Gymnasium Bad Ischl

Beiträge zum Thema Gymnasium Bad Ischl

8A. Kilian Hitzl, Gerhard Gschwandtner, Alexander Felgel-Farnholz, Felix Waltenberger (A.E.), Julius Falkenbach, Thomas Lahnsteiner, Wolfgang Gottwald (A.E.), Karim Osman (A.E.), Michael Kerschbaum (A.E.), Manuel Lemmerer; 
(2. Reihe:) Martin Schmid, Marina Molnar (G.E.), Claudia Laaber (G.E.), Alexandra Schmalnauer (G.E.), Elisabeth Rettenbacher, Julia Klausecker (A.E.), Theresa Hödlmoser (G.E.), Viktoria Stadlmann, Jennifer Raudaschl, Julia Stadler, Lisa Neuhuber, Alberto Crnoja; 
(1. Reihe:) Anna Berger
2

Maturafotos des Bad Ischler Gymnasiums

BAD ISCHL. Anbei finden Sie die Fotos des heurigen Maturajahrgangs des Bad Ischler Gymnasiums. Die Schüler(innen) der 8. A-Klasse, beginnend von links hinten: Kilian Hitzl, Gerhard Gschwandtner, Alexander Felgel-Farnholz, Felix Waltenberger (A.E.), Julius Falkenbach, Thomas Lahnsteiner, Wolfgang Gottwald (A.E.), Karim Osman (A.E.), Michael Kerschbaum (A.E.), Manuel Lemmerer; (2. Reihe:) Martin Schmid, Marina Molnar (G.E.), Claudia Laaber (G.E.), Alexandra Schmalnauer (G.E.), Elisabeth...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Känguru-Test 2013 im Gymnasium Bad Ischl

GYMNASIUM. Am 17. März nahmen mehr als 300 Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Känguru der Mathematik teil. Das Ziel des Wettbewerbs ist Schülerinnen und Schülern ein Erlebnis anzubieten, das es ermöglichen soll, die Mathematik mit kreativem Tüfteln kennen zu lernen. Abermals wurden die Besten eines Jahrgangs in einer schulinternen Feier am 30. April geehrt! Die Jahrgangssieger waren: 1b: Felix Bleier, 2. Klassen: Jana Stadlmann, 3. Klassen: Alexandra Gessl, 4. Klassen: Wolfgang Jedinger,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

BG Bad Ischl Landessieger beim diesjährigen Redewettbewerb

BAD ISCHL. Am 6. Mai 2013 traten Schüler der Rhetorikgruppen der 6. und 7. Klassen des BG Bad Ischl beim diesjährigen (61.) Jugendredewettbewerb im Linzer Landhaus an, um die kritische Jury zu überzeugen. Aus der 7A: Eva Peer, Annaliesa Kirsch, Denise Schilcher und Maria Lahnsteiner sowie aus der 6A Karla Milicevic, Sabrina Edelmaier, Julia Pomberger, Matea Kordic und Arlinda Dauti; aus der 6B Theresia Derfler und Momo Feichtinger sowie aus der 6C Claudia Bischof. Einige Wochen vor dem...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Gymnasium Bad Ischl: Benefizbergsteigen für die Bergrettung

Das abgelaufene Schuljahr stand am BG Bad Ischl unter dem Motto „Jahr der Sicherheit“. In der letzten Schulwoche stellt nach zahlreichen Aktivitäten das Projekt „Mountraining for mountain rescue“ den krönenden Abschluss dar. BAD ISCHL. Die Besten der Besten (ca. 12 SchülerInnen) werden am Dienstag, 2. Juli 2013, drei Berggipfel hintereinander (3000 Höhenmeter) unter fachkundiger Führung besteigen. Diese Spitzenleistung wollen die Schüler in den Dienst der Bergrettungsortstelle ihres Heimatortes...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Wienwoche des Ischler Gym

