeister Werner Kemetter. Unterlagen, die nicht oft...

Die Raiffeisen-Bankbetrieb in Kukmirn ist während der Zeit des mehrmonatigen Filial-Umbaus ins Gemeindeamt verlegt worden. | Foto: Martin Wurglits
2

Raiffeisen baut um
Bankgeschäfte in Kukmirn bis auf weiteres im Gemeindeamt

Bis zum Herbst wickeln Kunden der Raiffeisen-Filiale Kukmirn ihre Bankgeschäfte im Gemeindeamt ab. Das Bankgebäude selbst wird umgebaut, die Arbeiten sollen bis Ende September abgeschlossen sein. "Unser Ziel ist es, in der Raiffeisen-Sparwoche Ende Oktober den Betrieb in der Bankstelle wieder aufzunehmen", sagt Ewald Richter, Geschäftsleiter der Raiffeisenbezirksbank Güssing. Der von außen zugängliche Bankomat ist auch während der Umbauarbeiten im Bankgebäude verblieben. In der...

Amtmann Hannes Hirmann (Mitte) mit Nachfolgerin Manuela Tanczos und Bgm. Werner Kemetter bei der Amtsübergabe. | Foto: Gemeinde Kukmirn
2

Chef-Wechsel im Kukmirner Gemeindeamt

Nach 38 Jahren Tätigkeit ist Amtmann Hannes Hirmann in den Ruhestand getreten. Seine Nachfolge als Leiterin des Gemeindeamts Kukmirn hat Manuela Tanczos angetreten, die selbst schon seit 18 Jahren im Amt arbeitet. Bürgermeister Werner Kemetter dankte Hirmann namens der Gemeinde für seine "Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit und Beharrlichkeit".

2

Neues Gemeindezentrum für Kukmirn fixiert

Entscheidung, ob saniert oder neu gebaut wird, fällt im Jänner oder Feber Der Kukmirner Gemeinderat hat die Weichen für ein neues Gemeindezentrum gestellt. Im außerordentlichen Budget hat er einstimmig eine Summe von 1,5 Millionen Euro reserviert, die für ein neues Gemeindeamt und ein neues Feuerwehrhaus reserviert sind, teilte Bürgermeister Franz Hoanzl mit. Verkauf möglich? Ob die bestehenden Gebäude saniert oder ein neues gemeinsames Zentrum gebaut wird, steht derzeit aber noch nicht fest....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.