Grüne Telfs spenden Vorzugsstimmen
Die Grünen Telfs bedanken sich bei Ihren Wähler/innen mit einer Spende an die Vinzenz Gemeinschaft. Der überbordende und kostspielige Wahlkampf speziell um Vorzugsstimmen hat doch einige Wahlberechtigte vor den Kopf gestoßen. Die Grünen Telfs setzten bei ihren Haustürtouren dagegen auf persönliches Kennenlernen und Gespräche. Diese Erfahrung brachte positive Anregungen, Austausch mit der Bevölkerung, neue Kontakte und gegenseitige Wertschätzung – aber auch viel Verständnis für den...
Wünsche zum Miteinander: Von Regierungswechsel bis Friede
Traditionell am letzten Dienstag vor Weihnachten – und damit bereits zum Achtenmal – sammelten die Grünen Telfs am wärmenden Punsch-, Kekse- und Glühweinstandl im Zentrum von Telfs „Wünsche zum Miteinander“. Vizebürgermeister Christoph Walch und Gemeinderätin Theresa Braun waren ebenso anwesend, wie Hubert Weiler-Auer, der Sprecher der Grünen Tirol. Neben geselligem Austausch hatten auch Fußgänger und Passant*innen Gelegenheit, den Grünen Weihnachtsbaum mit schriftlichen Wünschen zu dekorieren....
Grüne Prominenz beim Spinatknödelessen in Telfs
Wo: Untermarkt, Untermarktstr., 6410 Telfs auf Karte anzeigen
Auswertung der Telfer Wünsche
Zum siebenten Mal sammelten die Grünen Telfs mit Vizebürgermeister Christoph Walch und Gemeinderätin Theresa Braun Inhalte und Wünsche zu einem friedlichen Miteinander. Einen ganzen Tag lang hatten Fußgänger und Passantinnen Gelegenheit im Zentrum von Telfs beim Grünen Standl inne zu halten. Den Grünen Weihnachtsbaum konnte man mit schriftlichen Wünschen zum Miteinander dekorieren. Der Erlös aus dem Ausschank geht an Telfer helfen Telfern. Der mit zahlreichen Wünschen behangene Weihnachtsbaum...
Neuwahlen bei den Grünen Telfs
Am 29. März trafen sich die Grünen Telfs zur Wahl der neuen Parteiführung. Der Freude über die erreichten Ziele folgten die Berichte über die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre sowie die endgültige Abrechung und Absegnung zu den Wahlkampfkosten rund um die GR-Wahl von 11.680,38. Im Anschluss erfolgte die Neuwahl. Hubert Weiler-Auer wurde dabei einstimmig – wie auch alle anderen Mitglieder in ihren Funktionen – als Sprecher der Grünen Telfs wiedergewählt. Ihm im Vorstand zur Seite stehen...
Grüne Telfs laden zum Spinatknödelessen
Traditionell laden die Grünen Telfs am Gündonnerstag zum öffentlichen Spinatknödel-Essen ins Zentrum von Telfs ein. Am 24. März, ab 11.30 Uhr bis "so lange der Vorrat reicht", werden in der Untermarktstraße 10, dem Rathaus gegenüber, Spinatknödel mit geriebenem Käse und Kräuterbutter serviert. Gastgeber sind der frisch gebackene Vizebürgermeister Christoph Walch, GRin Theresa Braun und Ortssprecher Hubert Weiler-Auer. Alle recht herzlich eingeladen. Wann: 24.03.2016 11:30:00 Wo:...
Reißender Absatz bei den Grünen Telfs
„Dass unsere Plakate gut ankommen werden, wusste ich. Aber dass auch mein Personenpaket so einen reißenden Absatz findet, überrascht mich doch etwas“, freut sich der Grüne Bürgermeisterkandidat Hubert Weiler-Auer über die häufig von offensichtlich begeisterten TelferInnen abgenommenen A0 Plakate. Weiler-Auer gesteht, dass es in den letzten Tag fast zu einem Engpass beim Nachplakativeren gekommen sei. Einen vorübergehenden Ausfall könne er aber ausschließen. „Wir sind 24 Stunden im Einsatz. Die...