BAD ISCHL/WIEN. Wie jedes Jahr fuhren die siebten Klassen auch heuer wieder auf Wienwoche. Am Sonntag, 7. April, ging es mit dem Zug Richtung Wien. Nach etwa vier Stunden Zugfahrt kamen wir schließlich in Wien an. Nach kurzem Fußmarsch erreichten wir die Hirschengasse, in der sich unsere Jugendherberge befand. Durch das vorher abgesprochene und geplante Programm hatten wir die Möglichkeit, einige interessante Seiten der Stadt Wien kennenzulernen. Wir besuchten den Botanischen Garten, die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Per Theater durch die Galaxis

"A Villa on Venus": Eine englische Komödie über planetarische Invasion und interstellare Freundschaft, gewürzt mit Immobilienhaien, Waffenhändlern und ignoranten Barbaren BAD ISCHL. Am Mittwoch, dem 17. April, konnten Schülerinnen und Schüler der 5A-Klasse des BG Bad Ischl ihre Englisch- und Schauspielkenntnisse in einem mehrstündigen Theaterworkshop mit abschließender Aufführung ausleben bzw. beweisen. OStR. Helga Mittendorfer lud dazu den englischen Schauspieler und Regisseur David Taylor...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Von der Kakaobohne zur süßen Schokolade

BAD ISCHL. Anfang April nahmen die Kinder der 1A und der 1C des BG/BRG Bad Ischl an einem Kakao-Workshop teil. Anhand verschiedener Stationen lernten sie den Weg des Kakaos vom Anbau der Pflanze bis zur Tafel Schokolade kennen. Woraus besteht weiße Schokolade? Wie schmeckt eine Rohkakaobohne? Und was ist ein Presskuchen? Wo wird Kakao angebaut? Und wer verdient dabei am meisten? In spielerischer Form und mit allen Sinnen wurden die Hintergründe eines bei uns alltäglichen Lebens- und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

BG/BRG Bad Ischl: Gold und Bronze bei LM im Gerätturnen

BAD ISCHL. Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Gerätturnen am 24.April in Schärding verzeichneten einen Teilnehmerrekord : vierzig Schulmannschaften mit je sechs Turnerinnen einer Klasse waren am Start. Nach den Richtlinien des Turn 10-Programms werden bis zu zehn Elemente pro Gerät (Reck, Balken, Boden, Sprung) geturnt und je nach Technik, Haltung und Dynamik mit bis zu zehn Zusatzpunkten bewertet. Die 1B-Klasse mit Kristina Eder, Lena Moser, Kathi Rettenbacher, Sophie Eisl, Anna Greiner...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Theaterworkshop am Gymnasium

BAD ISCHL. "A Villa on Venus": Eine englische Komödie über planetarische Invasion und interstellare Freundschaft, gewürzt mit Immobilienhaien, Waffenhändlern und ignoranten Barbaren. Am Mittwoch, dem 17. April, konnten Schülerinnen und Schüler der 5A-Klasse des BG Bad Ischl ihre Englisch- und Schauspielkenntnisse in einem mehrstündigen Theaterworkshop mit abschließender Aufführung ausleben bzw. beweisen. Helga Mittendorfer lud dazu den englischen Schauspieler und Regisseur David Taylor ein,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Gymnasium Bad Ischl „La nouvelle guerre des boutons“

BAD ISCHL. Am Montag, dem 25.Februar, hatten die Französisch-Klassen des BG Bad Ischl das Vergnügen, den französischen Film „La nouvelle guerre des boutons“ im Rahmen der Veranstaltung „Cinéfête“ zu besuchen. Veranstaltungen dieser Art finden bei Schülerinnen und Schülern großen Anklang. Bei dem Film „La nouvelle guerre des boutons“ handelt es sich um eine französische Produktion und Neuverfilmung des Jugendklassikers aus den 1960er Jahren. Die Schülerinnen und Schüler des BG Bad Ischl hatten...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.