GSC Liebenfels Sektion Stocksport

Beiträge zum Thema GSC Liebenfels Sektion Stocksport

Das Herrenteam holte sich den Weltmeistertitel im Zielwettbewerb. Kevin Kronewetter (2.v.re.) vom GSC Liebenfels war dabei. | Foto: Fabian Bleier
3

Eisstockweltmeisterschaft
Gold und Silber mit Liebenfelser Beteiligung

Kevin Kronewetter vom GSC Liebenfels holte mit dem Herren-Team im Zielwettbewerb die einzige Goldmedaille für Österreich bei der Eisstockweltmeisterschaft in Kapfenberg.  KAPFENBERG, LIEBENFELS. Österreich gewinnt bei der Eisstock Weltmeisterschaft Gold im Team Zielwettbewerb der Herren. Markus Rothberger (NÖ), Mario Weingartmann (ST), Kevin Kronewetter (K) und Patrick Solböck (NÖ) setzen sich in einem Herzschlagfinale mit dem letzten Schuss gegen Deutschland durch. Im Team Mixed Zielwettbewerb...

Zum Abschluss nochmal Gold für Österreich: Mannschaft U23 | Foto: BÖE/Regina Stanger und Herbert Pendl

Junioren-WM
Michael Regenfelder jun. holt mit Mannschaft U23 Gold

Die Eisstockjugend WM/EM in Kapfenberg ist geschlagen. Dreimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze. KAPFENBERG, LIEBENFELS. Das ist die Bilanz der österreichischen Eisstocksportjugend am Finaltag der EM/WM in Kapfenberg. Insgesamt holt das Team 19 Medaillen, davon acht in Gold, sechs in Silber und fünf in Bronze. Der Steirer Weitschütze Maximilian Moser ist mit drei Goldmedaillen der erfolgreichste österreichische Athlet. Zum Abschluss gab es im letzten Bewerb Gold in der Königsklasse...

2. Platz für den GSC Liebenfels: v.l. Maximilian Los, Michael Regenfelder jun., Kevin Kronewetter, Patrick Flaschberger, Wolfgang Suttnig | Foto: BÖE/Herbert Pendl
4

Stocksport
GSC Liebenfels wird sensationell Vizestaatsmeister

Auch wenn der ESV Union Ladler Wang seinen Siegeslauf fortsetzt und sich zum ersten Mal zum Staatsmeister krönt, ist die Freude bei den Liebenfelser Stocksportlern riesig. LIEBENFELS, KAPFENBERG. Die Mannschaft des GSC Liebenfels holt sich mit einer beeindruckenden Leistung Silber bei den 83. Eisstock-Staatsmeisterschaften der Herren. Favoriten gewinnen Nach dem Gewinn der Champions League und des Europacups nun auch Gold für Markus Karl, Patrick Solböck, Christian Hobl, Jakob Solböck und...

Die Damen des GSC Liebenfels Stocksport spielen weiterhin in der Staatsliga | Foto: GSC Liebenfels Stocksport
6

Stocksport
Liebenfelser Stocksportlerinnen bleiben in Staatsliga

Die Damen des GSC Liebenfels konnten sich mit einer starten Leistung den Klassenerhalt bei den Staatsmeisterschaften sichern. LIEBENFELS, KAPFENBERG. Die erfolgreiche Titelverteidigung gelang Neustift-Innermanzing. Bei den Eisstock Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel in der Eishalle Kapfenberg verteidigen die Damen des ESV Neustift-Innermanzing aus Niederösterreich ihren Titel vom Vorjahr. Sie besiegen im Finale die Favoriten aus der Steiermark den ESV Union Vornholz mit 8:3. Platz 3 geht...

