gemeindehaus

Beiträge zum Thema gemeindehaus

Das rund 550.000 Euro umfassende Umbauvorhaben dürfte im Laufe des kommenden Frühjahrs abgeschlossen sein.
1

Neuberger Gemeindehaus wird runderneuert

Dämmung, Fenster, Fassade, behindertengerechte Zugänge ... Im September hat die Generalsanierung des Neuberger Gemeindehauses begonnen. "Wir lassen die Dämmung, die Fenster und die Fassade erneuern", erläutert Bürgermeister Thomas Novoszel. Das ganze Gebäude wird behindertengerecht gemacht, der Sitzungssaal ins Obergeschoß verlagert, der Trauungssaal vergrößert. Rund 550.000 Euro kostet das Vorhaben. Im Laufe des Frühjahrs dürften die Umbauarbeiten abgeschlossen sein, so Novoszel. Während...

Einen Grundsatzbeschluss über den künftigen Standort der Gemeindeverwaltung könnte der Gemeinderat noch heuer fällen.
4

Gemeindehaus Kukmirn: Sanieren oder neu bauen?

An dem aus der Nachkriegszeit stammenden Gemeindehaus von Kukmirn nagt der Zahn der Zeit. Das beengte Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig, die Gemeindeverwaltung platzt langsam aus den Nähten, und ab 1. Jänner 2017 müsste ohnehin das gesamte Gebäude behindertengerecht umgebaut werden. Bürgermeister Franz Hoanzl hat daher dem Gemeinderat in der letzten Sitzung einen Gedankenanstoß mit auf den Weg gegeben. "Es kommt entweder ein Neubau oder eine Komplettsanierung des Gemeindehauses samt dem...

1 2

Dorf-Geschichte
Vor 15 Jahren: Ollersdorfer Gemeindehaus explodiert

Rückblick: Unglück ereignete sich am 8. Feber 2004 Vor 15 Jahren wurde das Ollersdorfer Gemeindehaus bei einer Gas-Explosion zerstört. Die Detonation am 8. Feber 2004 war so heftig, dass sie sogar in Stegersbach und Hackerberg zu spüren war. Das Unglück ereignete sich um 8.06 Uhr. Menschen kamen nicht zu Schaden. Da es ein Sonntag war, befand sich niemand in dem Gebäude. Das Haus, in dem Gemeindeverwaltung, Feuerwehr und eine Arztpraxis untergebracht waren, wurde aber derart schwer beschädigt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.