HÄND

Beiträge zum Thema HÄND

Der Hausärztliche Notdienst (HÄND) wurde im Bezirk Schärding 2014 eingeführt und wird von der Bevölkerung gut angenommen. | Foto: Rotes Kreuz
4

Hausärztlicher Notdienst
"Haben das Problem gut im Griff"

Der Hausärztliche Notdienst (HÄND) hat sich in den vergangenen Jahren zur fixen Einrichtung gemausert. SCHÄRDING. Inwieweit sich das seit 2014 medizinische Angebot mittlerweile etabliert hat, beantwortet der Schärdinger Bezirks-Geschäftsstellenleiter des Roten Kreuzes, Florian Kurz, so: "Der Hausärztliche Notdienst im Bezirk hat sich in den letzten Jahren gut etabliert und funktioniert sehr gut. Für uns als Rotes Kreuz ist es weiterhin eine Bereicherung, weil es die Zusammenarbeit mit den...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 32 Freiwillige Helfer sind beim Hausärztlichen Notdienst des Roten Kreuzes und der Ärzteschaft im Bezirk Schärding im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz

Hausärztlicher Notdienst – wie läuft's im Bezirk Schärding?

Wird der Dienst angenommen oder missbraucht? Haben sich für Ärzte Verbesserungen ergeben? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. BEZIRK SCHAERDING. Der Hausärztliche Notdienst (kurz HÄND) steht seit Juli 2014 allen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten die Hilfe eines Arztes brauchen. Die BezirksRundschau hat nachgefragt, wie das System funktioniert, was sich inzwischen geändert hat und ob Patienten den Notdienst für "Lapalien" missbrauchen. Eine 24-Stunden-Betreuung sieben Tage die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.