Eisenkappel-Vellach

Beiträge zum Thema Eisenkappel-Vellach

In diesem Jahr fand die grenzüberschreitende Gemeindemeisterschaft auf der Petzen statt. Die Tagessieger waren Anna Klaura und Jure Rebolj. | Foto: Privat
5

Jezersko/Eisenkappel-Vellach
Langjährige Kooperation zweier Gemeinden

Seit den späten 1950er Jahren gibt es die gemeinsame Skimeisterschaft von Eisenkappel-Vellach und Jezersko. PETZEN. Am Samstag, dem 1. März fand auf der Petzen die Gemeindemeisterschaft von Smučarski prventvo občin Jezersko (Slo) und der Gemeinde Eisenkappel-Vellach statt. Ausgetragen wurde die grenzüberschreitende, gemeinsame Gemeindeskimeisterschaft von Jezersko (Slo) und Eisenkappel – Vellach in einem Riesentorlauf auf der Petzen, auf der Piste „Siebenhütten“. TraditionOrganisiert wird diese...

Der Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Frank Lambert
2

Forstunfall in Eisenkappel-Vellach
Umfallender Baum traf 42-Jährigen

Am heutigen Donnerstag kam es im Bezirk Völkermarkt zu einem Forstunfall. Ein 42-Jähriger wurde von einem umfallenden Baum getroffen und schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 16.00 Uhr waren ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt und ein 58-jähriger Mann aus Klagenfurt in einem Waldstück in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach im steilen Waldgelände mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. Aufgrund von zwei angeschnittenen Bäumen, die sich...

Die Vellachbrücke zwischen Drabunaschach und Müllnern wurde bei den Unwettern 2023 beschädigt. Die Kosten für die Sanierung betragen rund 660.000 Euro. | Foto: RegionalMedien
2

Bezirk Völkermarkt
Infrastruktur für Leben, Arbeit und Wirtschaft

80 Bauprojekte am ländlichen Wegenetz sind im Bezirk Völkermarkt heuer geplant, zusätzlich ein großer Schwerpunkt ist die Aufarbeitung von Katastrophenschäden. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Das ländliche Wegenetz ist eine unverzichtbare Infrastruktur. Jeder Euro, den wir in Erhalt und Ausbau investieren, bedeutet mehr Lebensqualität für die Menschen in den Regionen", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber. Als zuständiger Agrarreferent hat er das Arbeitsprogramm 2024 in der Regierungssitzung...

Landesrätin Sara Schaar überreichte die Förderung an Bürgermeisterin Elisabeth Lobnik und Vizebürgermeister Jürgen Lamprecht. | Foto: Büro LR.in Schaar

Förderung
Eisenkappel-Vellach will raus aus dem Öl

In Eisenkappel-Vellach gibt es einen Zuschuss für Haushalte, die auf erneuerbare Heizungsvarianten umsteigen. EISENKAPPEL-VELLACH. 73 Gemeinden in Kärnten haben die Förderung „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ bereits beantragt und auch eine Zusage bekommen. Rund drei Millionen Euro an Gesamtfördermitteln wurden damit schon den „ölkesselfreien Gemeinden und Städte“ in Kärnten zur Verfügung gestellt. Förderung für ZuschüsseIn Bad Eisenkappel überreichte Energie- und Klimaschutz-Referentin...

Der Windwurf nach Stürmen sollte schnellstmöglich aufgeräumt werden, da ansonsten Schädlingsbefall droht. | Foto: Aggi Schmidstock
1 2

Fachpersonal gefragt
Aufforstung der Wälder Völkermarkts geht weiter

VÖLKERMARKT. Die Borkenkäfer sind los. Leider wird Oberkärnten momentan von einer Borkenkäfer-Plage heimgesucht. Im Bezirk Völkermarkt wurden die Wälder bis jetzt weitestgehend verschont. "Vereinzelt gibt es Borkenkäfer-Befall, aber Gott sei Dank nicht im selben Ausmaß wie in Oberkärnten", meint Raphael Pliemitscher, Leiter der Landwirtschaftskammer-Außenstelle in Völkermarkt. Der Sturm "Yves" hatte im Jahr 2017 schwere Schäden im Bezirk angerichtet. Besonders schwer getroffen wurde die...

