Grauerlen

Beiträge zum Thema Grauerlen

Unsere Wälder sind in dank Vielfalt etwas ganz Besonderes. | Foto: BFI

Holz in Tirol
Baum es Jahres ist bei uns eher selten zu finden

TIROL/AUSSERFERN (rei). Alljährlich wird der "Baum des Jahres" gekürt. 2020 ist es die Erle, genauer gesagt die Schwarzerle, Grauerle und Grünerle. Im Außerfern sind Erlen nicht so häufig anzutreffen, und wenn, dann zumeist im Auwaldbereich. Die Schwarzerle ist im Bezirk Reutte eher rar. Sie wächst häufig in tieferen Lagen (unter 1200m), an Bachläufen oder auf nassen Standorten. Die Grauerle ist eine typische Auwaldbaumart und kommt sehr häufig in den Lechauen vor. Die Grünerle ist auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit viel Begeisterung halfen die Jugendlichen bei der Almpflege - zum Beispiel beim Almrosenschneiden. | Foto: privat

Schwenden und Schneiden

Jugendliche betreiben Almpflege auf der Baumgartalm im Lechtal BACH. Sieben engagierte Jugendliche aus Österreich und Ungarn unterstützen Lechtaler Bauern ehrenamtlich bei der Durchführung von Pflegemaßnahmen. Unter der Führung von Projektleiter Albert Wolf werden im Rahmen einer Umweltbaustelle des Alpenvereins von 15. bis 21. Juli Grauerlen gehäuft und Alpenrosen geschnitten. Diese Maßnahmen sind notwendig um die Qualität der Almweideflächen nachhaltig zu sichern. Zwei sechzehnjährige Mädchen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.