Grünlandabend

Beiträge zum Thema Grünlandabend

Anzeige
Großes Interesse am Angebot des Maschinenring Salzburg und der Landjugend zeigen (v. l. n. r.) Johanna Laubichler und Stefanie Hallinger (Landjugend Enns-Pongau), Landtagsabgeordnete Elisabeth Huber (Landjugend St. Veit) und Carina Reiter (Landjugend Pfarrwerfen).
Copyright: Landjugend Salzburg
4

Feldfutter – stark in Qualität und Ertrag

Verbesserungsmaßnahmen im Feldfutteranbau und Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft – das waren die großen Themen beim erfolgreichen zweiten Grünlandabend des Maschinenring Salzburg am Mittwoch, den 4. September in Radstadt. Unter die rund 100 Teilnehmer mischten sich auch zahlreiche Landjugendmitglieder. Radstadt. Der Maschinenring-Grünlandabend im Pongau zeigte, dass auch in höheren Lagen eine intensive Bewirtschaftung im Grünland gut funktioniert. Am Betrieb von Familie...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Dipl-Ing. Matthias Greisberger berichtete über die richtige Sortenwahl.
4

Grünlandbestände – Fit für die Zukunft

Am Dienstag, den 13. August fand in Lamprechtshausen der erste von zwei Grünlandabenden des Maschinenring Salzburgs statt. Über 60 Landjugendmitglieder ließen sich diese tolle Gelegenheit nicht nehmen und informierten sich über den Anbau von klimafitten Grünlandbeständen. Der Klimawandel ist in aller Munde und hat große Auswirkungen auf die Bedingungen in der Landwirtschaft. Viele Grünlandbestände leiden unter den Trockenperioden. Diese führen zu Qualitäts- und Ertragsverlusten. Deshalb setzen...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.