Gesundheitskasse

Beiträge zum Thema Gesundheitskasse

(v.l.:). Ronald Ecker, Gesundheitsreferent Klaus Schinninger sowie Karin Sandner und Monika Reitinger (beide ÖGK) versuchen mit vereinten Kräften die Welser Gesundheitsversorgung zu verbessern. | Foto: Stadt Wels

Rundum gesunde Stadt
Medizinische Versorgung in Wels soll verbessert werden

Wie die Stadt Wels nun bekannt gab, wird mit vereinten Kräften an einer Verbesserung der lokalen, medizinischen Versorgung gearbeitet. Der hausärztliche Notdienst wurde für dieses Jahr gesichert, ein Primärversorgungszentrum (PVZ) und mehr Ärzte sollen kommen. WELS. In der Stadt herrsche eine medizinische Unterversorgung – es komme zu langen Wartezeiten in den bestehenden Praxen und zu einer deutlichen Überbelastung der Ärzte. Das Problem ist bekannt und eine Lösung muss her, denn: "Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Marchtrenk gibt es seit Jahresbeginn eine neue Augenarzt-Praxis. | Foto: panthermedia net - Simple Foto

Gesundheitskasse
Neue Arztpraxen eröffnen Wels-Land

Mit 1. Jänner 2021 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen und Ärzte Bezirk Wels-Land unter Vertrag genommen. Damit bleibt die medizinische Versorgung in der Region auf Grund der guten Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Oberösterreich auf hohem Niveau. WELS-LAND. In Lambach tritt Frau Marion Lachmair, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe  die Nachfolge von  Manfred Domaszewski an. Ihre Ordination in 4650 Lambach, Klosterplatz 3, öffnet voraussichtlich...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Im ersten "Corona-Winter" wird die Impfung gegen Influenza, die "echte Grippe", besonders empfohlen.  | Foto: goodluz - Fotolia
3

Start im November
Influenza: Impfung für Kinder und Ältere in OÖ gratis

Die Grippeimpfung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) läuft in der Saison 2020/2021 anders ab: Risikogruppen erhalten die Impfung in Oberösterreich kostenlos. OÖ. Die Influenza-Impfung gegen die "echte Grippe" wird heuer besonders empfohlen. Einerseits sollen durch weniger Influenza-Kranke mehr Spitalsbetten für Corona-Erkrankte frei bleiben, andererseits kann durch die Impfung das Risiko für Doppelinfektionen mit Influenza und Corona deutlich gesenkt werden. Die Grippeimpf-Aktion der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: HayDmitriy/panthermedia

Zahlungserleichterung
ÖGK kommt Unternehmen entgegen

Die ÖGK unterstützt die Betriebe mit Zahlungserleichterungen. Die gesetzliche Fälligkeit der Beiträge bleibt bestehen. Ö/OÖ. Folgende Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit 16. März 2020 gesetzt: Ausständige Beiträge werden nicht gemahntEine automatische Stundung erfolgt, wenn die Beiträge nicht, nur teilweise odernicht fristgerecht eingezahlt werdenRatenzahlungen werden formlos akzeptiertEs erfolgen keine EintreibungsmaßnahmenEs werden keine Insolvenzanträge...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.