Die Liebenfelserin Julia Omelko (re.) holte sich Bronze. | Foto: Herbert Pendl
4

Staatsmeisterschaft Zielbewerb
Kronewetter und Omelko am Stockerl

Nur wenige Wochen vor Beginn der Eisstock WM 2025 von 4. März bis 9. März standen am vergangenen Wochenende die nationalen Titelkämpfe im Zielwettbewerb der Damen und Herren in der Eishalle Kapfenberg am Programm. LIEBENFELS, KAPFENBERG. Bei den Herren feiert Österreichs Ausnahmeschütze Patrick Solböck aus Niederösterreich seinen zweiten Staatsmeistertitel im Zielwettbewerb. Er gewinnt vor dem GSC Liebenfels-Spieler Kevin Kronewetter und dem Salzburger Vorjahressieger Thomas Fuchs. Bei den...

Insgesamt holten die Aktiven neun Medaillen. | Foto: GSC Liebenfels FB
2

Landesmeisterschaft
Liebenfelser Stocksportler holen neun Medaillen

Die Landesmeisterschaften ESTSP 2025 Zielwettbewerb aller Klassen fanden in der Moserhalle in Spittal an der Drau statt.  SPITTAL, LIEBENFELS. Alle Altersklassen waren vertreten und die Liebenfelser Stocksportler konnten mit sechs Spielern, die im Einsatz waren, insgesamt neunmal Edelmetall sammeln. Gold holten sich Felix Kogler in der Kategorie U19, Michael Regenfelder jun. in der Kategorie U23 und Kevin Kronewetter in der allgemeinen Klasse. Mit Silber gingen Felix Kogler (U16) und Michael...

Die erfolgreichen Stocksportlerinnen: Anja Salbrechter, Margit Regenfelder, Irmgard Regatschnig, Bettina Rauscher  | Foto: Franz Taucher/Presse LV Kärnten
4

Champions League
Stockerlplatz für Liebenfelser Stocksportlerinnen

Riesenfreude für den Landesverband Kärnten gab es im Damenbewerb der European Stocksport Champions League durch den 3. Platz von GSC Liebenfels. KLAGENFURT, LIEBENFELS. Anja Salbrechter, Bettina Rauscher, Margit Regenfelder und Irmgard Regatschnig schafften den Sprung aufs Podest. Gegen ESV Neustift-Innermanzing liefen die Kärntner Mädels im Halbfinale ständig einem Rückstand hinterher; für einen Durchgangsgewinn reichte es nach einer Aufholjagd jedoch nicht. Ein weiteres Kapitel in der...

Die Damen des GSC Liebenfels spielen heute im Halbfinale. | Foto: Franz Taucher/Presse LV Kärnten
4

Stocksport Champions League
GSC Liebenfels Damen sind im Halbfinale

Nach Startschwierigkeiten in der Vorrunde gelang den Girls des GSC Liebenfels die Sensation in der Stocksport-Champions League 2024 in Klagenfurt. KLAGENFURT, LIEBENFELS. „Es ist der größte internationale Erfolg für die Damen aus Liebenfels“, meinte nicht nur Margit Regenfelder, Gattin von Obmann Michael Regenfelder sen. Gemeinsam mit Bettina Rauscher, Anja Salbrechter und Irmgard Regatschnig und mit Unterstützung zahlreicher Fans gelang dieser großartige Erfolg. Der Verein ist ja seit vielen...

Die Stocksportler werden die Damen bei der Champions League kräftig anfeuern.  | Foto: GSC Liebenfels Stocksport

GSC Liebenfels
Bei der Champions League der Stocksportler in Klagenfurt

Neben den beiden UEFA Champions League Spielen des SK Puntigamer Sturm im Oktober kommt es unweit der Wörthersee Fußball Arena in der Stocksporthalle Klagenfurt in der Königsklasse des Stocksports zum internationalen Kräftemessen. KLAGENFURT, LIEBENFELS. Vom 4. bis 6. Oktober 2024 werden sechzehn Herren- und zwölf Damenteams aus sieben Ländern Europas um die begehrtesten Trophäen der IFI (International Federation of Icestocksport) auf Asphaltboden in der IFI European Stocksport Champions League...