Grüne Telfs reichen Liste ein
Als dritte wahlwerbende Gruppe reichten die Grünen Telfs vergangene Woche ihre Liste mit 36 Kandidatinnen und Kandidaten ein. An der Reihung der ersten zehn, die bereits im August 2015 erfolgt war, gab es keine Änderungen mehr. Dr. Hubert Weiler-Auer führt die Liste als Bürgermeisterkandidat und nach den guten Wahlergebnissen der letzten Jahre für die Grünen in Telfs als Herausforderer Nummer Eins an. Konstruktive Jugendarbeit, die kritische Sicht auf die aktuellen Großbauprojekte, Klima und...
Grüne Bio-Äpfel am autofreien Tag
Wer am Morgen, des 22. September, rund um den Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen unterwegs war, wurde wie in den letzten Jahren von den Grünen Telfs fürs Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem Bio-Apfel aus heimischer Produktion belohnt. Theresa Braun, GR Christoph Walch, Hubert Weiler-Auer und Thomas Orban (v.l.n.r.) machten darauf aufmerksam, wie wertvoll die Erhaltung unserer Umwelt ist und wie nett ein kleines, gesundes Geschenk mit freundlicher Ansprache am Morgen sein kann. Die...
TTIP auch in Telfs Thema – Lichtenberger zu Gast
Weiler-Auer: „TTIP bedroht unser Rechtssytem, unsere Umwelt- und Sozialstandards und unsere Lebensmittelsicherheit“ Das Internationale Freihandelsabkommen TTIP ist derzeit in aller Munde. Die Gegner des Abkommens mobilisierten am Wochenende anlässlich eines internationalen Aktionstages erfolgreich gegen das Abkommen mit den USA. Welche Gefahr sich hinter dem Kürzel verbirgt, dem wollen auch die Telfer Grünen auf den Grund gehen. Dazu haben sie mit der ehemaligen Europaabgeordneten Eva...
Grüne Telfs im Einsatz für Klimaschutz
„Gut fürs Klima – gut für mich“ - Unter diesem Motto startete am vergangenen Montag die Grüne Klimaschutzkampagne vor dem Inntalcenter in Telfs. Wer eigene Klimaschutzideen hatte, konnte diese schriftlich in die Klimabox einwerfen. Für jede Idee gab es frischen Kräutertee, einen Bioapfel und die kleine Fibel mit über 80 wertvollen Tipps zum Klimaschutz im eigenen Bereich. Hubert Weiler-Auer, Sprecher der Grünen Telfs: „Wir wollen Lust auf Klimaschutz machen. Wer das Klima schützt, tut sich...
Gesunde Aktion der Grünen Telfs
Die Grünen Telfs mit GR Christoph Walch, LA Andreas Angerer und Ortssprecher Hubert Weiler-Auer (v.l.n.r.), verteilten am autofreien Tag als kleine Belohnung für die Öffis-Wähler/innen am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen 200 Äpfel aus heimischer Landwirtschaft. Die gesunde Aktion, am 22. September, wurde durchaus begrüßt und sehr positiv auf- und angenommen. Wann: 22.09.2014 06:30:00 Wo: Bahnhof, Bahnhof, 6405 Telfs-Pfaffenhofen auf Karte anzeigen
Bekenntnis zu friedlichem Miteinander
Nach den Spray-Attacken auf Wände des ATIB bekundeten die Grünen Telfs bei einem Lokalaugenschein ihre Unterstützung und Solidarität. Geimeinderat Christoph Walch: "Telfs beheimatet Menschen aus über 70 Nationen. Wir bekennen uns zur Vielfalt und sehen diese als hohen Wert. Umso unverständlicher und verurteilenswerter sind die Beschmierungen im Bereich des ATIB in Telfs. Mit aller Deutlichkeit sage ich: Telfs darf kein Platz für Intoleranz, Rassismus, Trennendes, Hass Schürendes und ewig...