Gemeindezentrum

Beiträge zum Thema Gemeindezentrum

15

Taufkirchner Mostkost
34. Taufkirchner Mostkost

Die Mostsaison ist eröffnet - 1. Mostkost im Bezirk Grieskirchen findet in Taufkirchen statt. Am Sonntag, den 9. März 2025, findet ab 9:30 Uhr die 34. Taufkirchner Mostkost im Kultursaal der Marktgemeinde statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Ob Schweinsbraten, Rindsgulasch oder ein Paar Schweinsbratwürstel, es ist für jeden Besucher etwas dabei.  Die zahlreiche Auswahl an Torten und Bauernkrapfen von den Taufkirchner Bäuerinnen und Landfrauen lassen die süßen Herzen...

Hörbinger Siegmund
2

Taufkirchner Marktfest 2016

Das Taufkirchner Marktfest ging vom 23.-24. Juli 2016 mit großem Erfolg beim Gemeindezentrum über die Bühne. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit einem Rasenmäher-Traktorrennen. Moderator Günther Gruber und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Fahrer beim Bewerb tatkräftig an. Auch das traditionelle Quietschentenrennen fand wieder auf der Trattnach statt. Die Gewinner Weishuber Andy, Eisenführer Adolf, Zehetner Sebastian und der Musikverein Taufkirchen konnten sich über Taufkirchner...

1 5

„Friede sei den Menschen auf Erden“ - Adventfenster in Samarein

Die hell erleuchteten Fenster an der Nordseite des Gemeindezentrums haben im Advent schon Tradition und laden beim Vorbeigehen zum Innehalten und zum Besinnen ein. Am 1.Adventsonntag wurde die 24 Fenster erstmals beleuchtet. Verantwortlich für das prächtige Farbenspiel sind die Kinder der Samareiner Volksschule sowie der Ausschuss für Tourismus- und Kultur der Gemeinde. Bei der offiziellen Eröffnung stimmten die Kinder mit weihnachtlichen Liedern auf die Adventzeit ein. Wo: Gemeindezentrum,...

v.l.n.r.: Bürgermeister Ing. Josef Dopler, Gerlinde Enzelsberger und Johanna Grubmair von Art im Dorf sowie Kulturausschussobmann Peter Weissenböck
2

Adventfenster in Samarein

Am ersten Adventsonntag präsentierten die Samareiner Künstler von "Art im Dorf" das von ihnen gestaltete Adventfenster an der Nordseite des Gemeindezentrums. Es stellt einen überdimensionalen Weihnachtsbaum mit roten Kugeln dar und wurde vom jüngsten Art im Dorf Mitglied Johanna Grubmair entworfen. In unzählige Arbeitsstunden wurde schließlich dieses Weihnachtsmotiv von allen AiD Künstlern verwirklicht. Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Eröffnung durch die Bläsergruppe der...

Christian Greinöcker und Harald Grubmair als die braven "Hausmänner" | Foto: Feyrer
7

Gelungene Theateraufführung in Samarein

Auf ein erfolgreiches Wochenende kann die Theatergruppe St. Marienkirchen/Polsenz zurück blicken. Das Lustspiel „Liebe wie`s im Büchel steht“ von Friedl Tomek wurde von den örtlichen Laiendarstellern unter dem Regiedebüt von Melanie Pöpl hervorragend dargeboten. Als Dank brachte es den Schauspielern einen begeisterten Applaus des Publikums. Obmann Leopold Manigatterer bedankte sich nach jeder Vorstellung bei den treuen Gästen recht herzlich. Da kann man schon gespannt sein, welche kurzweilige...

Foto: privat
4

Tauschbasar des Familienbundes St. Agatha

Der alljährliche Tauschbasar des Familienbundes St. Agatha für Baby- u. Kinderbekleidung, Babyzubehör (zB Hochstühle, Kinderwagen,…), Umstandsmode und Spielzeug findet am Samstag, 29. September 2012, von 09.00 bis 11.30 Uhr im Gemeindezentrum (1. Stock) statt. Max. 50 Artikel pro Person können am Freitag, 28. September 2012, von 15.00 bis 18.00 Uhr abgegeben werden. Bitte alle Artikel mit Verkäufernummer, fortlaufender Nummer (1-50), Größe und dem Verkaufspreis kennzeichnen und in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.