Gusen

Beiträge zum Thema Gusen

Bernd Gsell spricht vor unzähligen BesucherInnen und den Vertretern der österreichischen Bundesregierung

Foto FMZ
3

Gedenken an die Befreiung Gusens und die Opfer des Nationalsozialismus

Gusen. Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand anlässlich des großen Gedenkjahres 2025 – 80 Jahre Kriegsende – die Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Gusen statt. Rund 2500 Besucher aus aller Welt gedachten der unzähligen Opfergruppen, die im Zweiglager des Konzentrationslagers Mauthausen arbeiteten, litten, vor Erschöpfung starben oder ermordet wurden. Eine Opfergruppe trug den „Lila Winkel“: die einzige christliche Gruppe, die mit einem eigenen Häftlingssymbol gekennzeichnet war, die Zeugen...

Gedenktafel in Gusen (Foto FMZ)
1 3

80 Jahre später: Gedenken an die Befreiung Mauthausens und die Opfer des Nationalsozialismus

Unter den fast 190.000 Menschen, die von 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Mauthausen inhaftiert waren, befand sich eine weniger bekannte christliche Gruppe: Jehovas Zeugen. Durch ihren stillen Widerstand weigerten sie sich, die Nazi-Kriegsmaschinerie zu unterstützen. Mauthausen. Unmittelbar nach Hitlers Machtergreifung 1933 gehörten Zeugen Jehovas zu den ersten, die in die Konzentrationslager der Nazis verbannt wurden. Von den rund 800 Zeugen Jehovas, die 1938 in Österreich lebten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.