Gerald Egger

Beiträge zum Thema Gerald Egger

Hartmut Rüf, Alfons Egger, Wolfram Machat und Wolfgang Lobisser (v.l.) im Keltendorf Schwarzenbach.
126

Bildungsreise
Pfahlbau-Verein auf Zeitreise von der Antike bis ins Mittelalter

Bildungsreise führte Vermittler des Vereines „Pfahlbau am Attersee“ nach Carnuntum und ins Keltendorf Schwarzenbach sowie ins Frühmittelalterdorf Unterrabnitz. SEEWALCHEN. Die Vermittler des Vereins Pfahlbau am Attersee besuchten bei ihrer jährlichen Bildungsreise Ende Oktober drei Freilichtmuseen in Niederösterreich und im Burgenland. Neben einem Besuch der bekannten Römerstadt Carnuntum standen auch das Keltendorf Schwarzenbach und das Frühmittelalterdorf Unterrabnitz im Burgenland am...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Obmann Alfons Egger, Angelika Winzig, Markus Achleitner und Gerald Egger beim Pfahlbau-Pavillon in Seewalchen. | Foto: a:ss photographie & gestaltung, Astrid Schallmeiner-Schigritsch
2

Bezirkstour
Pfahlbau begeistert auch Landesrat Achleitner

SEEWALCHEN. Bei seinem Bezirksbesuch machte Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner auf Einladung der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee und des Vereins "Pfahlbau am Attersee" Halt beim Pfahlbaupavillon. Beeindruckt zeigte er sich von der Fülle an Zeitreisen, die der Verein als eines der "Top Ausflugsziele" am Attersee anbietet. In mehr als 100 Führungen begeistern 14 Vermittler Tausende große und kleine Gäste. Der Höhepunkt im Seewalchner Veranstaltungskalenders wird heuer wieder das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Im neuen Museum in Seewalchen sollen die Besucher ab Frühjahr 2018 in das Leben der "Pfahlbauer" eintauchen können. | Foto: Gerald Egger
2

Neues Museum: Pfahlbauten werden erlebbar

Verein "Pfahlbau am Attersee" sucht noch Ausstellungsstücke SEEWALCHEN (rab). In drei Jahren findet die Landesausstellung zum Thema Pfahlbau am Attersee und am Mondsee statt. Bereits im Frühjahr 2018 möchte der Verein "Pfahlbau am Attersee" ein Museum in Seewalchen eröffnen. "Wir möchten in einer Art Pfahlbau-Erlebniswelt die Steinzeit der Gegenwart gegenüberstellen", gibt Gerald Egger von Verein "Pfahlbau am Attersee" einen Ausblick auf das innovative Museumskonzept, das in dem rund 250...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Aus Rundholzstämmen entstehen zwei Einbäume, die derzeit im Attersee gewassert werden. | Foto: Gerald Egger
3

Geschichte der Pfahlbauer wird erlebbar

"Steinzeit hautnah erleben“ lautet das Motto des Vereines Pfahlbau am Attersee. Pfahlbauten aus Holz galten in der Jungsteinzeit als typische Siedlungsart für den Alpenraum. Allein am Attersee konnten die Überreste von mehr als 30 Pfahlbaudörfern aus der Jungsteinzeit nachgewiesen werden. Über die Jahrtausende wurden Holzbauten und Werkzeuge der Steinzeitmenschen unter Sauerstoffabschluss und geschützt durch Sedimente am Grund des Attersees konserviert. 2011 erklärte die UNESCO Teile der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.