Georg Keuschnigg

Beiträge zum Thema Georg Keuschnigg

Gegen Zentralismus: BR Georg Keuschnigg kämpft weiter für den ländlichen Raum. | Foto: Forum Land
1

Kampf um ländlichen Raum geht weiter

Eine Verteilung von Bundesdienststellen auf ganz Österreich fordert BR Georg Keuschnigg. TIROL. Der Bundesrat wird sich am 10. Oktober in einer Enquete mit dem Zentralismus in Österreich beschäftigen. Initiiert wird diese durch Bundesratspräsident Georg Keuschnigg, der einer Abwanderung und der Verarmung des ländlichen Raumes entgegenwirken will. Vorher ließ Keuschnigg erheben, welche Bundesstellen in Österreich, der Schweiz und in Deutschland wo verteilt sind. Und hier liegt Österreich weit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Tiroler des Jahres 2012: IHS-Chef Prof. Christian Keuschnigg bekommt die begehrte Auszeichnung
61

Verleihung "Tiroler des Jahres" durch den Landeshauptmann Günther Platter

"Tiroler des Jahres 2012" wurde IHS-Chef Prof. Christian Keuschnigg Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien und Industrie trafen sich in der Wiener Hofburg (Dachfoyer) um den "Tiroler des Jahres 2012" zu ehren. Unter den Gästen: Casinos Austria Boss Dr. Karl Stoss, der Vorsitzende des SV-Hauptverbandes Dr. Hans-Jörg Schelling, Handl Tyrol-Chef KR Karl Handl, Sportlegende Mag. Michael Hadschieff, Bundesratspräsident Georg Keuschnigg und Wissenschaftsminister Dr. Karlheinz Töchterle,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul van Duke
Kommen Sie hin und diskutieren Sie mit!
2

Forum Land sucht neue Chancen

Dorf ohne Leben? – Gib deiner Region eine Stimme TIROL (sik). „Tirol wird von den demographischen Entwicklungen besonders betroffen. Vor allem die Gemeinden haben zu kämpfen, aber auch das Dorfleben an sich ist in Gefahr. Wir dürfen jetzt nicht jammern, sondern müssen alles tun, um unsere Orte lebendig zu erhalten“, sagt der Obmann vom Forum Land, BR Georg Keuschnigg. Die kleinen Gemeinden am Land haben im Vergleich zu den Städten oder stadtnahen Dörfern ganz andere Probleme und Anliegen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Landarzt zu sein ist kein Leichtes!

Das „Forum Land“ warnt vor einer Pensionierungswelle bei Landärzten und den Folgen. MATREI (tk). Rund ein Fünftel der niedergelassenen Hausärzte ist bereits 65 Jahre alt. In den nächsten Jahren gehen rund 30 Prozent der Allgemeinmediziner in Pension. Die Landärzte plagen Nachwuchssorgen. Mangelnde Attraktivität, hoher Bürokratieaufwand und die Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft sind kein Anreiz für junge Mediziner, auf das Land zu gehen. Ausdünnung der Versorgung Forum Land warnt vor der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bundesrat Georg Keuschnigg | Foto: Forum Land

Gesetzesnovelle bringt mehr Freiräume für Gemeinden

BR Georg Keuschnigg sieht Chancen für Kommunen Die Verfassungsgesetz-Novelle, die in der Länderkammer eingebracht wurde und die jetzt an den Nationalrat weitergeleitet wird, räumt die Beschränkungen bei der Bildung von Gemeindeverbänden aus der Welt und schafft die Voraussetzungen für jedwede nützliche und sinnvolle Zusammenarbeit der Kommunen. „Die Gemeinden bekommen die Möglichkeit, von der Schneeräumung bis zur Müllentsorgung, von der Abgabenvorschreibung bis zur Kinderbetreuung sparsame und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.