Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Baby Asel kam am 1.1.2018 um 0.47 Uhr in der Rudolfstiftung zur Welt. Heftige, rassistische  Kommentare folgten auf Facebook. | Foto: KAV/Votava
2 5

Verhetzung
Verurteilung wegen Hassposting gegen Neujahrsbaby

Ein Pensionist wurde nun wegen Verhetzung mittels eines Hasspostings gegen das Wiener Neujahrsbaby 2018 verurteilt. WIEN. Am Montag, 12. März, verurteilte das Landesgericht einen 65-Jährigen wegen seines Hassposting gegen das Wiener Neujahrsbaby 2018. Das Mädchen Asel kam am 1. 1. 2018 um 0.47 in der Rudolfstiftung zur Welt. Grund für das Hassposting war das Kopftuch der Mutter und der damit einhergehende muslimische Glaube der Familie (mehr dazu gibt's hier nachzulesen). Das Urteil für den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Bezirksgericht Innere Stadt ist im Justizzentrum Wien Mitte untergebracht – zusammen mit fünf anderen.

Bezirksgericht
Justizzentrum Wien Mitte leidet an Personalmangel

Durch den harten Einsparungskurs in der Justiz leiden die Bezirksgerichte an Personalmangel. Im Gericht für den 1., 3.-6. und 11 Bezirk spürt man die Einsparungen. LANDSTRASSE/INNERE STADT. 49.639 Exekutionsanträge wurden vergangenes Jahr beim Bezirksgericht eingereicht. Im Vergleich zu den 16.450 Einwohnern der Inneren Stadt wirkt die Zahl etwas groß. Sie kommt zustande, weil das Bezirksgericht im Justizzentrum Wien Mitte untergebracht ist, das auch für die Bezirke 3 bis 6 und 11 zuständig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
Olaf Auer im Garten vor Schloss Cobenzl. Neben ihm eine Büste von Lady Di. Er sagt: "Die ist in Stein gemeißelt, das Urteil aber noch nicht"
5

Schloss Cobenzl: Pächter will weiterkämpfen

Der Betreiber Olaf Auer und die Eigentümerin Stadt Wien treffen sich nur noch vor Gericht. DÖBLING. (hs). Dass Olaf Auer Durchhaltevermögen hat, ist bekannt. Immerhin hat er aus der ehemaligen Brandruine Schloss Cobenzl in jahrelanger, mühseliger Arbeit ein Café und einen Ort für Hochzeiten und Veranstaltungen aller Art geschaffen. Das war in den 1980ern. Damals verliebte sich der heute 73-jährige ehemalige Fluglehrer in das Areal und pachtete es von der Stadt Wien. Oder er mietete es – welches...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.