Geschichtenerzähler

Beiträge zum Thema Geschichtenerzähler

Lauras Geschichtenspaß, anlässlich der Buchausstellung in Waldneukirchen, begeisterte die Kleinen und die Großen.
3

Buchausstellung in Waldneukirchen
"Lauras Geschichtenspaß" begeisterte die Kinder

„Lesen beflügelt“, ein Wahlspruch des Büchereiteams Waldneukirchen, das jedes Jahr zur Buchausstellung eines Buchhändlers der Region einlädt. Präsentiert werden topaktuelle Bestseller, Bilderbücher, Bücher für kleine und größere Leseratten, Kalender, Kochbücher und viele weihnachtliche Geschichten. Lesehungrige Waldneukirchner schmökerten und bestellten Interessantes für sich selber oder die Kinder und Enkel. Der Höhepunkt für die Kinder war aber am Nachmittag "Lauras Geschichtenspaß". Laura...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Am Donnerstag, 20. April, veranstaltet der OÖ Familienbund mit dem alljährlichen Lesefestival einen ganz besonderen Familiennachmittag.   | Foto: OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Lesefestival versammelt Geschichtenerzähler am Pöstlingberg

Am 20. April erwartet die Linzer Kids am Pöstlingberg ein Nachmittag mit spannenden Geschichten. Der OÖ Familienbund lädt wieder zu seinem Lesefestival ein und eröffnet eine Welt der Märchen und Sagen. LINZ. Am Pöstlingberg freut sich Drache Lenzibald am 20. April auf viel Besuch, wenn das alljährliche Familienbund-Lesefestival stattfindet. Zu Gast sind heuer unter anderem die bekannten Geschichtenerzähler Helmut Wittmann und Ursula Laudacher. Sie nehmen Groß und Klein mit auf eine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
5

Pflegeheim Eberschwang: Ein echter „Gschichtl-Drucker“ erzählt

EBERSCHWANG. Wer den Eberschwanger Bürgermeister am Dienstag Nachmittag sucht, der wird im Pflegeheim fündig. Den mittlerweile traditionellen „Bürgermeister-Stammtisch“ lässt er sich nämlich nicht entgehen. Und damit es nicht langweilig wird, sorgt das Team des Pflegeheims für Abwechslung. Ob musikalisch oder tänzerisch – jede Woche gibt es andere Gäste, die Bewohner, Angehörige und Gäste bestens unterhalten. Im Oktober war Erwin Stammler zu Gast. Ein außergewöhnlicher Geschichtenerzähler, der...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
2

Besucherrekord beim 10. Lese- und Geschichtenfestival

Rund 2.500 Bücherwürmer lauschten von Mittwoch bis Freitag gespannt den Geschichtenerzählern und Autoren wie Erich Schleyer beim 10. Lese- und Geschichtenfestival des OÖ Familienbundes. Mitmachen war nicht nur bei den Märchen und Sagen erwünscht, sondern auch bei der Bücher-Rätselrallye, bei der die Kinder knifflige Fragen lösten. „Aufgrund des großen Andrangs beim diesjährigen Festival planen wir bereits die nächste Auflage. Wir freuen uns, dass so viele Schulen und Familien unsere...

  • Linz
  • Stefanie Sams
v.l. hinten: Claudia Grüneis-Lambourne (G&G Verlage), Mag. Bernhard Baier (OÖ Familienbund Landesobmann), LAbg. Mag. Dr. Elisabeth Manhal, Mag.(FH) Simone Schleifer (Landesgeschäftsführerin OÖ Familienbund), Thomas Zehetner (Geschäftsführer Thalia)
1

2.000 Besucher beim Lese- und Geschichtenfestival am Pöstlingberg

Spannende Tage boten sich am Linzer Pöstlingberg. Der OÖ Familienbund organisierte bereits zum neunten Mal das Lese- und Geschichtenfestival für Schulklassen und Familien. Drei Tage lang lagen Abenteuer, Spannung und Spaß in der Luft. „Wir möchten auf spielerische Weise das Interesse am Lesen fördern und den Kindern Freude an Geschichten vermitteln“, sagt OÖ Familienbund Landesobmann Mag. Bernhard Baier. Dafür sorgten Gäste wie der Märchenerzähler Paul Daniel, der mit seinen Erzählungen die...