Das erfolgreiche Team des GSC Liebenfels. | Foto: GSC Liebenfels FB

Stocksport
GSC Liebenfels wurde Landesmeister

Am vergangenen Wochenende fanden die 45. Landesmeisterschaften der Sportunion Kärnten im Mannschaftsspiel Stocksport in der Stocksportanlage Klagenfurt statt. KLAGENFURT, LIEBENFELS. Der GSC Liebenfels entsendete eine Mannschaft, die mit einer konstanten Mannschaftsleistung groß aufzeigte. So konnte sich das Glantaler Team mit Markus Peternell, Wolfgang Suttnig, Patrick Flaschberger und Gernot Fasching vor dem EK Deurotherm Feldkirchen und dem ER ST. Peter/BaLu an die Spitze setzten.

Das erfolgreiche Mixed-Team des GSC Liebenfels. | Foto: Herbert Pendl
3

Stocksport Mixed Meisterschaft
GSC Liebenfels verteidigt Titel

Bei den 40. Österreichischen Mixed Meisterschaften im Mannschaftsspiel in Pöllau holt sich das Team des GSC Liebenfels den vierten Sommertitel in Folge.  LIEBENFELS, PÖLLAU. Liebenfels gewinnt in der Stocksporthalle in Pöllau/Steiermark mit gesamt 16 Punkten einen Punkt vor SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) und zwei Punkte vor dem EV Straßwalchen (S). Auf Platz vier und fünf mit ESV Union Passail und ESV Großfeistritz die beiden steirischen Vertreter. Am sechsten Platz ESV...

Trotz vollem Einsatz reichte es nicht für die Damen vom GSC Liebenfels (im Bild Anja Salbrechter).  | Foto: Presse BÖE
2

Stocksport Damen
Staatsliga-Aus für GSC Liebenfels

Die Playoff-Spiele der Stocksport Staatsliga der Herren sind geschlagen. Bei den Herren setzten sich die Favoriten durch. KÄRNTEN. Straßwalchen gewinnt mit 6:2 gegen Wenigzell. Rottendorf bezwingt Großfeistritz ebenfalls mit 6:2. Wang schlägt in souveräner Manier Krottendorf auch mit 6:2. Straßwalchen trifft im ersten Halbfinale in zwei Wochen im Rahmen des Final 4 Events in St. Martin bei Graz auf Rottendorf. Voitsberg rettet nach einem wahren Krimi, der eigentlich keinen Verlierer verdient...

Die Anstrengungen haben sich ausgezahlt, die Damen-Mannschaft ist weiter. | Foto: Herbert Pendl
4

Stocksport Staatsliga
Sieg und Niederlage für GSC Liebenfels

Sowohl die Damen als auch die Herren des GSC Liebenfels holten am vergangenen Wochenende alles raus, um in das Viertelfinale der Stocksport Staatsliga zu kommen. Den Damen gelang es mit einem Sieg, die Herren schafften den Klassenerhalt nicht.  In der Damen Staatsliga fiel die Entscheidung um die Vergabe der noch vier offenen Viertelfinaltickets. Pottschach-Neunkirchen, Neustift-Innermanzing (beide NÖ), Vornholz (ST) und St. Peter (OÖ) hatten bereits vor dem letzten Spieltag ihr...

Die Damen des GSC Liebenfels können sich über die Silbermedaillen freuen. | Foto: GSC Liebenfels FB

Stocksport
Glantaler Stocksportlerinnen erringen Vizelandesmeistertitel

In der Mehrzweckhalle in St. Urban fand am vergangenen Wochenende die Landesmeisterschaft der Damen im Stocksport statt.  LIEBENFELS, ST. URBAN. Die zweite Damenmannschaft startete bei der Landesmeisterschaft mit zwei Debütantinnen. In der ersten Hälfte hatten die Stocksportlerinnen aus Liebenfels zwar noch mit ein paar Schwierigkeiten zu kämpfen, diese überwanden sie in der zweiten Hälfte bravourös. Mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden erreichten sie den großartigen zweiten Platz und...

