Gottes Plagen

Beiträge zum Thema Gottes Plagen

Robert Preis lebt in Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung. Das Cover für seinen neuen Kriminalroman ist für den "Bloody Cover"-Preis nominiert. | Foto: Emons Verlag
3

Krimicover
Robert Preis' "Gottes Plagen" für "Bloody Cover" nominiert

Das Buchcover von Robert Preis' "Gottes Plagen" ist für das "Bloody Cover" nominiert – ein Preis, der das beste, originellste, und vor allem zum Thema passende spannend-schaurigste Cover eines deutschsprachigen Krimis ziert.  Natürlich können Leserinnen und Leser mitvoten. GRAZ-UMGEBUNG. Schaut man sich die diesjährigen nominierten Buchcover für den "Bloody Cover"-Preis an, sieht man sofort, dass der Inhalt Mord, Tod, Todschlag, Intrigen, Betrug und Co. versprechen. Und so soll es auch sein,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Robert Preis thematisiert das Landplagenbild am Grazer Dom, das die Türken, die Pest und die Heuschrecken zeigt. | Foto: Edith Ertl
2

Historischer Roman von Robert Preis
Gottes Plagen im Prälatenhaus

GRATWEIN STRASSENGE. Robert Preis stellt seinen historischen Roman „Gottes Plagen“ am 16. November um 19.30 Uhr im Prälatenhaus in Gratwein-Straßengel vor. Darin lässt der Autor die Geschichte der mittelalterlichen Steiermark lebendig werden. Nach Ermordung des Königs von Bosniens flieht seine hochschwangere Frau in die Steiermark, dicht gefolgt von den Osmanen. Hoffnung gibt nur noch das Gottesplagenbild am Grazer Dom. Info 0676 3601291.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Krimi-Autor Robert Preis beschreibt in seinem jüngsten Buch ein Mittelalter-Abenteuer.  | Foto: Edith Ertl
2

Robert Preis beschreibt ein Mittelalter-Abenteuer
Gottes Plagen in der Bibliothek Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Robert Preis stellt sein jüngstes Buch „Gottes Plagen“ am 9. November um 19.30 Uhr in der Bibliothek Fernitz-Mellach vor. Der Roman lässt die mittelalterliche Geschichte der Steiermark lebendig werden. 1463 wird der König von Bosnien von osmanischen Reitern enthauptet. Seine hochschwangere Frau kann mit einem kleinen Gefolge fliehen. Ein Pilger führt sie Richtung Norden nach Graz. Doch die Osmanen sind ihnen dicht auf den Fersen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.