Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

1:28

Ganz aus dem Häuschen
Tage der Musikschulen in der Region Purkersdorf

Am 03. und 04. Mai 2024 fanden die "Tage der Musikschulen" bei denen die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien Niederösterreichs beteiligt sind, statt. Auch der Musikschulverband Wienerwald Mitte war fleißig vertreten. PURKERSDORF/MAUERBACH/GABLITZ.  Seit über zehn Jahren ist die Musikschule Wienerwald Mitte mit verschiedensten Aktionen beteiligt. "Wichtig ist uns hier, aus der Musikschule hinauszugehen und neue Orte zum Musizieren zu erschließen", so Leiterin Katharina...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Timon Berger freut sich, dass er wieder in den Unterricht darf.   | Foto: Katharina Sturm
2

Musikschulverband Maria Anzbach-Eichgraben
Endlich wieder Unterricht – Timon möchte bald mit dem Schlagzeug auf die Bühne

Auch wenn der  Onlineunterricht des Musikverbandes Maria Anzbach – Eichgraben gut funktionierte hat, war die Freude über den Einzelunterricht wieder groß. Der achtjährige Timon erzählt, was ihm die Musik bedeutet und warum er so bald als möglich auf die Bühne möchte.  EICHGRABEN/MARIA ANZBACH. "Musik ist ein Geschenk, das ein Leben lang ein treuer Gefährte bleibt, auch in schrägen Zeiten", ist Iris Trefalt, Direktorin des Musikschulverbandes Maria Anzbach-Eichgraben überzeugt. "Die Kinder...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Lins
15

Hunderte Saiten verzauberten Zuhörer

TULLN (pa). Gleich mehrere Saitenensembles verzauberten die Zuhörer im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln. Ein Hackbrett-, ein Volksmusik- und ein Gitarrenensemble unter der Leitung von Michaela Salem, ein großes Gitarrenensemble unter der Leitung von Nikolas Göhl, sowie mehrere Harfen-Duos unter der Leitung von Michal Matejcik begeisterten das Publikum mit ihren zarten Klängen. Perfekte Soloauftritte mit Stücken wie „Moliendeo cafe“ oder „Rabentanz“ rundeten das abwechslungsreiche Programm...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Spaß an der Bewegung: Bei Pop-Dance bei der Sportunion St. Pölten sind die Kinder mit Begeisterung dabei. | Foto: Petra Weichhart
3

St. Pölten
Familienserie: Die Kinder wollen aktiv sein

Im vierten Teil der Serie "Mein Bezirk, meine Familie" dreht sich alles um das Freizeitangebot. ST. PÖLTEN (pw). Ob Sport, Musik oder Feuerwehr – das Freizeitangebot für die Kinder ist groß. Gilt es doch Talente zu fördern, den Bewegungsdrang zu stillen oder auch Langeweile vorzubeugen. Im vierten Teil unserer Familienserie zeigen wir, welche Möglichkeiten es in der Region gibt. Im Zentralraum widmen die Kinder laut einer Studie durchschnittlich sieben Stunden pro Woche einem Musikinstrument....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
31

Happy Birthday Musikschule Tulln

50-jähriges Bestehen: Jubiläumsfeier begeistert Tullns Musikliebhaber TULLN. Das 50-jährige Bestehen einer Institution feiern zu können, ist wahrlich etwas ganz Besonderes – solch ein großartiges Fest durften Dutzende Musikliebhaber aus ganz Tulln vergangenen Samstag miterleben, denn Musikschulleiter Karl Hemmelmayer lud anlässlich des 50. Geburtstages der Musikschule zur großen Jubiläumsfeier ins Danubium. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Gäste, in welcher Beziehung...

  • Tulln
  • Maria Beran

"...die Welt nach der tiefen E-Saite!" - Workshop in Haag

"...die Welt nach der tiefen E-Saite!" - Workshop in der Meisterwerksatt für Gitarrenbau in Haag mit Joachim Csaikl Anmeldung/Infos: 0676/4463938 oder www.joachim-csaikl.com Anschließend ein Konzert mit Joachim Csaikl: "crossing borders" Beginn (Konzert): 19:30 Uhr Wo (Konzert): Musikschule, Haag Wann: 11.10.2014 19:30:00 Wo: Meisterwerkstatt, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Isolde Wagesreiter
8

Musikalische Talente bei Schlusskonzert in Weiten

Trotz des schönen Wetters folgten viele Gäste der Einladung der Musikschule Weiten zu ihrem Abschlusskonzert. Der Obmann des Musikschulverbandes Jauerling Bürgermeister Johann Habegger begrüsste alle Anwesenden und freute sich auf eine abwechlungsreiche musikalische Stunde. Er bedankte sich bei den jungen Musikern und dem Lehrerteam unter der provisorischen Leitung von Isolde Wagesreiter. Das lang vorbereitete Programm hatte viele Stilrichtungen und Höhepunkte zu bieten und bot Ensemblemusik...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Kleinen warten noch gespannt auf ihren Auftritt...
17

Großartiger Gitarreabend - Danke den Künstlerinnen und Künstlern der Musikschule Groß-Enzersdorf - ihr habt das alle wirklich ganz toll gemacht!

Von den jüngsten bis zu den ältesten Schülern und Schülerinnen präsentierten am Mittwoch Abend alle ihr Können. Vom Heurigenlied, über viele klassische Stücke bis zum Hitparaden-Song Ai se eu te pego, bei dem gesungen, getanzt und gespielt wurde, präsentierte Mag. Eva Wimmer voll Stolz die Fortschritte der jungen Gitarristinnen und Gitarristen des heurigen Schuljahres. Neben der immer wieder sehr beeindruckenden Stimme von Martin Groiss, konnte die Musikschule auch heuer wieder mit drei...

  • Gänserndorf
  • Sabine Birk
12

Gitarren-Klassenabend "Saitenwind" in Raika-Pitten

Am 5. Mai 2011 stand der Klassenabend der Gitarrenklasse Ing. Richard Haasz unter dem Motto "Saitenwind". Eingebettet in eine Wind- und Wettergeschichte waren alle Stücke auf das Wetter und die vielen Möglichkeiten eines Sturmes, eines Windes, einer Brise oder eines Mailüfterls ausgelegt. Amüsant erzählt und gekonnt von den Kleinsten bis zu erwachsenen Gitarreschülern interpretiert. Den Abschluss bildete noch die Oldies Band "Random Selection" und ein gemeinsames Gitarrenstück. Das Ambiente im...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.