Goldhaubengruppe Obernberg

Beiträge zum Thema Goldhaubengruppe Obernberg

Gegen jeden Schmerz, hilft ein Liebstattherz – besonders eines der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn

Am 26.3. von 18 – 20 Uhr und am 27.3. von 8 – 10.00 Uhr kann man sich direkt vor der Kirche in Obernberg am Inn mit einem selbstgebackenen Liebstattherz oder anderen süßen Köstlichkeiten der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn unter der Leitung von Eva Saletmayr verwöhnen lassen. Diese Köstlichkeiten helfen in Obernberg am Inn nicht nur gegen jede Art von Schmerz, sondern auch in anderer Art und Weise, denn die Goldhaubengruppe unterstützt mit dem Erlös ausschließlich gemeinnützige Dinge. ,,Vor...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Karolina, Luise und Johanna übergaben die Zusage an Susanne Gamisch, Obfrau des Pfarrgemeinderates. | Foto: Goldhauben Obernberg

Neue Altarwäsche
Goldhaubenfrauen übergaben Spende an Pfarre Obernberg

Zum Jubiläum "75 Jahre Goldhauben in Obernberg" übergab die Goldhaubengruppe am „Tag der Tracht“ zwei Spenden an die Pfarre Obernberg am Inn. OBERNBERG. Neue Altarwäsche für die Altäre und den Tabernakel am Herz Jesu Altar. Angefertigt wurden diese von Annemarie Kaswurm und Ilse Unger. Ilse Unger ist auch die Initiatorin für diese neue Wäsche. "Gerne übernahmen wir die Kosten für Garn, Stoff und die anfallenden Näharbeiten. Weiters wurde von uns eine Spendenzusage für die im nächsten Jahr...

  • Ried
  • Lisa Nagl
4

Heiliger Stephanus am Obernberger Marktbrunnen erstrahlt in neuem Glanze

Die Goldhaubengruppe Obernberg am Inn, die heuer ihr 70 jähriges Jubiläum feierte, spendete der Marktgemeinde Obernberg zu diesem Anlass die Renovierung der Figur des HL. Stephanus am denkmalgeschützten Marktbrunnen. Nun erstrahlt dieser in neuem Glanze und wurde bei einem Festakt im Zuge des 2. Obernberger Bürgerfestes unter Anwesenheit von über 150 Goldhauben aus dem Bezirk Ried und aus dem benachbarten Bayern und hunderten Besuchern durch Obfrau Eva Saletmayr an den Bürgermeister der...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Das restaurierte Grab des Obernberger Ehrenbürgers
1 3

Es wird scho glei dumpa, es wird scho glei Nåcht,… - Es gibt nur wenige Menschen im deutschsprachigen Raum, die diese Worte noch nicht gesungen haben...

Durch eine Gemeinschaftsaktion der Marktgemeinde Obernberg am Inn, des Landes OÖ, des Bischofs von Linz, der Goldhaubengruppe Obernberg und einer Gruppe aus Krenglbach, dem Geburtsort Reidingers, unter der Führung von Konsulent Alfred Herrmüller konnte das Grab des in Obernberg am Inn verstorbenen ,,Dichterpfarres“ Anton Reidinger renoviert werden. Am vergangenen Samstag fanden deshalb auch eine äußerst feierliche Messe und eine Grabsegung statt, zu der hunderte Menschen nach Obernberg in die...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.