Gewinnspiel

Beiträge zum Thema Gewinnspiel

Lichterketten und neonfarbene Figuren machen dein Haus zum kunterbunten Winter Wonderland? Dann schick uns ein Foto deiner Weihnachtsbeleuchtung und gewinne einen der tollen Preise aus dem EVN Shop | Foto: Pixabay
1 3 81

Gewinnspiel: Wir suchen Niederösterreichs strahlendste Weihnachtsbeleuchtung

Die Bezirksblätter wollen eure auffälligsten, grellsten, strahlendsten und schönsten Weihnachtsbeleuchtungen sehen und verlosen in Kooperation mit EVN unter allen Teilnehmern tolle Geschenkideen für Weihnachten Ein Meer an kunterbunten Lichterketten, vom Dach blickende Rentiere mit leuchtend roten Nasen oder ein fröhliches Farbenspiel das an eine Mischung aus 80er-Jahre Großraumdiskothek und Science Fiction-Film erinnert. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Niederösterreichs Häuser,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Veranstalter
2 4

Gewinnspiel: 6 x 2 Karten für das Tiroler Adventsingen

Tiroler Adventsingen 2015 "Es wird ein Stern aufgehen" am 12. und 13. Dezember im Congress Innsbruck Das Tiroler Adventsingen im Congress Innsbruck hat bereits Tradition. Diese Initiative des Tiroler Volksmusikvereines stimmt mit authentischer Musik und überliefertem Brauchtum seit Dezember 1967 auf die besinnlichste Zeit des Jahres und auf das Weihnachtsfest ein. Ausgewählte Musik- und Gesangsgruppen aus Nord-, Süd-, und 
Osttirol begeistern jährlich bei dieser einzigartigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: privat
8

13 Adventkränze zu gewinnen

Weihnachtssterne und Adventkränze sind traditionelle Begleiter durch den Dezember. BEZIRK. Der Weihnachtsstern ist nach wie vor eine der wichtigsten Topfpflanzen in Österreich. „Damit sie lange Freude an ihrem Weihnachtsstern haben, sollten sie diesen mit warmem Wasser leicht feucht halten und an einem hellen Standort aufstellen“, rät Bezirksgärtnermeister Christoph Buttinger, Inhaber der Gärtnerei Mayer. Wichtig sei auch, dass der Weihnachtsstern keinem Zug ausgesetzt ist. Ein Platz direkt auf...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige

Die Adventszeit bei Sonnleitner.

Nun ist es so weit, die Adventszeit hat begonnen ! Auch wir von Sonnleitner, feiern diese Zeit mit Ihnen und haben für Sie einen Adventskranz angelegt. Jeden Sonntag können Sie eine Kerze anzünden und an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Gewinnen Sie tolle Preise. Jeden Freitag werden die Gewinner gezogen und auf unserer Facebookseite veröffentlicht. Versuchen Sie Ihr Glück und spielen Sie mit. Hier können Sie teilnehmen: zum Adventskranz Wann: 21.12.2014 ganztags Wo: Online, Leonding, 4020...

  • Linz-Land
  • Renault Sonnleitner
Anzeige
"Wuffi" kanns kaum erwarten das erste Kästchen seines Fressnapf Adventkalenders zu öffnen. | Foto: Fressnapf
3 16 3

Fressnapf-Adventkalender für Ihren vierbeinigen Liebling gewinnen

Haustiere sind ein fester Bestandteil der Familie. Tierbesitzer legen deshalb während der Adventzeit auf ein besonderes Präsent für ihren vierbeinigen Liebling großen Wert. Der Adventkalender für Hunde, Katzen und Nager ist jetzt wieder in über 100 Fressnapf-Filialen in Österreich erhältlich. „Nicht nur Erwachsene, sondern vor allem auch Kinder wollen ihren vierbeinigen Liebling im Advent täglich mit einem Leckerli verwöhnen“, so Norbert Marschallinger, Geschäftsführer von Fressnapf Österreich....

  • Wien
  • Thomas H.
Anzeige
Der SilenTree® – der kinderleichte und kostengünstige Advent- und Weihnachtsbaum. | Foto: Krismer
147 19 8

Vorfreude und Stimmung statt Hektik und Stress

SilenTree® - Der Ready-to-sing-Baum Mit dem Tiroler Advent- und Weihnachtsbaum SilenTree® kommt ohne viel Stress und Zeitnot Stimmung und Vorfreude ins Haus. Entspannte und friedliche Weihnachten garantiert der SilenTree® nicht zuletzt durch seinen einfachen Aufbau: In nur einer Minute und ganz ohne Werkzeug kann man den Holzbaum zu einem stilsicheren Dekorations-Element zusammenstecken. Ungeschmückt oder auch individuell inszeniert sorgt der magische Baum aus Tirol im Handumdrehen für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Magdalena Wimmer, 7453 Steinberg-Dörfl, 7 Jahre
7 6

