Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Bürgermeister Anton Napetschnig legt im kommenden Jahr den Schwerpunkt in die Bildungseinrichtung.  | Foto: Gemeinde Diex
5

Bezirk Völkermarkt
Wichtige Projekte stehen im Jahr 2023 an

Die Gemeinden haben im heurigen Jahr einiges vor. Die Schwerpunkte sind je nach Gemeinde unterschiedlich. BEZIRK VÖLKERMARKT. Im heurigen Jahr liegt in der Gemeinde Diex der Fokus bei der Bildungseinrichtung. Der geplante Baustart der Bildungseinrichtung (Volksschule und Kindergarten) musste leider aufgrund der Preiserhöhung aus der Ausschreibung widerrufen werden. "Die Kosten sind von 3,2 Millionen auf 4,7 Millionen Euro gestiegen", berichtet Bürgermeister Anton Napetschnig. Aufgrund dieser...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Im Jahr 2022 haben die Bürgermeister viel vor. Von Digitalisierung über erneuerbare Energien bis hin zu Spielplätzen ist alles dabei | Foto: Gemeinden

Gemeinden wollen heuer vieles erneuern
Gemeindeausblick 2022

Heuer stehen in den Gemeinden einige Projekte an. Wir sprachen mit den Bürgermeistern, was alles geplant ist. BEZIRK VÖLKERMARKT. Bürgermeister Patrick Skubel erzählt über die Projekte in Neuhaus im aktuellen Jahr: "Bei der Pudlacher-Bacher-Straße wird der zweite Teil saniert. Die Bauarbeiten haben im letzten Jahr schon begonnen, im Straßenbau passiert heuer also auch einiges." Weiters wird ein Motorikpark im Bereich der Volksschule errichtet. VorbildfunktionDie Gemeinde Neuhaus hat für ihr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Michael Lehofer, BR Gerhard Leitner, Elisabeth Scheucher-Pichler (Stv. Vorsitzende Seniorenbeirat), LR Sara Schaar, Karl Bodner (Vorsitzender des Seniorenbeirates), Anna Moser (Senioren- und Generationenbeauftragte des Landes Kärnten) und Thomas Richler (Stv. Vorsitzender Seniorenbeirat) bei der Veranstaltung im Konzerthaus | Foto: Büro LR Schaar/Marion Lobitzer

Gesellschaft
Kärntner Generationenprojekte vorgestellt und ausgezeichnet

Im Rahmen der Veranstaltung "Aktives Altern in Kärnten 2018" wurden unter dem Motto "Begegnung der Generationen. Altes Wisse - Neues Lernen" Kärntner Generationenprojekte präsentiert und vorbildliche Akteure ausgezeichnet. KÄRNTEN. Der Anteil der über 45-Jähringen beträgt in Kärnten derzeit 52 Prozent. Aufgrund des demographischen Wandels geht man davon aus, dass der Anteil in Zukunft steigen wird. Aus diesem Grund legt Kärnten großen Wert auf gelebte Solidarität zwischen den Generationen und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.