Werde KultiWirte Genuss-Specht

- hochgeladen von Marlene Mülleder
Genussvoll, regional, ehrlich, leidenschaftlich, herzlich, gemütlich, persönlich und traditionell!
79 KultiWirte gibt es in Oberösterreich. Zur typisch oberösterreichischen Wirtshauskultur zählt die frische, regionale Küche, das Z’sammsitzen am Stammtisch, der Wirt und die Wirtin als Seele und Ansprechperson – sich einfach daheim fühlen.
Bereits zum wiederholten Male richten sich die Kulti Wirte an Personen, die sich gerne und gut kulinarisch verwöhnen lassen und ihre Bewertungen dazu abgeben möchten. Ob Mann oder Frau, jung oder etwas älter und aus unterschiedlichen Berufsgruppen – all jene, die Freude an der typisch oberösterreichischen Küche haben, können sich als KultiWirte Genuss-Specht bewerben.
Wir suchen dich!
Hast du Interesse, unsere KultiWirte aus dem Mühlviertel, dem Innviertel, dem Hausruckviertel, dem Traunviertel oder dem Zentralraum zu besuchen, dort zu essen und zu trinken, die Atmosphäre und Umgebung auf sich wirken zu lassen und im Anschluss daran eine Bewertung (mittels eines Bewertungsbogens) abzugeben?
Aus allen Bewerbern werden 5 bis 10 Regionauten ausgewählt, die dann unter den 80 Genuss-Spechten KultiWirte testen können.
Der Zeitraum von Mitte April bis Ende September steht dafür zur Verfügung.
Für den Besuch bzw. die Konsumation erstatten wir bis max. € 25,-/Besuch (Trinkgelder ausgenommen) retour.
Die Bewertungen aller Genuss-Spechte ergeben zum Ende der Aktion den „KultiWirt des Jahres 2014“.
Bewerbung
Du fühlst dich angesprochen und möchtest deine Erfahrungen mit uns teilen?
Das Bewerbungsformular findest du auf unserer Website unter www.kultiwirte.at. Bist du Regionaut, dann vermerke dies bitte einfach bei deiner Bewerbung!
Richte dein kurzes Bewerbungsschreiben - wenn möglich mit Foto - bitte bis spätestens Freitag, 19. März 2014 an das Büro der KultiWirte.
E genussspecht@kultiwirte.at
F 05-90909-4619
* Mit Absendung der Anmeldung stimme ich ausdrücklich einer Veröffentlichung meines Namens zu. Weiters werden die Testergebnisse zur Information der Öffentlichkeit, insbesondere im Internet, veröffentlicht.
Im Zuge eines kulinarischen Symposiums erhalten die durch eine Jury ausgewählten Genuss-Spechte eine Einführung in das „ABC des Testens“.
Ende Oktober findet schließlich der Abschlussevent zur KultiWirte Wahl statt und es wird gemeinsam mit den KultiWirten, den Genuss-Spechten und Partnern gefeiert und natürlich der „KultiWirt des Jahres 2014“ bekanntgegeben.
Wer einmal beim KultiWirt war, kommt wieder und das Wiederkommen soll heuer auch belohnt werden, freuen sich GF Mag. Julia Hainisch und Obfrau Christina Steindl.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.