Georg Zwickl

Beiträge zum Thema Georg Zwickl

Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Boogie-Man Axel Zwingenberger mit Georg Zwickl auf der Terrasse des Ghegamuseums, die seinen Namen trägt. | Foto: privat

Boogie in Breitenstein
Kulturtipp – Axel Zwingenberger kommt ins Ghegamuseum

Georg Zwickls Ghegamuseum feiert heuer das zehnjährige Bestehen (Mehr dazu liest du hier). Nach der Tauschbörse im Juni steht das Konzert mit Boogie-Man Axel Zwingenberger am bevor. BREITENSTEIN. Das Highlight der Zehnjahresfeier wird das Konzert von Boogie-Pianist Axel Zwingenberger. Nach dem Musiker ist ja die Terrasse beim Ghegamuseum benannt. Aus gutem Grund – mehr dazu an dieser Stelle. Georg Zwickl: "Axel Zwingenberger spielt am 10. September ein Solo-Konzert." Details folgen. Außerdem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Semmeringregion
Welterbetag entführte in die Welt der Semmeringbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1854 wurde die Semmeringbahn, geplant von Carl Ritter von Ghega eröffnet. Heute ist sie ein Weltkulturerbe. Über die imposante Bahnlinie und das Drumherum konnte man sich am Welterbetag am 18. April ein Bild machen. In mehreren Stationen führte der Welterbetag durch die Semmeringbahn-Geschichte. Ein Pflicht-Stopp war natürlich das liebevoll eingerichtete Ghega-Museum beim Kalte Rinne-Viadukt in Breitenstein, das Georg Zwickl mit seiner Lebensgefährtin Helene Srnec betreibt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Breitensteins Ghegamuseum
Saison Nr. 9 vor dem Ende +++ Vorbereitungen für Zehnjähriges

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Betreiber des Ghegamuseums in Breitenstein, Georg Zwickl, ist mit der bisherigen Saison recht zufrieden.  Das neunte Museumsjahr sei recht erfolgreich gelaufen. Ghegamuseums-Betreiber Georg Zwickl spricht von rund 100 Gästen pro Wochenende: "Das ist deutlich mehr als in Nicht-Corona-Zeiten." Vor allem die diesjährige Ausstellung "Ohne Stix geht nix" habe mehr  Besucher gebracht. Mehr junge Eisenbahn-Fans "Es freut uns auch, dass immer wieder Jugendliche Interesse an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bilder des verstorbenen Künstlers Hans Stix sind im Ghegamuseum zu bewundern. | Foto: RAXmedia

Breitenstein
"Das echte Felsenkind aus Schottwien"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gustostückerl für Kunstliebhaber: am 17. Juli gibt es eine Ausstellung über das echte Felsenkind aus Schottwien: Hans Stix. "Seine Tochter hat uns Fotos und Bilder zur Verfügung gestellt", freut sich Ghegamuseum-Betreiber Georg Zwickl über diese besondere Ausstellung. Hans Stix war als Maler und Chronist der legendären Semmeringbergrennen weit über die Grenzen von Schottwien hinaus bekannt. 2014 starb Stix im Alter von 99 Jahren. Man darf gespannt sein, welche stix'schen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 2

Breitensteins Eisenbahn-Highlight
Ghega-Museum öffnet vielleicht schon Mitte April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Corona-Wahnsinn bescherte Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums beim "Kalte Rinne"-Viadukt mehr Besucher als sonst. Während die meisten unter den Covid-19-Belastungen leiden – vor allem die Gastro- und Tourismus-Branche – bekommen andere unverhofft mehr Zuspruch. So auch das Ghega-Museum neben der Semmeringbahn in Breitenstein. Georg Zwickl betreibt das Museum seit Jahren mit viel Hingabe: "Viele Touristen sind auf den Semmering raufgefahren und dann den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hund "Balu" erkundete schon einmal die neue Terrasse des Ghega-Museums. | Foto: Zwickl
2

Breitenstein
Blues-Man als Namensgeber für Museums-Terrasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Corona-Chaos startet das Ghegamuseum in die achte Saison. – Und das mit einer renovierten Terrasse, die einem prominenten Namensgeber gewidmet ist. Georg Zwickl betreibt mit viel Eifer sein Ghega-Museum in Breitenstein. Im November des Vorjahres ließ Zwickl eine neue Stützmauer errichten: "Und heuer wir die etwas größere Terrasse mit neuen Steinplatten versehen." Was die wenigsten wissen: Pianist Axel Zwingenberger ist nicht nur ein großartiger Blues-Musiker....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.