  • Linz
  • Sarah Kögler
12 21

WACHOLDER. Märchen und Geschichten für Kindsköpfe, Kinder und Kind gebliebene - Teil 78

Mit dem Wacholder bin ich erstmals in Form von "Kranewitter-Schnaps" in Verbindung gekommen. Als ich einmal einen arg verdorbenen Magen hatte, bot mir mein Schwiegervater ein Stamperl davon an und meinte: "Entweder dein Magen wird davon besser, oder du erbrichst". Auch in diesem Fall hätte ich umgehend Erleichterung verspürt. Später lernte ich den Wacholder auch als Würz- und Räucherkraut schätzen. Wacholderbeeren sind ein hervorragendes Gewürz für Wild- und Bratengerichte. Überdies zählt er,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2

"Vom Wunder Zuhören" von und mit Folke Tegetthoff

Folke Tegetthoff: "Es gibt keine größere Sehnsucht, als jemanden zu finden, der einem zuhört." Eines der größten Probleme unserer Gesellschaft ist die stetig steigende Unfähigkeit, einander zuzuhören. Betroffen sind alle – ob im Privatleben, in der Geschäftswelt im öffentlichen Leben oder in der Schule. Auf einfache, klare und deutliche Weise lässt Folke Tegetthoff seine Zuhörer ahnen, welch wunderbare Welt die Welt des (Zu) Hörens ist! Anhand von Beispielen über das Hören, verblüffende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Maria Kaser
Ilija Trojanow liest aus seinem Essay "Der überflüssige Mensch" | Foto: Cinema Paradiso
2

Der überflüssige Mensch – Lesung mit Ilija Trojanow

Der vielfach ausgezeichnet Autor und großartige Vorleser Ilija Trojanow („Der Weltensammler“) liest am 29. Mai 2015 ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal Gramastetten aus seinem Essay "Der überflüssige Mensch - Unruhe bewahren". Auf Einladung des Kulturvereins KuKuRoots und in Kooperation mit der Gemeindebücherei Gramastetten sowie dem Katholischen Bildungswerk (KBW). Wer nichts produziert und nichts konsumiert, ist überflüssig – so die mörderische Logik des Spätkapitalismus. Überbevölkerung sei das größte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
14 16 2

HIRTENTÄSCHEL. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 40

Das Hirtentäschel ist eine recht unscheinbare Pflanze. In der Wiese verschwindet es gern zwischen all den anderen Gräsern und Kräutern - und doch besitzt es eine beachtliche Heilkraft: Hirtentäschel wirkt zusammenziehend, blutstillend und austrocknend. Es wird daher äußerlich gerne bei Blutungen eingesetzt. Letzte Woche habe ich meine erste eigene Hirtentäschel-Erfahrung gemacht. Eine unserer Muttersauen, die eben erst Ferkel bekommen hatte, bekam immer wieder starke Blutungen. Nicht einmal der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Bild: mkh°

Geschichten von Onkel Lukas #1

Sa, 26. April 2013, 15 Uhr Der Welser Schauspieler Lukas Weiß liest mit Oskar-Werner-Stimme Geschichten für Kinder.  Wer ist Onkel Lukas? Er reist, er liest und wenn er Lust hat bleibt er an einem Ort und nimmt ein Buch aus seinem Koffer. Nun hat er das Medien Kultur Haus entdeckt und seine Hängematte im Dachboden aufgehängt. Mit seiner Lieblingspfeife im Mundwinkel freut er sich auf alle Menschen die Ihm zuhören wollen! Junge Leute sind herzlich eingeladen Lukas in der Galerie der Stadt Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Lese- und Geschichtenfestival lässt Märchen hochleben

Der Pöstlingberg ruft, denn der OÖ Familienbund lädt heuer erneut bei freiem Eintritt Bücherwürmer und ihre Eltern sowie Schulklassen zum Lese- und Geschichtenfestivals am 24. und 25. April. Dabei warten spannende Rätsel-Rallyes, Mitmach-Lesungen und die beliebte Märchenwanderung mit Helmut Wittmann. „Neben diesen abwechslungsreichen Programmpunkten gibt es auch wieder unseren Geschichtenwettbewerb für Kinder. Bei der Fortsetzungsgeschichte von Stefan Karch sind der Kreativität keine Grenzen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Jeliba, der Geschichtenerzähler, für Kinder ab 4 Jahren. | Foto: Privat

“Jeliba, der Geschichtenerzähler“

Tormenta Jobarteh verzaubert am 21. Apirl um 16 Uhr mit seinem neuen Programm "Jeliba der Geschichtenerzähler“ sein Publikum im Schloss Traun. Er wurde in Gambia-Boraba (Westafrika) zum Griot, Musiker und Geschichtenerzähler ausgebildet. Der mehrfach preisprämierte weiße Griot erzählt von Herzen mit großer Kraft und mitreißender Lebendigkeit! Dabei begleitet er sich selbst virtuos auf der Kora, einer westafrikanischen 21-saitigen Harfenlaute. Sprache, Musik und Rhythmus verweben sich zu einem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.