Grundausbildung

Beiträge zum Thema Grundausbildung

Die Feuerwehrmitglieder, die die feuerwehrinterne Grundausbildung erfolgreich beendet haben. | Foto: Erwin Leimlehner
6

Feuerwehrinterne Grundausbildung in Ansfelden
Erfolgreiche Vorbereitung für Grundlehrgang

Eine seit vielen Jahren bewährte Methode der feuerwehrinternen Ausbildung in Ansfelden wurde am 11. September für fünf Feuerwehrmitglieder abgeschlossen. ANSFELDEN. Gemeinsam bilden die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorf ihre neuen Kameradinnen und Kameraden aus. Dabei werden ihnen die grundlegenden Begriffe, Geräte und deren Funktionsweise vermittelt. Dazu gehören die wasserführenden Armaturen (verschiedenen Schläuche,...

Handhabung des Feuerlöschers
5

Wochenende zur Ausbildung genützt

Feuerwehr - GrundaubildungslehrgängeDie letzten beiden Wochenenden wurden mit Grundausbildungslehrgängen für die "Neueinsteiger" bei den Feuerwehren am Gelände der Landwirtschaftsschule Ritzlhof verbracht. Feuerwehrleute, die neu zur Feuerwehr kommen oder von der Jugendgruppe in den Aktivstand übernommen werden, müssen nach der feuerwehrinternen Grundausbildung den Grundausbildungslehrgang nach den Richtlinien der OÖ Landesfeuerwehrschule in den jeweiligen Bezirken absolvieren.  Neben der...

keine Höhenangst
9

Abschnittsfeuerwehrkommando Enns bereitet Jungfeuerwehrleute auf Grundlehrgang vor

Für den Grundlehrgang bei der Feuerwehr müssen die Jungfeuerwehr-Mitglieder zumindet bereits die grundlegenden Geräte kennen. Um letztlich beim Grundlehrgang teilnehmen zu dürfen, wird wenige Wochen vor diesem Ausbildungslehrgang ein Einstiegstest durchgeführt. Im Abschnitt Enns, das ist der südöstliche Teil des Bezirks Linz-Land fand am 10.3.2018 in St. Florian dieser Einstiegstest statt. Dazu gehört das Wissen im Umgang mit den Gerätschaften, der Leiter, den verschiedenen Schläuchen, aber...

Löschangriff
10

Feuerwehr - Grundausbildung

Gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden Die Feuerwehren Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf sowie Nettingsdorf-Papier hielten am 10.3.2018 eine Abschlussübung der Grundausbildung ab. Dabei wurden grundlegende Kenntnisse vermittelt, wie Funktion und Handhabung der Geräte, Armaturen, und Werkzeuge, taktisches Vorgehen mit und auf einer Leiter, Knoten- und Seiltechnik. Als Höhepunkte dieses Ausbildungstages waren jedoch das fachgerechte Öffnen eines Fahrzeuges mit...

v.l.n.r. OAW Benjamin Wimmer (FF-Freindorf), HBM Michael Frimmel (FF-Ansfelden), BI r Raimund Steininge (FF-Nettingsdorf), BI Michael Becker (FF-Ansfelden), HBM Philipp Lackner (FF-Ansfelden) und knieend die 5 Grundlehrgangsteilnehmer (Florian Stotz, Stefan Pail, Sandra Becker, Julian Steinböck, Dominik Pevny) | Foto: privat

FF-Grundausbildung in Ansfelden abgeschlossen

Nach monatelanger Vorbereitung absolvierten fünf Mitglieder der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden am 04.04. und 05.04.2014 den Grundlehrgang des Bezirkes - Linz Land in Hörsching. Ziel dieser Truppmann- bzw. Grundausbildung ist es, dass nach Abschluss dieser Ausbildung alle Teilnehmer die grundlegendsten Tätigkeiten im Feuerwehrwesen ausführen können. Die zwei Tage dauernde Ausbildung fand am Gelände der Hörschinger Kaserne und im FW Haus Hörsching statt. Dabei wurde das bereits bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.