Goldene Teekanne

Beiträge zum Thema Goldene Teekanne

Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Wintersportler:innen Lisa Hauser, Johannes Lamparter und Stephanie Venier (v. li.) stehen am Sympathie-Podest der Österreicher:innen ganz oben. | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
2

Sport
Eine "Goldene Teekanne" für Spitzen-WintersportlerInnen

Auch in diesem Jahr konnte der Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) den beliebtesten Wintersportlerinnen des Landes eine "Goldene Teekanne" überreichen. Bei den beliebtesten WintersportlerInnen stehen Tiroler SportlerInnen am Sympathie-Podest der ÖsterreicherInnen ganz oben. TIROL. Dieses Jahr gingen drei der vier begehrten Auszeichnungen an Tiroler SportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren“ hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martina Hohenlohe (Herausgeberin Gault Millau), Johannes Westreicher (Grandhotel Lienz), Hugo Bichler (Vertriebsleiter Teekanne) und Karl Hohenlohe (Herausgeber Gault Millau) | Foto: Rudi Froese

Goldenes Teeblatt für das Grand Hotel Lienz

LIENZ. Bereits zum 13. Mal wurde kürzlich von Teekanne Österreich das "Goldene Teeblatt" an ausgewählte Gastronomen verliehen. Der Tiroler Preisträger ist dieses Jahr das Lienzer Grandhotel. Dort werden beispielsweise abgestimmt auf die Mondphasen, eigene Kräuterteelinien gemischt. "Tee hat bei uns einen sehr großen Stellenwert. Er passt einfach perfekt zu unserem Wellness-und Medical-Gedanken, den wir in unserem Haus leben", so Johannes Westreicher.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.