1 1 23

Land & Leute
Eine Rad-Tour von Völkermarkt nach Eisenkappel – organisiert vom PVÖ Völkermarkt!

Bis zum Jahr 1971 konnte man vom Bahnhof Völkermarkt-Kühnsdorf Richtung Eisenkappel - mit der Eisenbahn fahren. Die Vellachtal-Bahn, im lokalen Volksmund auch Vike genannt, war eine zuletzt von den ÖBB betriebene Schmalspurbahn mit 760 mm Spurweite. In den Jahren danach, als der Tourismus auch Radfahrer in die Klopeinersee-Region brachte, haben sich die Gemeinden entschlossen, aus der Bahntrasse einen asphaltierten Radweg zu gestalten. Schon von der Bezirksstadt Völkermarkt, führt ein Radweg...

Das Jugendzentrum wird am Hauptplatz untergebracht. | Foto: RMK

Eisenkappel-Vellach
Ein Ort für die Jugend entsteht am Hauptplatz

Das neue Jugendzentrum in Bad Eisenkappel soll ein Ort für Austausch und Dialog werden. EISENKAPPEL-VELLACH. In der Gemeinde Eisenkappel-Vellach wird derzeit an der Schaffung eines Jugendzentrums gearbeitet. Untergebracht wird das Jugendzentrum in der "alten Gemeinde" am Hauptplatz. Räume am Hauptplatz "Eine engagierte Mutter hat mich – im Namen mehrerer Eltern – darauf angesprochen, dass es toll wäre, ein Angebot für die Jugend zu schaffen, wo sie sich treffen kann. Ich war sofort bereit,...

Die L 130 Luscha Straße wird ab dem kommenden Montag, 14. Juni, zwischen den Orten Bad Eisenkappel und Leppen saniert | Foto: Foto: Land Kärnten/Abteilung 9

Eisenkappel-Vellach
Luscha Straße wird um 160.000 Euro saniert

Das Straßenbaureferat von Landesrat Martin Gruber investiert 160.000 Euro in der Gemeinde Bad Eisenkappel. Zweitägige Totalsperre während Asphaltierungsarbeiten voraussichtlich Mitte Juli. EISENKAPPEL-VELLACH. Die L 130 Luscha Straße wird ab dem kommenden Montag, 14. Juni, zwischen den Orten Bad Eisenkappel und Leppen saniert. "Die Luscha Straße ist in der Region von großer Bedeutung für die Forstwirtschaft und ist wichtig für die Mobilität der Bevölkerung im ländlichen Raum", sagt...

Nicole Lamprecht hat vor einigen Jahren die Marke "Echt Coppl" ins Leben gerufen. | Foto: RMK
4

Geschäftsleben
Handgemachte Unikate werden in "Coppl" hergestellt

Nicole Lamprecht, Inhaberin der "Geschenke Welt" in Bad Eisenkappel, setzt mit der Marke "Echt Coppl" auf Handgemachtes.  EISENKAPPEL-VELLACH. Die Eisenkapplerin, die schon immer handwerklich begeistert war, verkauft in der "Geschenke Welt" neben zugekauften Waren auch Selbstgemachtes. Vor einigen Jahren hat sie die Marke "Echt Coppl" ins Leben gerufen, das Produktsortiment ist seitdem immer weiter ausgebaut worden. "Wir haben von der Geburt bis zum Trauerfall alles, was man für diesen Anlass...

