Genuss-Specht im Mühlviertel



Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit „KultiWirte“ 80 Genuss-Spechte, die im Zeitraum von April bis September 2014 ausgewählte Gasthäuser in den Kategorien Ambiente, Regionalität, Service und Essen bewerten und einen Erlebnisbericht abgeben. Über die bewerteten Restaurants wird hier auf dieser Seite direkt von den Genuss-Spechten aus dem jeweiligen Bezirk berichtet.

Wie werde ich Genuss-Specht?

Wer Genuss-Specht werden möchte hat die Möglichkeit sich ab 27.2. auf www.kultiwirte.at zu bewerben. Aus allen Bewerbungen werden von „Kultiwirte“ die 80 Genuss-Spechte ausgewählt!
Beteiligen Sie sich an dieser tollen Aktion.

Vor dem offiziellen Beginn Aktion ab 27.2. haben Sie als Regionaut exklusiv die Möglichkeit, Genuss-Specht zu werden. Schicken Sie dazu bitte ein kurzes E-Mail an avoura@bezirksrundschau.com.

Hier geht es zum aktuellen Bewertungsbogen für Genuss-Spechte! (ab 27.2.)

Genuss-Specht Mühlviertel

Beiträge zum Thema Genuss-Specht Mühlviertel

Anzeige
Saiblingsfilet auf Kürbiskraut mit Petersilienkartoffeln
2

Saiblingsfilet auf Kürbiskraut mit Petersilienkartoffeln

Zutaten: für 4 Personen: 8 Saiblingsfilets 50 dag Kürbis 1 Zwiebel 1 EL Paprika edelsüß 1 Bund Dille 1/8 l Schlagobers 1/8 l Suppe Zucker Mehl 1 EL Salz Kartoffeln Petersilie Butter Salz Zubereitung: Kürbiskraut und Saiblingsfilet: Kürbis schälen, grob raspeln, in einem Topf mit Zwiebel glasig rös-ten, mit Zucker etwas karamellisieren, anschließend paprizieren, mit Mehl stauben und mit Rindsuppe aufgießen und weich dünsten. Mit Dille und Schlagobers abschmecken. Saiblingsfilets mit Salz würzen,...

  • Wels & Wels Land
  • Genuss-Specht Hausruckviertel
Anzeige
Filetierte Donauzander auf Kürbis-Mostrisotto
2

Rezept: Filetierte Donauzander auf Kürbis-Mostrisotto

Zutaten: 1 ½ Tassen Risottoreis 1 Hokkaido-Kürbis ca. ¾ lt Gemüsesuppe ca. 1/8 lt Speckbirnmost 1 Zwiebel, gewürfelt 2 EL Öl 1 EL gehackte Kräuter (Dill, Petersilie, Estragon) 2 EL geriebener Parmesan frisch gemahlener Pfeffer 1 EL Butter 2 EL geschlagenes Obers 80 dag Donauzanderfilets Salz, Pfeffer aus der Mühle Mehl zum Wenden Öl oder Butterschmalz zum Braten Zubereitung: Den gewürfelten Zwiebel in Öl anschwitzen, den würfelig geschnittenen Kürbis und den Reis dazugeben und kurz glasig...

  • Wels & Wels Land
  • Genuss-Specht Hausruckviertel
Anzeige
Foto: KultiWirte
2

Spannung bei KultiWirte-Wahl

Erstes Ergebnis bei der genussvollen Suche nach dem „KultiWirt des Jahres“! Seit Mitte April sind 84 Genuss-Spechte im Auftrag der KultiWirte im schönen Land ob der Enns unterwegs und testen alle 79 Mitgliedsbetriebe. Knapp 200 Bewertungsbögen sind aktuell bereits eingelangt und eines kann man deutlich erkennen: Die Genuss-Spechte nehmen ihre Aufgabe wirklich sehr ernst. Mit Präzision, Eifer und Ehrgeiz werden die sechs Kriterien „Gemütlichkeit“, „Herzlichkeit“, „Ehrlichkeit“, „Genuss“,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: KultiWirte

Wer will Testesser bei den KultiWirten werden?

Letzte Chance: Bis 19. März können Sie noch zum Genuss-Specht werden und als einer von 80 Testessern die KultiWirte-Betriebe besuchen, dort essen und trinken, die Atmosphäre auf sich wirken lassen und abschließend eine Bewertung abgeben. Aber Achtung! 200 Genuss-Spechte aus ganz Oberösterreich haben sich bereits angemeldet – und nur 80 Plätze sind zu vergeben. Deshalb so schnell wie möglich bewerben auf: www.kultiwirte.at. Wer ausgewählt wird, bekommt eine Einführung ins „ABC des Testens“. Bis...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
3

Werde KultiWirte Genuss-Specht

Genussvoll, regional, ehrlich, leidenschaftlich, herzlich, gemütlich, persönlich und traditionell! 79 KultiWirte gibt es in Oberösterreich. Zur typisch oberösterreichischen Wirtshauskultur zählt die frische, regionale Küche, das Z’sammsitzen am Stammtisch, der Wirt und die Wirtin als Seele und Ansprechperson – sich einfach daheim fühlen. Bereits zum wiederholten Male richten sich die Kulti Wirte an Personen, die sich gerne und gut kulinarisch verwöhnen lassen und ihre Bewertungen dazu abgeben...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Anzeige

Die KultiWirte starten neue Website

Die Oö. Wirtshauskultur KultiWirte haben ihren Internetauftritt neu gestaltet. Die Seite erscheint ab sofort in neuer zeitgemäßer Optik, hat ein größeres und übersichtlicheres Angebot und vereinfacht den Zugang zum Inhalt. www.kultiwirte.at präsentiert sich mit einem frischen und zeitgemäßen Erscheinungsbild und erweiterten Angeboten. Ziel ist es, die bereits in der Vergangenheit umfangreich zur Verfügung gestellten Informationen noch besser und einfacher zugänglich zu machen. Die Internetseite...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.