Die BezirksRundschau ist offizieller Partner bei der Suche nach dem KultiWirt des Jahres.
Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit den KultiWirten Testesser, die gerne ihren Gaumen verwöhnen lassen und oberösterreichische Wirtshauskultur schätzen! Insgesamt 80 sogenannte Genuss-Spechte werden sich bereits zum wiederholten Male von April bis September auf die Suche nach dem KultiWirt des Jahres 2014 begeben. Dabei bewerten die Genuss-Spechte neben der frischen regionalen Küche auch die typisch oberösterreichische Wirtshauskultur, denn die KultiWirte haben sich nicht nur der kulinarischen Regionalität verpflichtet, sondern stehen auch für Herzlichkeit, Gemütlichkeit und vertraute heimische Gastlichkeit. Die ausgewählten Genuss-Spechte kommen in den kulinarischen Genuss, oberösterreichische KultiWirte aus dem Mühlviertel, Innviertel, Hausruckviertel, Traunviertel oder Zentralraum zu testen. Für einen ausgefüllten Bewertungsbogen mit Erlebnisbericht werden bis zu 25 Euro für die Konsumation rückerstattet. Wer Genuss-Specht werden will, kann sich ab sofort bewerben. Das Bewerbungsformular gibt es unter www.kultiwirte.at.Den ausgefüllten Bewerbungsbogen senden Sie bitte – wenn möglich mit Foto – bis spätestens Mittwoch, 19. März an: genussspecht@kultiwirte.at

Genuss-Specht Mühlviertel Oberösterreich

Beiträge zum Thema Genuss-Specht Mühlviertel Oberösterreich

Anzeige
Kürbis–Erdäpfelpizza mit Eierschwammerl Speck und Emmentaler
2

Rezept: Kürbis–Erdäpfelpizza mit Eierschwammerl Speck und Emmentaler

Zutaten: Für 4 Personen: 400 g Kürbis, geschält 250 g Erdäpfel mit Schale, gekocht und geschält 150 g Bauchspeck 200 g Eierschwammerl geputzt 100 g Tomatenwürfel 1 Zwiebel, gewürfelt 100 g Emmentaler Knoblauch Salz Pfeffer Öl Zubereitung: Den Kürbis und die Erdäpfel grob reiben, mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen. In einer Pfanne mit etwas Öl Laibchen (ca. 20 cm) formen, beidseitig anbraten und auf ein Blech legen. Zwiebel, Speck (2 cm Streifen), Eierschwammerl und Knoblauch anrösten,...

  • Braunau
  • Genuss-Specht Innviertel
Anzeige
Kürbis-Kräuterbackhendl auf cremigen Kürbiszartweizen
2

Rezept: Kürbis-Kräuterbackhendl auf cremigen Kürbiszartweizen

Zutaten: Für 2 Personen: 2 Hendlfilets je 200 g Kürbisbrösel: 100 g geriebene Kürbiskerne 2 EL getrocknete Kräuter (Rosmarin, Thymian) 50 g Semmelbrösel 1 Ei und etwas Mehl zum Panieren Curry, Salz, Pfeffer Öl zum Herausbacken 1/4 Hokkaidokürbis, geschält und in kleine Würfel geschnitten 150 g Zartweizen (Ebly) 1/8 l Rindsuppe/ Gemüsefond Etwas Obers und Parmesan Zubereitung: Die Kürbiskerne mit den Kräutern und den Semmelbröseln mischen.
Die Hühnerbrüste in 3 gleiche Teile schneiden, mit Salz,...

  • Braunau
  • Genuss-Specht Innviertel
Anzeige
Hirschrücken mit Zweierlei vom Kürbis
2

Rezept: Hirschrücken mit Zweierlei vom Kürbis

Zutaten: Für 4 Personen Hirschrücken 60 dag Hirschrücken Salz, Pfeffer Butter, Öl Rotwein Thymian-, Rosmarinzweig Kürbispüree: ½ kg Hokkaidokürbis (grob gewürfelt) ½ Zwiebel 1 Zehe Knoblauch 2 cl Whisky 1/8 l  Weißwein Kräuter (Rosmarin, Thymian) Gebackener Kürbis: ½ kg Butternusskürbis Orangensaft Salz, Pfeffer Mehl, Ei, Rapsöl Kürbisbrösel Zubereitung: Den Hirschrücken mit Salz und Pfeffer würzen, in einer Pfanne mit etwas Öl und Butter beidseitig braten. Aus der Pfanne herausnehmen und mit...

  • Braunau
  • Genuss-Specht Innviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.