Yvonne Grubelnik ist Reitpädagogin. Auf der Wiese ihrer Ranch wird immer wieder achtlos Müll entsorgt. | Foto: Privat

Appell an Mitbürger
"Gebt den Tieren die Möglichkeit auf ein müllfreies Leben"

"Entsorgt den Müll sachgerecht und nicht in der Wiese", appelliert Yvonne Grubelnik, Reitpädagogin aus Bad Eisenkappel. EISENKAPPEL-VELLACH. "Meine kleine Ranch" befindet sich direkt neben der Haupstraße. "Oft werden Plastikflaschen und Papiermüll, aber leider immer öfter auch Glasflaschen, auf die Weide geworfen. Dadurch können sich die Tiere, wenn die Flaschen zu Bruch gehen, durch die Scherben lebensbedrohliche innere und äußere Verletzungen zuziehen", erklärt Yvonne Grubelnik. Ebenso kann...

Der neue Kommandant Thomas Malle, Bürgermeisterin Lisa Lobnik und der Kommandant-Stellvertreter Hartwig Lamprecht | Foto: Privat

Eisenkappel-Vellach
Thomas Malle neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr

Gestern kam es zu einem Wechsel in der Kommandantschaft der FF Bad Eisenkappel: Der bisherige Kommandant Konrad Szabo ist nicht mehr zur Wahl angetreten, Thomas Malle tritt seine Nachfolge an. EISENKAPPEL-VELLACH. Bei der Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Bad Eisenkappel, die gestern stattgefunden hat und unter Einhaltung aller Covid 19-Vorschriften im Sicherheitszentrum Bad Eisenkappel durchgeführt wurde, kam es zu einem Wechsel in der Kommandantschaft. Konrad Szabo, welcher seit 2014 die...

Die Klettertouren sind zur Übung und auch für Kinder gedacht, die dort erste Klettererfahrungen sammeln können. | Foto: RMK
2

Eisenkappel-Vellach
Neuer Klettersteig für Kletterbegeisterte

In Eisenkappel wird für Kletterfans einiges geboten. Kürzlich wurden ein neuer Klettersteig und Klettertouren fertiggestellt. EISENKAPPEL-VELLACH. Für Sport- und Kletterbegeisterte hat der Geopark Karawanken einiges zu bieten, auch an der Erweiterung des Angebotes wird laufend gearbeitet. So auch in Bad Eisenkappel, wo im Spätherbst des vergangenen Jahres ein neuer und leichterer Klettersteig beim Türkenkopf errichtet worden ist. Anspruchsvoller Klettersteig Ein schöner, aber auch...

Die Aufstellung der zweisprachigen Ortstafel wurde in Eisenkappel mit einem großen Volksfest gefeiert. | Foto: RMK

10 Jahre zweisprachige Ortstafeln
"Sie zeugen von Offenheit und Toleranz"

10 Jahre zweisprachige Ortstafeln: Eine Vorzeigegemeinde, was Zweisprachigkeit betrifft, ist die Gemeinde Eisenkappel-Vellach. BEZIRK VÖLKERMARKT. Am 26. April jährt sich die Ortstafellösung zum zehnten Mal. Damals konnte ein Kompromiss erzielt werden, 164 Ortstafeln und die Schaffung eines Dialogforums zur "Entwicklung der gemischtsprachigen Kompromisse" wurde beschlossen. Selbstverständlich geworden Lange wurde darum gerungen, heute zählen die zweisprachigen Ortstafeln in vielen Gemeinden zum...

Matej Smrtnik ist gerne in der Natur unterwegs. Die Erlebnisse teilt er mit seinen Followern auf Instagram. | Foto: Privat
5

Erfolgreicher Instagrammer
Die Berge sind sein zu Hause

Der Trögerner Matej Smrtnik betreibt einen Instagram-Account, auf dem er seine Wanderfotos teilt. Damit möchte er den Menschen zeigen, wie schön es in Kärnten ist. TRÖGERN. Matej Smrtnik aus Trögern in Bad Eisenkappel hat zwei große Leidenschaften: Wandern und Fotografieren. Mit seinem Instagram-Account hat der 32-Jährige einen Weg gefunden, um diese beiden Leidenschaften zu vereinen und mit den Menschen zu teilen. Und der Erfolg gibt ihm Recht: Mittlerweile hat er auf der...

