Glasfasernetz

Beiträge zum Thema Glasfasernetz

Alexandra Reich und Joachim Otte wollen ebenfalls im Südburgenland investieren. | Foto: Speed Connect Netzwerkserrichtungs GmbH/Thomas Topf
5

Bezirk Oberwart
Speed Connect Austria investiert in Glasfasernetz

Glasfaserausbau: Infracapital startet mit „Speed Connect Austria" auch im Südburgenland. BEZIRK OBERWART. Der Ausbau des Glasfasernetzes soll nun auch im Südburgenland voranschreiten. Wie berichtet wird die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) in vier Gemeinden im Bezirk Oberwart in den kommenden zwei Jahren 8,6 Mio. Euro in den Ausbau investieren. Aber auch andere Anbieter wollen den ländlichen Raum auch im Südburgenland mit schnellem Glasfaserinternet unterstützen. Dazu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freuen sich auf den Ausbau vom Glasfasernetz in ihren Gemeinden: Bgm. Wolfgang Koller (Kemeten), Bgm. Walter Pfeiffer (Wolfau), Landesrat Leonhard Schneemann, Christian Nemeth (Vertrieb, öGIG, Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft), Bgm. Thomas Böhm (Loipersdorf-Kitzladen) und Bgm. Joachim Raser (Markt Allhau) | Foto: Michael Strini
Video 5

Bezirk Oberwart
8,6 Millionen Euro für Glasfaserausbau in vier Gemeinden

In den kommenden zwei Jahren baut die ÖGIG das Glasfasernetz in den Gemeinden Kemeten, Loipersdorf-Kitzladen, Markt Allhau und Wolfau aus. BEZIRK OBERWART. Der Glasfaserturbo zündet  Bezirk Oberwart, denn in den nächsten zwei Jahren sollen die Gemeinden Kemeten, Loipersdorf-Kitzladen, Markt Allhau und Wolfau und flächig mit modernen Glasfasernetzen durch die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) versorgt werden. „Damit kommen wir unserem Ziel, bis 2030 eine flächendeckende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Breitbandinternet mittels Glasfasernetz in Schandorf: Bgm. Werner Gabriel und Markus Halb (A1) | Foto: Gemeinde Schandorf

Breitband-Internet
Glasfaserschnelles A1-Internet in Schandorf in Betrieb

SCHANDORF. Der Breitbandausbau in Schandorf ist - wie bereits berichtet - abgeschlossen und wurde mit Ende September in Betrieb genommen. Durch den Ausbau erhalten fast 200 Haushalte Internet mit spürbar schnelleren Datenübertragungen bis zu 300 Mbit/s sowie die Möglichkeit, mit A1TV Kabelfernsehen in hochauflösender Qualität zu empfangen. Die Kunden brauchen keinerlei Grabungsarbeiten zu machen sondern erhalten über die bestehenden Telefonleitungen weiterhin ihr Internet, nur eben in viel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.