Gründonnerstag

Beiträge zum Thema Gründonnerstag

Gründonnerstag mit Fußwaschung

Veranstalter PFARRE Scheiblingkirchen Telefon (02629) 22 29 E-Mail pfarre.scheiblingkirchen@utanet.at Wann: 13.04.2017 18:30:00 Wo: Pfarrkirche Scheiblingkirchen, Hauptpl., 2831 Scheiblingkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Gründonnerstag - letztes Abendmahl

Gründonnerstag - letztes Abendmahl Wann: 13.04.2017 18:30:00 bis 13.04.2017, 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 2640 Prigglitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Gründonnerstag

Veranstalter Pfarrkirche Ober-Aspang Adresse Kirchenplatz 6 2870 Aspang Markt Telefon 02642/ 52209 Web http://www.erzdioezese-wien.at/pages/pfarren/9356 Wann: 13.04.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2870 Ober-Aspang auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Gründonnerstag

Veranstalter Pfarrkirche Unter-Aspang Adresse Pfarrplatz 1 2870 Aspang Markt Telefon 02642/ 52309 Wann: 13.04.2017 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, Pfarrpl. 1, 2870 Aspang Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
GR Ali Firat, Osterhase (Daniel Skarek), Manuel Buchegger, Dominik Grosch, Nicole Schmaldienst mit den BewohnerInnen des DomiZiel. | Foto: privat

Osterhase im DomiZiel

Junge Generation bereitet Osterüberraschung SPRATZERN (red). Große Augen und strahlende Gesichter gab es am Gründonnerstag im DomiZiel, dem Heim für Menschen mit geistiger und körperlicher Mehrfachbehinderung in Spratzern, als plötzlich der Osterhase in der Türe stand. Mit dabei hatte er für jeden Bewohner ein Osternest von der Jungen Generation St.Pölten – ein riesen Spektakel! Die Aktion fand dieses Jahr bereits zum vierten Mal statt und der Osterhase ist auch nächstes Jahr wieder sehr...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Ö-News/ St. Öllerer
4

Gründonnerstag in der Pfarre Reidling mit Fußwaschung

REIDLING (red). Der Gründonnerstag, an dem die Christen an das letzte Abendmahl von Jesus mit seinen Jüngern denken, wurde auch in der Pfarre Reidling gefeiert. Wie schon in den letzten Jahren so haben auch heuer die Erstkommunikanten die Feier mitgestaltet. Nach dem Gloria sind zunächst die Glocken nach Rom geflogen, wie der Volksmund sagt. Sie werden bis zur Auferstehungsfeier am Karsamstag schweigen . Daher rufen jetzt die Ratschenkinder in der Früh zu Mittag und am Abend zum Gebet. Die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gelebte Tradtion: In Purgstall an der Erlauf ziehen insgesamt 60 Ministranten als Ratschenkinder durch das Gemeindegebiet.
1 2

"Ratschenkinder" in Purgstall

Wir haben uns in der Purgstaller Pfarre umgehört, was es mit dem alten Brauch des "Ratschens" auf sich hat. PURGSTALL. Das Ratschen ist ein Brauch, der in katholischen Gegenden seit langer Zeit in der Karwoche gepflegt wird. Dabei ziehen Kinder – meist Ministranten – mit ihren hölzernen Instrumenten, den sogenannten Ratschen, durch die Straßen der Dörfer, um die Gläubigen mit unterschiedlichen Sprüchen an die Gebetszeiten und Andachten zu erinnern. "Glocken fliegen nach Rom" "Im katholischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Großer Ostermarkt im Blockhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Blockhausheurige von Familie Posch ist immer ein heißer Tipp für Schlemmerei zwischen bäuerlichen Schmankerln. Am Gründonnerstag wartet der Wartmannstettener Heurigenbetrieb mit einem Ostermarkt auf bei dem als Spezialität Ostergeselchtes im Brotteig (auf Vorbestellung) zu haben ist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gründonnerstag in Wallsee

Gründonnerstag in Wallsee Wann: 24.03.2016 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Gregor Semrad

Stift Dürnstein lädt am Gründonnerstag ein

DÜRNSTEIN. Ab Gründonnerstag hat das Stift Dürnstein wieder für seine Besucher geöffnet. Zu Ostern ist auch die Besichtigung des Hl. Grabes im barocken Kreuzgang möglich, welcher sonst nur im Rahmen einer Führung zugänglich ist. Führungen finden ab Ostersonntag jeden Sonntag um 12 Uhr sowie nach Voranmeldung statt. Das Hl. Grab des Stiftes Dürnstein wurde von Theaterarchitekt Antonio Galli Bibiena auf einer erhöhten Bühne mit Kulissen und bunten Öllämpchen gestaltet....

  • Krems
  • Doris Necker

Gründonnerstag

08:00 Morgenlob in der Pfarrkirche St. Veit 08:00-17:00 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche 10:00 Kindergottesdienst im Pfarrhof 19:00 Abendmahlsfeier musikalisch gestaltet vom Chorus Musica Sacra Krems, Gemeindegesänge aus Taizé Wann: 24.03.2016 ganztags Wo: Pfarrkirche, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Kreuzweg

Am Gründonnerstag um 19 Uhr findet in Viehdorf der Kreuzweg statt, um 19:30 Uhr die letzte Abendmahlsfeier Wann: 02.04.2015 19:00:00 Wo: Gemeinde, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Viktoria Riegler
13

Neustadts Promis lüften Geheimnis

Das mit dem Gemüse-Essen ist so eine Sache - auch bei den Erwachsenen WIENER NEUSTADT. Bereits zum zehnten Mal lud das BFI Niederösterreich zur traditionellen Gründonnerstagveranstaltung „Spinat und Spiegelei“ ins Flugmuseum Aviaticum ein. Bei dieser Osterveranstaltung freuen sich Kunden und Geschäftspartner auf das beliebte grün-gelbe Essen. Wr. Neustadts Promis lüfteten das Geheimnis, ob Gemüsekost eine Eintagsfliege, oder auch während des Jahres ein fixer Bestandteil ist. Bundesrätin Ingrid...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Johann Strieg, Andrea Singer, Natascha Gall, Christoph Hiller, Johann Steininger. | Foto: Singer

Osterliturgien aus Gaubitsch im Radio NÖ

Die liturgischen Feiern am Gründonnerstag (19 Uhr), Karfreitag (19 Uhr) und Karsamstag (22 Uhr) werden auf Radio NÖ dieses Jahr aus der Pfarrkirche Gaubitsch übertragen. Seit Monaten bereiten Dechant Christian Wiesinger, die Pfarrgemeinderäte, die Kirchengemeinde sowie der Musikverein Gaubitsch unter der Leitung von Christoph Nadler und der Kirchenchor unter der Leitung von Josef Brückner die Gottesdienste vor. Aus musikalischer Sicht werden Stücke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach, M. Haydn, F....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Gründonnerstag, 21. April 2011 im Tanzlokal "SchluckAuf" in Neusiedl/See

Gründonnerstag - ab 20 Uhr "Alles im grünen Bereich"! Neben guter Musik, Treffen mit netten Leuten und Einstimmung auf das Osterfest gibt es jeden Spritzer (weiß, rot, Pfirsich) um nur EUR 2,00 Viele bunte Ostereier, süße Osterhasen und ein frohes Osterfest wünscht das SchluckAuf Team Wann: 21.04.2011 20:00:00 Wo: Tanzlokal SchluckAuf, Seestraße 50, 7100 Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Regina Hartl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.