Gis

Beiträge zum Thema Gis

Knapp vor dem Ziel kommt man über eine Wiese in den Wald
17 13 16

Lichtenberg bei Linz
Wanderung im Herbst auf die Gis

Von Linz aus ist der Sender am Lichtenberg zu sehen. Über verschiedene Routen kommt man auf dem Gipfel, wo neben dem Kreuz die Gisela-Aussichtswarte steht. Ist mal die Terrasse erreicht bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Mühlviertel und in der Gegenrichtung auf dem Alpenhauptkamm.  Auf dem Weg kommt man an Wiesen und Wälder vorbei. Letztlich ist eine Einkehr ins ''Gasthaus zur Gis'' um sich vor dem Heimweg wieder zu stärken, ein gemütlicher Abschluss der Wanderung.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Noch im Gehege futtern die drei
20 18 9

Junge Ziegen
Drei Zicklein unterwegs

Die Ziegen haben Nachwuchs bekommen, obwohl sie in einem großen Gehege leben buxen die Kleinen immer wieder aus. Jede Schwachstelle am Zaun entdecken sie, irgendwie schaffen es die drei Zicklein den Zaun zu heben um durchzuschlüpfen. Erkennen den Ruf ihrer Mütter, wenn es Zeit ist in den Stall zu gehen und schnell wie sie heraus gekommen sind, zwängen sie sich wieder durch den Zaun und mit unschuldigen Blick geht's zur Hütte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
Schneeberg vom Ausschaufeln der Zufahrtsstraße zum Gasthaus **Zur Gis**
30 19 8

Winterlandschaft auf der Gis

Viele Linzer zieht es auch im Winter auf die Gis um zu wandern oder mit den Kindern den Hang mit einer Rodel herunter zu flitzen. In der Stadt ist kaum Schnee, aber am Lichtenberg ist man überrascht von der winterlichen Landschaft. Die Stimmung vor Sonnenuntergang ist immer wieder überwältigend, ist ein klarer Tag hat man eine Fernsicht vom Ötscher bis zum Untersberg.

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
8

Schneechaos
Achtung Schneeschuhwanderer auf der Gis

LICHTENBERG. Einige Schneeschuhwanderer und Spaziergeher wissen wahrscheinlich nicht, wie gefährlich es momentan im Wald ist. Doch ein paar Linzer wollen auf ihren Hausberg, der Gis in Lichtenberg. Über 600 Meter Seehöhe erwartet sie ein "Winterwonderland", aber ein heimtückisches. Auch die Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung warnt die Bevölkerung nicht in Wälder zu gehen und auch Waldränder zu meiden. Waldbesitzer im Dauereinsatz "Ununterbrochen krachen Bäume zusammen. Und das kann bis zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Thomas Bargfrieder
51

UPDATE: Drei Gis-Mountainbiker schafften es ins Ziel (MIT VIDEO)

Die Extrem-Mountainbiker waren 24 Stunden lang zwischen Linz-Gründberg und Gis unterwegs. LINZ/LICHTENBERG (fog). "Everesting" nannte sich die Herausforderung, welcher sich die Mountainbiker Mario Mayer (45), "Gis-Kaiser" Toni Stöttenmayr (50), Thomas "Albino" Leitner (52) und Alexander Storf (30), allesamt aus Linz-Urfahr, am vergangenen Freitag stellten. Kurzfristig wegen einer Krankheit absagen musste Christian Lengauer (49) vom Radclub Franckviertel. Drei kamen ins Ziel Das Quartett nahm...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
6 13 19

Ausflusziel Lichtenberg im Winter

Der Lichtenberg oder die Gis, wie ihn die Linzer nennen, ist ein bevorzugtes Ziel für Wanderer, Skitourengeher und Mounten-Biker. Am Abhang beim ''Gasthaus zur Gis'' tummeln sich Rodler, die nehmen den Weg hinauf auch ohne Lift gern in Kauf. Entlang der schneegepflügten Wege stehen Bänke, die bei sonnigen Wetter und ohne Wind für eine kurze Rast genutzt werden. Die Höhendifferenz beträgt 700m, Linz 260m, der Lichtenberg 927m, wo am höchsten Punkt die Giselawarte und ein Gipfelkreuz steht....

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
Foto: Katharina Drindl
10

Evang.Pfarre Ried: Jungschartag, 27.4.14 auf der GIS

Evang.Pfarre Ried: Jungschartag GIS Am 27.4.14 war es wieder so weit!! Evang. Kinder von 7—13 Jahren trafen sich auf der GIS beim traditionnellen Jungschartag!! Bei Spiel, Spaß, Spannung und einem gemeinsamen, fröhlichen interaktiven Gottesdienst erlebten alle einen wunderprächtigen Tag. Motto war diesmal: „SO A GLÜCK“. Mit 16 anderen Gemeinden aus OÖ war Ried mit 9 Kindern sehr stark vertreten. Geschicklichkeit und gutes Gehör ließen unsere Kidis bei der Glückspilzolympiade als großen Sieger...

  • Linz
  • LAG Leichtathletik Ried
Dieses Team ist nicht nur am Arbeitsplatz top, sondern auch zum und vom.
19

Benzinfreie Mobilität zum Arbeitsplatz

Große Gruppe von Arbeitskollegen strampelt als Umwelt-Vorbild mit neuen Rad-Dressen zum Job! Neben ihren handwerklichen Fähigkeiten beweisen die Arbeitskollegen in Linz, Mobilität und großen Einsatz. In der Vorweihnachtszeit zeigen die "Engeln in Arbeitskleidung" ihre soziale Stärke, indem sie armen Familien finanziell unter die Arme greifen. Sportliche Veranstaltungen, wie ein jährliches Tischtennis-Turnier und dem inzwischen legendären GIS-Staffel-Bewerb (Rad/Walk/Bike) werden in Eigenregie...

  • Linz
  • Dietmar Piessenberger
76

29.233 km zu Fuß auf die Gis

Zum 50. Mal fand heuer die oberösterreichische Jahnwanderung statt. Zielort war, genau wie bei der ersten Wanderung 1963 die Gis in Linz. Diese Veranstaltung ist eine Sternwanderung, zu der 33 Vereine aus ganz Oberösterreich wanderten. 746 Teilnehmer trafen auf dem Hausberg der Linzer ein und verbrachten ein lustiges Wochenende bei strahlendem Sonnenschein. Dabei wurden insgesamt 29 233 km zurückgelegt, was 70% einer Erdumrundung entspricht. Am Zielort wird alljährlich eine Zeltstadt errichtet...

  • Linz
  • Christina J

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.