Gesundheitstelefon 1450

Beiträge zum Thema Gesundheitstelefon 1450

V.l.n.r.: Bernd Leinich, Geschäftsführer Gesundheitsfonds Steiermark; Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß; Josef Harb, Landesstellenausschuss-Vorsitzender ÖGK | Foto: Gesundheitsfonds Steiermark/Streibl

Wenn’s weh tut!
Bilanz nach einem Jahr Gesundheitstelefon 1450

Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, der Landesstellenausschuss-Vorsitzende der Österreichischen Gesundheitskasse Steiermark Josef Harb und Bernd Leinich, Geschäftsführer des Gesundheitsfonds präsentieren eine einjährige Bilanz des Betriebs des Gesundheitstelefons 1450 sowie des neuen ärztlichen Bereitschaftsdienstmodells. Mit 1. April 2019 wurden in der Steiermark beide Neuerungen eingeführt und vom ersten Tag an evaluierend begleitet sowie laufend verbessert. „Seit Anfang...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seit 1. April gibt es den neuen Bereitschaftsdienst, der mitunter für hitzige Diskussionen sorgt.
1

Lösung für Totenbeschau in Arbeit
Debatte um neue Bereitschaft

Seit 1. April gibt es ein neues Bereitschaftsdienstsystem. Für Diskussion sorgt u.a. das Thema Totenbeschau. Mit April 2019 wurde der Bereitschaftsdienst in der Steiermark neu strukturiert: Der neue Bereitschaftsdienst ist nunmehr in 24 Regionen mit geänderten Dienstzeiten als reiner Visitendienst organisiert. Dabei sind Montag bis Freitag mindestens ein und am Wochenende und feiertags zumindest zwei Bereitschaftsärzte neben geöffneten Ordinationen je Region tätig. Grundbaustein des neuen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.