Die Siegerbilder der Bezirksblätter-Adventkalender

Die sechs Bezirkssieger des Bezirksblätter-Malwettbewerbs stehen fest (siehe Bildergalerie unten)! Diese erscheinen am 19./20. November 2014 am Titel der Bezirksblätter-Adventkalender! Jeder der Bezirkssieger durfte sich schon mal über 1 Familienticket (Eintritte für 2 Erwachsene plus 2 Kinder von 0-15 J.; inkl. Fun World, Speed World und Baby World) für die Sonnentherme Lutzmannsburg freuen. Bis 28. Oktober 2014 (12 Uhr) konnten die Regionauten (User von meinbezirk.at) per „Gefällt-mir-Klick“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Mit Geschenksmünzen im Werte von 220.400 € als Teil einer Prämie für ihre Mitarbeiter leistete die Siemens AG Österr. Transformers einen Beitrag zur Stärkung der Kaufkraft in Weiz. | Foto: Sem
5

Eröffnung des Adventmarktes in Weiz

Bevor Bürgermeister Erwin Eggenreich offiziell die Weizer Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet hatte, gab es noch für einige Besucher der Weizer Weihnachtsmesse eine vorweihnachtliche Überraschung. So konnte Gottfried Lammer den Hauptpreis des Gewinnspieles der Messe, einen Ausflug zum Münchner Christkindlmarktes für 2 Personen, gespendet von der Firma Werderitsch, in Empfang nehmen. Zwei Übernachtungen für zwei Personen im Erotikzimmer des Erlebnishotels Steirisch Ursprung in Brodingberg bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1 3 8

Althofen – Stadt der vogelfreundlichsten Schneemänner

Die originellsten Schneemänner Kärntens und der größte traditionell geschmückte Christbaum, ein Weihnachtsgewinnspiel mit 500 Gewinnen sowie ein Christkindlpostamt mit Weihnachtsbastelwerkstatt erwarten alle großen und kleinen Besucher der Einkaufsstadt Althofen. Die einzigartige Adventdekoration rund um den „Staunraum Kreisverkehr“ sorgt für eine zauberhafte vorweihnachtliche Stimmung. Zwanzig zwei Meter hohe Schneemänner mit bunten Futterhäuschen und kreativ bemalten Schals sowie der größte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
Foto: www.mariazellerland-blog.at
18 10

"Mariazeller Adventpackerl" für zwei Personen gewinnen!

Von Freitag, den 29. November 2013, bis Sonntag, den 22. Dezember 2013, hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Mariazeller Basilika geöffnet. Im Mittelpunkt von Österreichs größtem traditionellem Christkindlmarkt stehen die Besinnung auf alte Bräuche und Traditionen sowie ein breites Angebot an heimischem Kunsthandwerk und traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten. Laternenwanderungen, Manufaktur-Führungen,...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Anzeige
(v.l.n.r.) Mehlspeiskönig Initiator Alfred Fiedler, die freudige Gewinnerin Alexandra Jeglitsch,  HAKA-Marketingleiterin Veronika Füreder und HAKA Geschäftsführer Gerhard Hackl bei der Gewinnübergabe

Großes Backquiz endete mit Riesenfreude

www.mehlspeiskoenig.at hat einer jungen Salzburgerin die weihnachtliche Vorfreude extra versüßt: Frau Alexandra Jeglitsch wurde vom Glücksengerl als Gewinnerin einer nagelneuen HAKA Küche im Wert von 9.999€ gezogen. Sechs Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser auf der Online-Plattform für alle Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur ihr Backwissen unter Beweis stellen. Rund 6.000 Teilnahmen zeigen, dass das Interesse an Mehlspeisen in Österreich doch sehr ausgeprägt ist. Der...

  • Salzkammergut
  • Mehlspeiskönig Salzkammergut
Anzeige
(v.l.n.r.) Mehlspeiskönig Initiator Alfred Fiedler, die freudige Gewinnerin Alexandra Jeglitsch,  HAKA-Marketingleiterin Veronika Füreder und HAKA Geschäftsführer Gerhard Hackl bei der Gewinnübergabe

Großes Backquiz endete mit Riesenfreude

www.mehlspeiskoenig.at hat einer jungen Salzburgerin die weihnachtliche Vorfreude extra versüßt: Frau Alexandra Jeglitsch wurde vom Glücksengerl als Gewinnerin einer nagelneuen HAKA Küche im Wert von 9.999€ gezogen. Sechs Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser auf der Online-Plattform für alle Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur ihr Backwissen unter Beweis stellen. Rund 6.000 Teilnahmen zeigen, dass das Interesse an Mehlspeisen in Österreich doch sehr ausgeprägt ist. Der...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
(v.l.n.r.) Mehlspeiskönig Initiator Alfred Fiedler, die freudige Gewinnerin Alexandra Jeglitsch,  HAKA-Marketingleiterin Veronika Füreder und HAKA Geschäftsführer Gerhard Hackl bei der Gewinnübergabe