Die Herren des GSC Liebenfels (in den gelben Dressen) sind weiterhin auf Kurs für ein Viertelfinalticket. | Foto: Verein Wang

Staatsliga Stocksport
Wichtiger Auswärtssieg für GSC Liebenfels

Spannend wie selten zeigt sich die Stocksportstaatsliga der Herren dieses Jahr. Auch nach der vierten Vorrunde sind weiterhin keine Viertelfinaltickets vergeben. FELDKIRCHEN, LIEBENFELS. Feldkirchen bleibt nach vier Runden als einzige Mannschaft unbesiegt und steht mit einem Bein im Viertelfinale. Alle anderen Gruppen bleiben weiterhin spannend. Feldkirchen ungeschlagen In der Gruppe C schlägt Feldkirchen auch auswärts nach dem Heimsieg vor zwei Wochen St. Willibald mit 7:3 und bleibt als...

Julia Omelka konnte mit dem EK Deurotherm Feldkirchen jubeln - 6:4 gegen Gratkorn. | Foto: Fabian Bleier

Stocksport
Halbzeit in der Staatsliga Vorrunde

Bei den Herren sorgen die Aufsteiger sorgen für Überraschungen. Beide Liebenfelser Mannschaften ohne Sieg. Feldkirchner Teams stark. LIEBENFELS. Die Favoriten Rottendorf und Voitsberg straucheln und Feldkirchen bleibt als einzige Mannschaft weiterhin ohne Punktverlust. Die Herren des GSC Liebenfels konnte sich mit einem Unentschieden von 5:5 gegen SSV Union Wenigzell zumindest wieder eine Punkteteilung holen. Wenigzell führte nach vier Durchgängen mit 5:3 ehe sie den letzten Durchgang...

Kevin Kronewetter vom GSC Liebenfels in Aktion. | Foto: Herbert Pendl
2

Stocksport Staatlisga
GSC Liebenfels durch Damen und Herren vertreten

Die erste Vorrunde der Stocksport Staatsliga ist geschlagen, die Liebenfelser Herren holen mit starker Leistung Remis, Damen unterlegen. LIEBENFELS. Vollgepackte Hallen bei sommerlichen Temperaturen zum Auftakt der Stocksport Staatsliga der Herren mit einigen Überraschungen. Beide Vorjahresfinalisten müssen gleich in der ersten Runde Federn lassen. Tal Leoben unterliegt im Spitzenspiel der Gruppe A auswärts Straßwalchen mit 6:4. Wenigzell zwingt die hoch favorisierten Wanger mit 7:3 zu Hause in...

Michael Regenfelder junior vom GSC Liebenfels über seine Liebe zum Sport und Ziele für die Zukunft | Foto: BÖE Presse
3

Michael Regenfelder Jun.
Vom Nachwuchsspieler zum Europameister

MeinBezirk.at im Gespräch mit Michael Regenfelder junior, Nachwuchsathlet des GSC Liebenfels Stocksport, über seine Passion und weitere Ziele. LIEBENFELS. Mit seinen 21 Jahren hat der Liebenfelser Stocksportler schon einige Erfolge feiern können - und das nicht nur im Nachwuchsbereich, auch mit der Herrenmannschaft des GSC. Von Klein auf Das Talent dazu wurde ihm quasi in die Wiege gelegt - Papa Michael und Mama Margit sind als aktive Sportler und Funktionäre beim GSC Liebenfels in der Sektion...

Weingartmann, Schmutzer und Kronewetter hatten gut lachen  | Foto: BÖE/Herbert Pendl

Erfolgreiche Eisstocksportler
EM-Bronze für Kevin Kronewetter

Gold für Sophie Schmutzer, Silber für Mario Weingartmann und Bronze für Kevin Kronewetter bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg ST. VEIT. Nach dem erfolgreichen Start mit einmal Gold und zweimal Silber legte das Österreichische Team bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg nach. Sophie Schmutzer krönt sich zur Europameisterin im Einzel Zielwettbewerb vor den beiden deutschen Alina Mayer und Verena Gotzler. Mario Weingartmann gewinnt in einem hochklassigen Wettkampf...

