Glockenläuten

Beiträge zum Thema Glockenläuten

Bischof Manfred Scheurer (li.) und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer "läuten" die Augustsammlung der Caritas ein. | Foto: Diözese Linz/Kraml

Glockenläuten gegen den Hunger

Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind den Hungertod. Die Caritas und die katholische Kirche werben für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Heute von 15.00 Uhr bis 15.05 Uhr läuten in ganz Österreich die Kirchenglocken. Mit der Aktion soll auf den Hunger in der Welt aufmerksam gemacht werden.  "Für gerechte Verteilung auf Welt" Auch Bischof Manfred Scheuer und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer wollen mit dem Glockenläuten die Menschen in der Diözese Linz wachrütteln: Weltweit leiden 815 Millionen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
4

Sonntagsglocken erst ab acht Uhr

Nun machte auch der Ottensheimer Pfarrer Theobald Grüner einen Rückzieher beim Glockenläuten. BEZIRK (fog). Seit sechs Wochen gibt es in Ottensheim am Sonntag, um 7 Uhr kein Angelusläuten mehr, sondern erst um 8 Uhr. Nachdem sich in den vergangenen Jahren immer wieder Leute beschwert hätten und der Glockenservice gerade im Haus war, ließ Grüner die Kirchenglocke "aus Rücksicht auf die Bewohner" gleich umstellen. Aber, so der Geistliche: "Es ist lächerlich über so etwas überhaupt zu reden, wenn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Pfarrer Reinhard Bell vor zwei Glocken im Kirchturm. Er zeigt dabei auf den Hammer, der fürs Glockenschlagen verantwortlich ist.
1 10

St. Martin testet Nacht ohne Glockenschlag

Pfarrer Reinhard Bell: „Ich kann jene Menschen verstehen, die das Glockenschlagen stört.“ ST. MARTIN (alho). Die Nacht von Donnerstag, 20. auf Freitag, 21. November verlief ungewöhnlich leise am Marktplatz: Es fehlte das regelmäßige Glockenschlagen. Pfarrer Reinhard Bell möchte in einer Probephase herausfinden, ob den Leuten in seiner Pfarre etwas fehlt: „Bei uns in der Pfarre gab es keinen Streit, aber ich habe Personen gefragt, die daneben wohnen", sagt Bell. "Viele Leute sagen, sie hören das...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.