Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Was sind die charakteristischen Instrumente der Tiroler Volksmusik? In diesem Beitrag erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/academic.com/Regina Courtier
5

Musik in Tirol
Die charakteristischen Instrumente der Tiroler Volksmusik

Die Tiroler Volksmusik hat einige Besonderheiten zu bieten. Von manchen Instrumenten habt ihr vielleicht bereits gehört, andere wiederum könnten euch völlig unbekannt sein. Hier erfahrt ihr mehr zu Schwegelpfeife und Co. Fangen wir an mit der Kontragitarre, die um 1800 ihre Anfänge hatte. Einige Gitarristen experimentierten damals mit zusätzlichen Basssaiten. Erstmals wurden 1826 Gitarren mit 13 und 14 Saiten schriftlich festgehalten. Schnell merkte man in der Volks- und Unterhaltungsmusik,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ausgelassenes Tanzen, Beisammensein und Feiern war für die 5-Tägige Musikveranstaltung, Saitenstrassen in der Alpenwelt Karwendel angesagt.
27

Saitenstrassen in der Alpenwelt Karwendel
Musik verbindet über die Alpenwelt hinaus

MITTENWALD/KRÜN/WALLGAU. Nach langer Planung, vielen Zusammenkünften und gespanntem Warten ging es am 29. Mai 2019 endlich los: die Saitenstrassen in der Alpenwelt Karwendel wurden feierlich eröffnet. Darauf folgten fünf Tage voller Musik und gemütlichem Beisammensein in den drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau.  Eine gelungene Eröffnung - trotz widriger WetterverhältnisseNoch bevor es mit den Saitenstrassen richtig losgehen konnte, machte das Wetter den Veranstaltern einen Strich durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.