Foto: privat
3

Der dreifach Vergoldete

LIEBENFELS. Der Liebenfelser Michael Regenfelder zeigte sich bei den Eisstocksporteuropameisterschaften der Jugend in Bruneck wieder einmal bärenstark. Mit drei Goldmedaillen und einmal Bronze war Regenfelder der erfolgreichste österreichische Athlet bei den Wettkämpfen in Südtirol. "Ich habe gewusst, dass ich in allen Bewerben eine Chance auf Gold habe", so Regenfelder, "jetzt freue ich mich total, dass ich schlussendlich mit vier Medaillen nach Hause fahren kann." Der...

Michael Regenfelder junior (re) vom GSC Liebenfels schaffte es als Dritter auf das Podest in der U23.  | Foto: BOE/Regina Stanger

Jugend Eisstock-EM
Einmal Gold und dreimal Bronze am zweiten Tag

Andreas Scharrer gewinnt Gold in der U19, der Liebenfelser Michael Regenfelder junior holt sich Bronze in der U23, genauso wie Felix Kiemeswenger (U19), und David Lettner (U16). BRUNECK, LIEBENFELS. Österreichs Eisstock-Jugend legt bei der Europameisterschaft im italienischen Bruneck nach. Nach Gold im Team Mixed Bewerb gestern holen sie heute in den Ziel-Einzelbewerben einmal Gold und dreimal Bronze. Andreas Scharrer kürt sich nach Silber im Vorjahr zum neuen Europameister in der U19. Michael...

Die erste Goldmedaille geht nach Österreich: Chiara Wade (ST), Michael Regenfelder jun. (K), Anja Mandl (ST) und Florian Paar (ST) holen Gold im Team Mixed Bewerb U23 | Foto: Presse BÖE

Mixed Team Bewerb
Erstes Gold für Jugend bei Eisstock-EM

Die österreichische Eisstock-Nachwuchs zeigte bei der Europameisterschaft in Bruneck schon groß auf. GSC Liebenfels-Spieler Michael Regenfelder holt erstes Gold im Mixed Team Bewerb. BRUNECK, LIEBENFELS. Die erste Titelentscheidung bei der EM in Bruneck (ITA) geht nach Österreich. Chiara Wade (ST), Michael Regenfelder jun. (K), Anja Mandl (ST) und Florian Paar (ST) holen Gold im Team Mixed Bewerb U23. Sie setzen sich mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung mit 28 Punkten vor Deutschland...

Ob Michael Regenfelder Junior wieder jubeln darf? Auf jeden Fall ist er der heißeste Medaillenanwärter bei der Nachwuchs-EM.  | Foto: BÖE/Fabian Bleier und Herbert Pendl
4

Nachwuchs-EM
Michael Regenfelder junior ist heiß auf Edelmetall

Am kommenden Wochenende steht die Eisstock-Jugend im Rampenlicht. Der Liebenfelser Michael Regenfelder junior ist ein heißer Sieganwärter bei der Nachwuchs-EM in Südtirol. BEZIRK ST. VEIT, BRUNECK. Bruneck in Südtirol ist Schauplatz der 59. Eisstock Nachwuchs Europameisterschaften im Mannschafts- und Zielwettbewerb. Österreich reist mit einem 26-köpfigen Kader an. Sieben Nationen haben für die Titelkämpfe genannt. Die Vorrundenspiele beginnen am 21. Februar, die erste Medaillenjagd startet...

Die Glantaler Stocksportlerinnen mit ihren mitgereisten Fans bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Privat

Stocksport
Klassenerhalt für Liebenfelser Damen bei Staatsmeisterschaft

Die Staatsmeisterschaft der Damen fand Anfang Februar in Marchtrenk in Oberösterreich statt. Die Damen des GSC Liebenfels waren dabei. MARCHTRENK, LIEBENFELS. Mit einer durchwachsenen Leistung am ersten Tag musste man allerdings ins Abstiegsplayoff einziehen. Nach holprigem Start in den zweiten Tag und einer kompletten Mannschaftsumstellung kamen die Stocksportlerinnen zum Schluss hin immer besser in Fahrt und konnten sich somit einen Steherplatz in der Damen Staatsliga ergattern. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.