Händewaschen

Beiträge zum Thema Händewaschen

Dr. Barbara Grabner | Foto: privat

Händewaschen kann Infektionen vorbeugen

BEZIRK (ros). Eine gute Strategie das Übertragungsrisiko von Krankheiten zu vermindern ist Händewaschen. "Gründliches Händewaschen vor allem vor dem Essen und nach der Toilette ist in der Regel ausreichend. Das Waschen führt jedoch nur zu einer Keim-und damit Infektionsrisikoreduzierung, besitzt aber keine keimabtötende Wirkung", weiß Barbara Grabner, Allgemeinmedizinerin in Pasching. Die Hände ganz schnell zu waschen und kurz auszuschütteln ist eine schlechte Angewohnheit. Mit Flüssig- oder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Infektionen vorbeugen: Hände waschen hilft!

Sommerliche Bakterieninfektionen lassen sich mit Hygiene verhindern. STEYR. Das Grillfest ist vorüber, schön war’s, lustig war’s, auch und das Essen – alles super! Ein paar Stunden oder Tage später ist alles anders. Man fühlt sich hundeelend, Übelkeit, Brechdurchfall, Fieber und Schüttelfrost beeinträchtigen das Befinden gewaltig. Wer oder was steckt dahinter? Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat sich eine bakterielle Infektion oder eine Vergiftung durch bakterielle Giftstoffe eingeschlichen. Diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Mehrmals täglich Händewaschen mindert die Gefahr einer bakteriellen Infektion. | Foto: Archiv

Viren & Bakterien: Die kleinen Krankheitserreger

BEZIRK (nd). Sie sind nur Bruchteile von Millimetern groß und mit bloßem Auge nicht zu erkennen - Bakterien. Von Türklinken über Haltegriffen sind sie überall zu finden. Den ungebetenen Krankheitserregern aus dem Weg zu gehen ist schier unmöglich. Auf verschiedenste Weise können sie bei uns einschlagen und uns krank machen. Während eine Erkältung durch Viren ausgelöst wird, erkennt man eine bakterielle Infektion meist daran, dass Fieber auftritt. Um den Bakterien den Kampf anzusagen, ist ein...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.