Das Vivea Gesundheitshotel wurde kürzlich einer umfassenden Sanierung unterzogen. | Foto: Hannes Dabernig

Eisenkappel-Vellach
Keine Corona-Pause im Gesundheitshotel

Hohe Sicherheitsvorkehrungen und ein Hygienekonzept ermöglichen den Kurbetrieb im Vivea Gesundheitshotel in Bad Eisenkappel. EISENKAPPEL-VELLACH. Im vergangenen Jahr wurde das Vivea Gesundheitshotel in Bad Eisenkappel einer Generalsanierung unterzogen. Mehr als 20 Millionen Euro wurden investiert. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause läuft der Betrieb mittlerweile wieder sehr gut. Bis Ende Mai geschlossen Im Rahmen der Sanierung wurden die Zimmer, der Saunabereich sowie die Technik komplett...

Die neue Bürgermeisterin und die Gemeinderäte wurden angelobt. | Foto: Büro LHStvin Schaunig

Eisenkappel-Vellach
Lisa Lobnik als Bürgermeisterin angelobt

Gestern fand in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Lisa Lobnik wurde als erste Bürgermeisterin des Bezirkes angelobt. EISENKAPPEL-VELLACH. Seine feierliche Konstituierung hielt gestern, Dienstag, der neu gewählte Gemeinderat in Bad Eisenkappel ab. In Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig wurde Bürgermeisterin Lisa Lobnik von Bezirkshauptmann Gert-Andre Klösch angelobt. Unter den Anwesenden waren unter anderen der zweite...

Covid-19-Antigen-Schnelltests mit Bestätigung zum Selbstkostenpreis von zehn Euro im Turnsaal der alten Volksschule möglich. | Foto:  stock.adobe.com/Lisa

Eisenkappel-Vellach
Covid-19-Antigen-Schnelltests zum Selbstkostenpreis

Physiotherapeutin Sonja Hribar-Marko bietet Covid-19-Antigen-Schnelltests zum Selbstkostenpreis an. EISENKAPPEL-VELLACH. In Sachen Test-Angebot tut sich etwas in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach: Ab sofort sind Covid-19-Antigen-Schnelltests mit Bestätigung zum Selbstkostenpreis von zehn Euro im Turnsaal der alten Volksschule möglich. Termine werden nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/1817719 vergeben. Tests zum Selbstkostenpreis Entsprechend der Novelle des Epidemiegesetzes 1950 (§28d...

In Eisenkappel wird die Zaun-Kübel-Methode verwendet. | Foto: RMK
4

Bezirk Völkermarkt
Die Amphibien wandern wieder

Die Wanderung der Amphibien startet wieder. Tausende von ihnen werden dabei jedes Jahr überfahren. Ehrenamtliche Tierfreunde helfen Fröschen und Kröten über die Straße. BEZIRK VÖLKERMARKT. Zugegeben, Amphibien haben nicht unbedingt das beste Image im Tierreich. Daran konnte auch der Grimm’sche „Froschkönig“ wenig ändern. Schützenswert sind sie trotzdem, denn Frösche, Kröten, Molche und Salamander nehmen eine wichtige Rolle im Ökosystem ein. Sie ernähren sich räuberisch und halten uns lästige...