Großes Backquiz endete mit Riesenfreude

www.mehlspeiskoenig.at hat einer jungen Salzburgerin die weihnachtliche Vorfreude extra versüßt: Frau Alexandra Jeglitsch wurde vom Glücksengerl als Gewinnerin einer nagelneuen HAKA Küche im Wert von 9.999€ gezogen. Sechs Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser auf der Online-Plattform für alle Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur ihr Backwissen unter Beweis stellen. Rund 6.000 Teilnahmen zeigen, dass das Interesse an Mehlspeisen in Österreich doch sehr ausgeprägt ist. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
Anzeige
(v.l.n.r.) Mehlspeiskönig Initiator Alfred Fiedler, die freudige Gewinnerin Alexandra Jeglitsch,  HAKA-Marketingleiterin Veronika Füreder und HAKA Geschäftsführer Gerhard Hackl bei der Gewinnübergabe

Großes Backquiz endete mit Riesenfreude

www.mehlspeiskoenig.at hat einer jungen Salzburgerin die weihnachtliche Vorfreude extra versüßt: Frau Alexandra Jeglitsch wurde vom Glücksengerl als Gewinnerin einer nagelneuen HAKA Küche im Wert von 9.999€ gezogen. Sechs Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser auf der Online-Plattform für alle Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur ihr Backwissen unter Beweis stellen. Rund 6.000 Teilnahmen zeigen, dass das Interesse an Mehlspeisen in Österreich doch sehr ausgeprägt ist. Der...

  • Linz
  • Mehlspeiskönig Linz
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Salzkammergut
  • Mehlspeiskönig Salzkammergut
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Linz
  • Mehlspeiskönig Linz
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung
Anzeige
Zimtstern, der Zackige
1

Kekserlkür-Gewinnspiel: Zimtstern im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin definitiv auf Zack. Darum argumentiere ich hier mal ganz logisch. Süßholzgeraspel überlasse ich lieber meinen honigtriefenden Kollegen. In der Kürze liegt schließlich die (Zimt-)Würze. Also: Es geht um Weihnachten. Frage an den Hofstaat: Welche Form hatte der Himmelskörper, der den Weg zum Geburtsort Jesu Christi gezeigt hat? Bingo: Keine Kugel, kein Kipferl oder sonst eine liebliche Figur – sondern ein Stern! Ergo: Was für eine Form sollte DAS Weihnachtskekserl schlechthin nun haben?...

  • Salzkammergut
  • Mehlspeiskönig Salzkammergut
Anzeige
Zimtstern, der Zackige

Kekserlkür-Gewinnspiel: Zimtstern im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin definitiv auf Zack. Darum argumentiere ich hier mal ganz logisch. Süßholzgeraspel überlasse ich lieber meinen honigtriefenden Kollegen. In der Kürze liegt schließlich die (Zimt-)Würze. Also: Es geht um Weihnachten. Frage an den Hofstaat: Welche Form hatte der Himmelskörper, der den Weg zum Geburtsort Jesu Christi gezeigt hat? Bingo: Keine Kugel, kein Kipferl oder sonst eine liebliche Figur – sondern ein Stern! Ergo: Was für eine Form sollte DAS Weihnachtskekserl schlechthin nun haben?...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
Zimtstern, der Zackige
3

Kekserlkür-Gewinnspiel: Zimtstern im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin definitiv auf Zack. Darum argumentiere ich hier mal ganz logisch. Süßholzgeraspel überlasse ich lieber meinen honigtriefenden Kollegen. In der Kürze liegt schließlich die (Zimt-)Würze. Also: Es geht um Weihnachten. Frage an den Hofstaat: Welche Form hatte der Himmelskörper, der den Weg zum Geburtsort Jesu Christi gezeigt hat? Bingo: Keine Kugel, kein Kipferl oder sonst eine liebliche Figur – sondern ein Stern! Ergo: Was für eine Form sollte DAS Weihnachtskekserl schlechthin nun haben?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
Anzeige
Zimtstern, der Zackige

Kekserlkür-Gewinnspiel: Zimtstern im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin definitiv auf Zack. Darum argumentiere ich hier mal ganz logisch. Süßholzgeraspel überlasse ich lieber meinen honigtriefenden Kollegen. In der Kürze liegt schließlich die (Zimt-)Würze. Also: Es geht um Weihnachten. Frage an den Hofstaat: Welche Form hatte der Himmelskörper, der den Weg zum Geburtsort Jesu Christi gezeigt hat? Bingo: Keine Kugel, kein Kipferl oder sonst eine liebliche Figur – sondern ein Stern! Ergo: Was für eine Form sollte DAS Weihnachtskekserl schlechthin nun haben?...

  • Linz
  • Mehlspeiskönig Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.