Gemeinderatswahlen 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen 2022

Wechsel an der Spitze an der ÖVP Weichselbaum:  Bundesrat Bernhard Hirczy, Bürgermeisterkandidat Harald Brunner, Bürgermeister Willibald Herbst und Vbgm. Hermann Weber (v.l.) | Foto: Instagram
2

Harald Brunner neuer Spitzenkandidat
Weichselbaums Bürgermeister Willibald Herbst tritt nicht mehr an

Harald Brunner wird neuer ÖVP-Spitzenkandidat bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Weichselbaum. Willibald Herbst wird nach 25 Jahren im Amt des Bürgermeisters nicht mehr antreten. MARIA BILD. Bei einer Versammlung im Gasthaus Janitschek informierte Bürgermeister Willibald Herbst die Mitglieder der Volkspartei über seinen Entschluss aufhören zu wollen. "Die aktuelle Amtsperiode werde ich noch fertig machen", so Herbst. Mit Harald Brunner gibt es einen motivierten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Karl Zeinlinger (oben) ist neuer Vizebürgermeister in Zillingtal | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl 2022
Zillingtal mit neuen Spitzenkandidaten in die Wahl

Bei der ÖVP-Fraktion erfolgt per 1. Jänner 2022 ein Vizebürgermeister- und Gemeindevorstandswechsel. Karl Zeinlinger wurde in der Gemeinderatssitzung zum Vizebürgermeister gewählt und der bisherige Vizebürgermeister, Karl Aibler, fungiert ab Jänner 2022 als Gemeindevorstandsmitglied. ZILLINGTAL. Karl Zeinlinger zog erst 2005 in die Gemeinde, ist seit 2012 im Gemeinderat und seit acht Jahren Obmann der ÖVP Zillingtal: „Die Politik hat mich schon länger interessiert, als mein Bekanntheitsgrad in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Am 15. Oktober 2017 dürfen wir wieder zu den Wahlurnen schreiten. Diesmal wird der Nationalrat neu gewählt.
5

Bezirk Mattersburg
Die Ziele der Parteien bei den Gemeinderatswahlen 2022

Am 2. Oktober werden im Burgenland wieder Bürgermeister und Gemeinderäte gewählt. Die RegionalMedien Burgenland haben mit den Bezirksparteien über ihre Wahlziele gesprochen. BEZIRK MATTERSBURG. Befragt wurden Matea Nikolic (SPÖ), Andreas Feiler (ÖVP), Andreas Binder (FPÖ) und Raphael Fink (GRÜNE). Nikolic: "Wollen noch stärker werden" Die SPÖ stellt derzeit in zwölf Gemeinden den Bürgermeister. In Baumgarten, Draßburg, Forchtenstein, Hirm, Loipersbach, Mattersburg, Neudörfl, Pöttsching,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Am 2. Oktober 2022 werden die Gemeinderäte im Burgenland neu gewählt.  | Foto: Günther Reichel
4

Eisenstadt / Eisenstadt-Umgebung
Ziele für die Gemeinderatswahlen 2022

Die Gemeinderatswahlen 2022 finden am 2. Oktober statt. Die RegionalMedien haben mit den Bezirksvorsitzenden im Bezirk über ihre Wahlziele gesprochen. BEZIRK. Die Bezirksvorsitzende der SPÖ Astrid Eisenkopf: „Wir sind im Bezirk sowohl inhaltlich als auch organisatorisch gut aufgestellt. Mir ist es wichtig, mit einem ausgewogenen KandidatInnen-Mix in die Gemeinderatswahl 2022 zu gehen. Einerseits wollen wir vor allem junge BurgenländerInnen aus dem Bezirk motivieren, sich für ihre Gemeinde zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Rita Stenger ist neue Bürgermeisterin in Siegendorf | Foto: SPÖ
2

Gemeinderatswahlen 2022
Siegendorfer Bürgermeisterin Rita Stenger im Interview

Nach 30 Jahren zog sich Bürgermeister Rainer Porics (SPÖ) aus der Gemeindepolitik zurück und übergab den Bürgermeistersessel an Rita Stenger (SPÖ). Die RegionalMedien Burgenland haben mit der Neo-Bürgermeisterin über ihre Pläne, Erfahrungen und über die Gemeinden die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen die am 2. Oktober stattfinden gesprochen. RegionalMedien: Sie sind seit kurzem neu im Amt, wie haben Sie die ersten Wochen als Bürgermeisterin erlebt?Stenger:  Meine ersten Wochen als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.