Gewinnspiel

Beiträge zum Thema Gewinnspiel

Anzeige
Aktion 3

Gewinnspiel
MUSIC & WINE Domäne Wachau + friends am 15. Juni 2024

Die Bezirksblätter verlosen 2 x 2 Karten für „Music & Wine“ am 15. Juni DÜRNSTEIN. Die chillige Weinverkostung mit feinen Beats am Samstag den 15. Juni direkt beim Kellerschlössel, Dürnstein. Von 15 – 20 Uhr: Verkostung mit zahlreichen Weingütern aus allen Ecken der Wachau. Von 20 – 23 Uhr: Bottle-Party mit ausgezeichneten Wachauer Weinen zu besten Preisen. Zahlreiche Wachauer Weingüter aus allen Ecken der Region machen mit und schenken Weine für alle Lebenslagen aus. Liebhaber von Cocktails...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Traust du dich auf das "No Limit"? | Foto: Agentur Krems, Gerald Lechner
3 4

Wachauer Volksfest
Gewinne 3x2 Dauerkarten für das Wachauer Volksfest 2019

Von 22. August bis 1. September ist wieder Zeit fürs WACHAUER VOLKSFEST! Höchste Zeit, wie Tausende Fans dieser turbulenten 11 Tage voll Genuss, Musik und Action überzeugt sind! KREMS AN DER DONAU (mk). Von 22. August bis 1. September ist der Kremser Stadtpark wieder Schauplatz bewährter Attraktionen und spektakulärer Neuheiten – vom beliebten Autodrom bis zum brandneuen „Take off“, vom knusprigen Spanferkel bis zur Magnum-Bar und vom Feuerwerk bis zur Bundesheer-Schau. Tickets und Dauerkarten...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Neben den Drehorten in Spitz, Rossatz und Dürnstein drehte er auch ein Musikvideo auf dem Donauschiff "Wachau".
2 4

Emmersdorfer ist seit 15 Jahre im Dienste der Wachau

Der Emmersdorfer Karl Wepper möchte mit seiner neuen CD und DVD das Weltkulturerbe würdigen. EMMERSDORF. Wer glaubt, dass die Wachau nur die Donau, ihren Wein und das Volkslied "Mariandl" beinhaltet, der sollte sich mal bei dem Emmersdorfer Musiker Karl Wepper schlaumachen. Ganz besonders wenn es um das Thema Wachauerlieder geht. Neuer Pep in alten Liedern Seit 15 Jahren begeistert der Emmersdorfer auf der Ziehharmonika Urlaubsgäste und Einheimische mit seiner Interpretation der alten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hans Tschiritsch und Otto Lechner | Foto: Gerald Lechner

Gewinnspiel: Nomaden in der Wachau

Eine musikalische Reise durchs Weltkulturerbe Der Akkordenvirtuose Otto Lechner und der Klangkünstler und Instrumentenerfinder Hans Schiritsch brechen am 30. September mit fünf Msikern in der Gemeinde Rossatz auf, um mit ihnen bis zum 7. Oktober die Wachau musizierend zu durchwandern. Dabei können Bescuher neben Konzerten in Kirchen und Klöstern, auf Fähren und Dorfplätzen auch musikalische Wanderungen entlang des Welterbesteiges und des Jakobsweges genießen. Die BEZIRKSBLÄTTER verlosen für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Christian Trinkl

Gewinnspiel: VIP-Teilnehmerpackage inkl. Hotelaufenthalt für den WACHAUmarathon

Am 15./16. September 2012 ist es wieder soweit: Dann findet der jährliche WACHAUmarathon statt. Jeder der anvisierten 10.000 Läufer kann selbst entscheiden, wie weit ihn seine Füße tragen sollen: Neben dem Voll- gibt‘s auch den Halb- und Viertelmarathon. Mit den Bezirksblättern kommen Sie noch einfacher zu Ihrem Startticket. Die Bezirksblätter verlosen ein VIP-Package inkl. Hotelaufenthalt in Krems für den WACHAUmarathon 2012. Alle Infos zum WACHAUmarathon und zur Anmeldung finden Sie jederzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Miss-Austria 2006 Tatjana Batinic freut sich schon auf das Fest. | Foto: LW/Gerald Lechner
7

Gewinnspiel: 10 x 1 Dauerkarte für das WACHAUER VOLKSFEST

Idyllische Atmosphäre, gepaart mit kulinarischen Genüssen und purem Vergnügen – all das bietet das WACHAUER VOLKSFEST vom 26. August bis zum 4. September im Kremser Stadtpark. Ab sofort gibt’s in zahlreichen Banken und Trafiken der Region auch die begehrten Dauerkarten zum ermäßigten Vorverkaufstarif, mit denen das WACHAUER VOLKSFEST und die traditionelle Hausbaumesse (1. – 4. September am Messegelände Krems) beliebig oft besucht werden können. Die Dauerkarten kosten 16 Euro für Erwachsene,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • WACHAUER VOLKSFEST

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.