Gurker DOm Fastentuch

Beiträge zum Thema Gurker DOm Fastentuch

Altes und Neues Testament stehen den Betrachtenden in annähernd gleich großer Bilderanzahl typologisch gegenüber. | Foto: Foto: Diözese Gurk/Rosmarie Schiestl

Noch bis Karsamstag
Berühmtes Fastentuch im Gurker Dom besichtigen

Am 2. März wurde im Gurker Dom, am Beginn der Aschermittwochsliturgie, das berühmte Fastentuch aus dem Jahr 1458 aufgezogen. Dieses auch als Hungertuch bezeichnete textile Kunstwerk zählt zu den bedeutendsten europäischen Zeugnissen mittelalterlicher Malkunst. GURK. Das gotische Tuch umfasst in etwa 89 Quadratmeter und stammt von Meister Konrad aus Friesach. Es ist das größte und älteste Fastentuch Kärntens. Der Wortgottesdienst wurde beim Hochaltar, vor dem aufgezogenen Fastentuch, gefeiert....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.