Geschwister

Beiträge zum Thema Geschwister

Christian Günther wird in Kühnsdorf aufwachsen | Foto: KK
2

Nachwuchs in Kühnsdorf und Sittersdorf

KÜHNSDORF, SITTERSDORF. Am 23. Oktober hat Christian Günther Pirker das Licht der Welt erblickt. Der Kleine war bei seiner Geburt 3535 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß. Die großen Geschwister Elias , Vivien und Simone freuen sich sehr über die Geburt ihres kleinen Bruders. Auch die Eltern Verena und Gerhard Pirker freuen sich über die Geburt ihres jüngsten Kindes. Am 26. Oktober kam die kleine Leonie auf die Welt. Sie war bei ihrer Geburt 3335 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß. Mit ihrem...

Luca mit seiner großen Schwester Lea | Foto: babysmile
2

Nachwuchs in Traundorf und St. Kanzian

Zwei Jungs machen die Familien komplett. TRAUNDORF, ST. KANZIAN. Bereits am 24. September erblickte Luca Blaschitz das Licht der Welt. Bei seiner Geburt war der junge Traundorfer 50 Zentimeter groß und 2695 Gramm schwer. Luca hat bereits eine große Schwester. Lea ist 17 Monate alt und freut sich sehr über die Geburt ihres kleinen Bruders. Auch die Eltern Sarah Blaschitz und Patrick Prutej sind sehr stolz auf ihren Nachwuchs. Mit der Geburt des kleinen Luca ist die Familie komplett und Papa hat...

Sophia hat bereits eine Schwester namens Emily | Foto: KK

Süßer Nachwuchs in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am 9. April kam Sophia Glantschnig auf die Welt. Sie ist das zweite Kind von Silvia Glantschnig und Herbert Uran. Die kleine Erdenbürgerin war bei ihrer Geburt 54 Zentimeter groß und 3870 Gramm schwer. Gemeinsam mit ihrer Schwester Emily und ihren Eltern wird Sophia in Völkermarkt leben.

Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.