Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Weniger Belastung für Anrainer. | Foto: pixabay

Kufstein - Mautbefreiung
23,5 Pozent weniger Fahrzeuge in Kufstein

LH Platter: „Deutlich weniger Verkehr in Kufstein durch Vignettenbefreiung“. KUFSTEIN (niko). Seit 15. Dezember 2019 ist auf der A 12 Inntalautobahn ab der deutschen Grenze bis Kufstein-Süd die Vignettenbefreiung (wieder) in Kraft. Nun liegen erste Zahlen der Zählstellen des Landes vor, die klar zeigen, dass sich das Verkehrsaufkommen entlang der Ausweichstrecken im Raum Kufstein in der zweiten Dezemberhälfte im Vergleich zu 2018 um knapp ein Viertel reduziert hat. Starke Abnahme„Durch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sigi Egger

Erleichterung bei Grenzkontrollen

BEZIRK/MÜNCHEN. Auf Initiative der Tiroler Volkspartei und VP-Tourismussprecher LA Siegfried Egger hat der Tiroler Landtag im November die Weichen gestellt: Mittels einstimmigen Antrag wurde Bayern aufgefordert, die Grenzkontrollen am Autobahn-Übergang Kufstein/Kiefersfelden auf einen zweiten Fahrstreifen auszudehnen. LH Günther Platter war deshalb am Donnerstag zu Gesprächen in München – mit Erfolg. LA Egger: „Mit der Beibehaltung des bisherigen Kontrollsystems wäre es unserer Ansicht nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Land Tirol

Derzeit keine steigende Tendenz bei Flüchtlingszahlen

Tirol verzeichnet nach wie vor keine steigende Tendenz bei den Flüchtlingszahlen. Kritisch gesehen wird die Verlagerung der Fluchtrouten nach dem Dichtmachen der serbisch-ungarischen Grenze. Die Flüchtlinge kommen jetzt verstärkt über Kroatien und Slowenien nach Südösterreich. „Noch gibt es keine Auswirkungen auf Tirol. Wir beobachten die Entwicklung aber sehr genau“, informiert Landesamtsdirektor-Stellvertreter Dietmar Schennach im Anschluss an die Lagebesprechung von Polizei, Land Tirol sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.