Genossenschaft

Beiträge zum Thema Genossenschaft

Stellten in Gmunden das Projekt „Erwerbsgenossenschaft für Solo-Selbständige“ von links: Gerhard Steinkress (RVOÖ), Edith Konrad (AKOÖ), Ursula Kretzenbacher (RVOÖ) und Michael Weidinger (AKOÖ). | Foto: AK OÖ

Auftakt in Gmunden
AK und Raiffeisenverband unterstützen Solo-Selbständige, wenn sie eine Genossenschaft gründen

GMUNDEN. Die Corona-Krise hat viele der 50.000 Solo-Selbständigen in Oberösterreich an den Rand des finanziellen Ruins gebracht. In dieser Situation bieten die Arbeiterkammer und der Raiffeisenverband Oberösterreich nun gemeinsam Hilfe an. Die beiden Organisationen fördern ab sofort die Gründung von Genossenschaften. Damit können die Vorteile selbständiger Arbeit mit den Vorteilen unselbständiger Beschäftigung verknüpft werden. Selbständige haben durch die Anstellung in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Verbandsdirektor Norman Eichinger und Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker (v. l.). | Foto: Raiffeisenverband OÖ

Raiffeisenverband OÖ
„Jeder vierte Oberösterreicher ist Mitglied in einer Genossenschaft“

”Bei einer Genossenschaft steht der Mensch im Mittelpunkt”, sagt Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker im Hinblick darauf, dass die Eigentümer zugleich Geschäftspartner und Kunden sind. OÖ. Anlässlich des 73. oberösterreichischen Landesgenossenschaftstages erklärte Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker: „Die 249 Genossenschaften des Raiffeisenverbandes OÖ sind ein starker Wirtschaftsmotor für Oberösterreich. Statistisch gesehen ist jeder vierte Oberösterreicher Mitglied in einer...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Holzschreibetag für Eingeforstete

BEZIRK (km). Der Holzschreibetag für die Eingeforsteten findet heuer wie üblich am 2. Freitag im November, am 9. November, von 8 bis 14 Uhr statt. Für Eingeforstete des Gebietes Neukirchen, hier sind auch Teile von Altmünster betroffen, findet die Holzschreibung im Gasthaus Großalm statt. Für die Eingeforsteten von Altmünster, Reindlmühl, Pinsdorf, Regau, Ohlsdorf und Desselbrunn wurde für das Jahr 2012 die Holzschreibung in die Volksschule Reindlmühl verlegt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.