Gustav Leitner

Beiträge zum Thema Gustav Leitner

Westendorfs Pfarrer Gustav Leitner war ein sehr beliebter Geistlicher. | Foto: Foto: Erzdiözese

Beliebter Pfarrer und Dekan verstorben

WESTENDORF (niko). Am vorigen Mittwoch ist Gustav Leitner unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Leitner war seit 1982 Pfarrer in Westendorf. Seit 1989 hatte der Geistliche auch die Aufgabe des Dechants von Brixen übernommen. Er war in seiner Gemeinde sehr beliebt; 2007 wurde ihm von der Gemeinde der Ehrenring verliehen. Leitner war 1975 zum Priester geweiht worden. Vor seiner Brixentaler Zeit war er von 1976 bis 1979 im Bezirk bereits als Kooperator in St. Johann tätig. Der Pfarrer wurde am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das "Haus der Vereine" mit neuen Probelokal der Musikkapelle. | Foto: Opperer
2

„Haus der Vereine“ in Westendorf eröffnet

WESTENDORF (eno). Mit einem Tag der offenen Tür wurde am vergangenen Sonntag in Westendorf das neue „Haus der Vereine“ offiziell eröffnet. Damit geht für die Westendorfer Vereine ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Eine Heimstätte in einem modernen und zeitgemäßen Gebäude, in dem künftig elf Vereine Platz finden werden. Die Einweihungsfeier begann mit dem feierlichen Einzug der Musikkapelle und den Vereinen zum Vereinshaus, wo dann die Segnung des neuen Gebäudes sowie des neuen Fahrzeuges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Erzbischof Alois Kothgasser zelebrierte die Jubiläumsmesse. | Foto: Opperer

Jubiläum 200 Jahre Dekanat Brixen im Thale

BRIXEN (eno). Das Dekanat Brixen feierte am Sonntag mit einem Fest- und Dankgottesdienst sein 200-jähriges Jubiläum. Die Festmesse zelebrierte Erzbischof Alois Kothgasser mit Dekan Gustav Leitner und Pfarrer Michael Anrain und weiteren Konzelebranten in der Dekanatspfarrkirche. Die musikalische Gestaltung mit der „Krönungsmesse“ und dem „Ave verum“ von Mozart, dem „Halleluja“ von Händel und weiteren Liedern oblag dem Dekanatschor Brixen und den Brixener Kirchenmusikanten unter der Gesamtleitung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.