Geopark Karawanken-Karavanke

Beiträge zum Thema Geopark Karawanken-Karavanke

Gerald Hartmann, Darja Komar, Gerhard Visotschnig, Daniela Modre, Antonia Weissenbacher
50

Burgenländisch-Ungarische Delegation zu Besuch im Karawanken-Karavanke UNESCO Global GEOPARK

Geopark Infozentrum “Welt der Geologie” in Bad Eisenkappel Der Karawanken-Karavanke UNESCO Global GEOPARK - das best practice Beispiel der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit - um Geschäftsführer Mag. Gerald Hartmann mit seinen Mitarbeiterinnen Mag. Antonia Weissenbacher, Dr. Darja Komar und Daniela Modre - erhielt Besuch von einer Burgenländisch-Ungarischen Delegation - vertreten duch DI Thomas Böhm und Mag. Andrea Sedlatschek vom Regionalmanagement Burgenland, Hans-Peter Neun vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
39

Geoparkkonferenz Acea (Campanien) - Italien

Der Geopark Karawanken zwischen Kärnten und Slowenien ist dem globalen Geopark-Netzwerk beigetreten. Österreichweit ist es der dritte Park, der zum »European Network of Geoparks« gehört. Der Geopark Karawanken zwischen Kärnten und Slowenien ist dem globalen Geopark-Netzwerk unter dem UNESCO-Dach beigetreten. In der süditalienischen Kleinstadt Ascea fand vom 3.-7. September 2013 ein internationaler Geopark-Kongress statt, wo es auch zur Aufnahme im Rahmen einer feierlichen Zeremonie gekommen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Nicole Butej
22

EU-Projekt "Geopark Karawanken-Karavanke"

Eine Kommission aus Frankreich und Malaysia besuchte zur Evaluierung des mit Slowenien grenzüberschreitende EU-Projektes „Geopark Karawanken-Karavanke“ die Region Bad Eisenkappel. Mit Christian Varch, Geschäftsführer der Obir-Tropfsteinhöhlen und Gerald Hartmann vom Regionalmanagement Kärnten stärkten sich die Begutachter im Gasthaus "Buschenschenke Zum Florian" in Ebriach/Bad Eisenkappel. Dabei auch: Helmuth Micheler (Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten), Dr. Walter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.