Glasfasernetz

Beiträge zum Thema Glasfasernetz

Der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Oberdorf ist gesetzt. | Foto: SpeedConnectAustria

Oberdorf
Spatenstich für Speed Connect Austria-Glasfaserprojekt erfolgt

Speed Connect Austria bringt der Gemeinde Oberdorf flächendeckend hochschnelles InternetOberdorf. Der Spatenstich zum Glasfaserausbau erfolgte am 4. Oktober. OBERDORF. Mit dem offiziellen Spatenstich wurde am 4. Oktober in Oberdorf der Start des ganzheitlichen Glasfaserausbaus eingeleitet. (Noch-)Bürgermeister Wolfgang Brunner und Vizebürgermeister Roman Dietrich begrüßten Vertreter des österreichischen Unternehmens Speed Connect Austria, um die über 1.000 Bürger möglichst rasch und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Modernes Glasfasernetz wird im Gewerbegebiet Kemeten installiert: Erwin Hochwarter, Markus Halb, Wolfgang Koller, Leonhard Schneemann | Foto: Landesmedienservice

Kemeten
Ultraschnelles Internet für Industrie und Unternehmen

Durch Glasfaserinternet soll auch das Gewerbegebiet Kemeten weiter aufgewertet werden. KEMETEN. Das Betriebsgebiet nördlich der Gemeinde Kemeten zeichnet sich durch eine optimale Infrastruktur und dementsprechende Verkehrsanbindungen für Unternehmen aus. Durch eine umfassende Anbindung an das A1 Glasfasernetz profitieren die rund 20 angesiedelten Betriebe ab Ende April 2022 zusätzlich von einem ultraschnellen Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s. Auch neue Bauplätze des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alexandra Reich und Joachim Otte wollen ebenfalls im Südburgenland investieren. | Foto: Speed Connect Netzwerkserrichtungs GmbH/Thomas Topf
5

Bezirk Oberwart
Speed Connect Austria investiert in Glasfasernetz

Glasfaserausbau: Infracapital startet mit „Speed Connect Austria" auch im Südburgenland. BEZIRK OBERWART. Der Ausbau des Glasfasernetzes soll nun auch im Südburgenland voranschreiten. Wie berichtet wird die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) in vier Gemeinden im Bezirk Oberwart in den kommenden zwei Jahren 8,6 Mio. Euro in den Ausbau investieren. Aber auch andere Anbieter wollen den ländlichen Raum auch im Südburgenland mit schnellem Glasfaserinternet unterstützen. Dazu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freuen sich auf den Ausbau vom Glasfasernetz in ihren Gemeinden: Bgm. Wolfgang Koller (Kemeten), Bgm. Walter Pfeiffer (Wolfau), Landesrat Leonhard Schneemann, Christian Nemeth (Vertrieb, öGIG, Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft), Bgm. Thomas Böhm (Loipersdorf-Kitzladen) und Bgm. Joachim Raser (Markt Allhau) | Foto: Michael Strini
Video 5

Bezirk Oberwart
8,6 Millionen Euro für Glasfaserausbau in vier Gemeinden

In den kommenden zwei Jahren baut die ÖGIG das Glasfasernetz in den Gemeinden Kemeten, Loipersdorf-Kitzladen, Markt Allhau und Wolfau aus. BEZIRK OBERWART. Der Glasfaserturbo zündet  Bezirk Oberwart, denn in den nächsten zwei Jahren sollen die Gemeinden Kemeten, Loipersdorf-Kitzladen, Markt Allhau und Wolfau und flächig mit modernen Glasfasernetzen durch die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) versorgt werden. „Damit kommen wir unserem Ziel, bis 2030 eine flächendeckende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sanierungsarbeiten gehen rasch voran. | Foto: M. Murczek

Neufeld an der Leitha
Sanierung und Infrastrukturausbau schreitet voran

NEUFELD. Derzeit werden in der Gemeinde Neufeld wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten am Wasserleitungsnetz Grabungsarbeiten durchgeführt. Der erste Bauabschnitt wurde bereits abgeschlossen. Der zweite Abschnitt konnte früher als geplant starten. Für die Dauer der Grabungsarbeiten kann es im Baustellenbereich zu Einschränkungen kommen. Die Durchfahrt ist zeitweise nur einseitig möglich, für diesen Bereich wird der Verkehr mittels einer Baustellenampel geregelt sein. Auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.