In vier Gemeinden haben am Sonntag Stichwahlen stattgefunden. | Foto: www.ChristianSchwier.de/adobe.stock.com

Bürgermeisterstichwahlen im Bezirk
SPÖ Kandidaten konnten sich durchsetzen

Auch in Eisenkappel, Sittersdorf, Eberndorf und Bleiburg stehen nach der Stichwahl am Sonntag jetzt die Bürgermeister fest. Es gab einige Überraschungen. BEZIRK VÖLKERMARKT. 19 Stimmen trennten Lisa Lobnik (SPÖ) und Franz Josef Smrtnik (EL) im ersten Wahlgang voneinander. Den Vorsprung konnte Lobnik in der Stichwahl weiter ausbauen. Mit 53,88 Prozent wurde die bisherige Vizebürgermeisterin zur Bürgermeisterin von Eisenkappel gewählt. Mit dieser Wahl hat Lobnik Geschichte geschrieben. Denn sie...

1 5

Stichwahlen: Die WOCHE berichtet per Live-Ticker über die Ergebnisse

Am heutigen Sonntag ist Stichwahltag in vier Gemeinen im Bezirk Völkermarkt. Die Völkermarkter WOCHE berichtet im Live-Ticker. 18.30 Uhr: Bad Eisenkappel hat eine Bürgermeisterin: Elisabeth Lobnik (SPÖ) setzte sich in der Stichwahl mit 53,88 Prozent der Stimmen gegen Amtsinhaber Franz Josef Smrtnik (EL) mit 46,12 Prozent durch. Elisabeth Lobnik die erste Bürgermeisterin im Bezirk Völkermarkt. 17.50 Uhr: Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Stefan Visotschnig schafft wieder einen Sieg in der...

Stellen sich in Eisenkappel der Stichwahl: Lisa Lobnik und Franz Josef Smrtnik | Foto: SPÖ Eisenkappel/Privat

Bürgermeisterwahl 2021
Kampf um den Chefsessel geht in Eisenkappel weiter

In der Gemeinde Eisenkappel stellen sich Franz Josef Smrtnik (EL) und Lisa Lobnik (SPÖ) der Stichwahl. EISENKAPPEL-VELLACH. Denkbar knapp war das Ergebnis beim ersten Wahlgang in Eisenkappel: Lisa Lobnik (SPÖ) und Franz Josef Smrtnik (EL) trennten nur 19 Stimmen – den Stimmenvorsprung kann Lobnik mit 689 Stimmen für sich verbuchen. Smrtnik bekam 670 Stimmen.  Es zählt jede Stimme Auch bei der Stichwahl zwischen Smrtnik und Lobnik wird ein knappes Ergebnis erwartet, beide appellieren deshalb an...

In vier Gemeinden im Bezirk gibt es eine Stichwahl. | Foto: Foto: stock.adobe.com/Schwier

Stichwahlen im Bezirk
Der Kampf um den Chefsessel läuft noch in vier Gemeinden

In Eisenkappel, Sittersdorf, Bleiburg und Eberndorf hat keiner der Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen bekommen. Deshalb gibt es eine Stichwahl. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen sind geschlagen. Ein nervenaufreibender Wahlsonntag liegt hinter uns. Doch für insgesamt acht Bürgermeister-Kandidaten geht der Wahlkampf weiter. Denn in vier Gemeinden konnte im ersten Wahlgang kein Bürgermeister die 50-Prozent-Hürde erreichen. In den Gemeinden Eisenkappel-Vellach,...

Der Verunfallte wurde durch den Rettungshubschrauber C11 mittels Seilbergung aus dem steilen Waldstück geborgen und in das UKH Klagenfurt geflogen. | Foto: FF Bad Eisenkappel

Eisenkappel-Vellach
57-Jähriger bei Forstarbeiten verletzt

Der Verunfallte wurde durch den Rettungshubschrauber C11 mittels Seilbergung aus dem steilen Waldstück geborgen und in das UKH Klagenfurt geflogen.  EISENKAPPEL-VELLACH. Heute Nachmittag war ein 57-jähriger Mann, gemeinsam mit seinem 31-jährigen Sohn, in einem Waldstück in Lobnig, in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach, mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Beim Fällen eines Baumes fiel auch noch eine trockene rund 10 Zentimeter dicke Esche nach, welche der 57-jährige jedoch nicht sah. Durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.