Hänsel und Gretel

Beiträge zum Thema Hänsel und Gretel

Bei der Opernaufführung durften die Kids Schauspielluft schnuppern und selbst auf der Bühne stehen. | Foto: GTVS Einsiedlergasse
2 4

VS Einsiedlergasse
Ein Märchenfest für Groß und Klein

"Es war einmal vor langer, langer Zeit", hieß es vergangene Woche in der VS Einsiedlergasse. MARGARETEN. Bei der Ganztagesvolksschule (GTVS) Einsiedlergasse stand das diesjährige Sommerfest ganz unter dem Motto "Märchen". Bei der Opernaufführung von "Hänsel und Gretel" von „Kinder des Olymp“ durften die Schüler als Schauspieler agieren. Bei zahlreichen Spielestationen konnten die Kids anschließend Märchenkekse backen, sich schminken lassen oder auch Märchen in Schuhschachteln...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Kulisse zu "Die Prinzessin Wunderhold"
31 22 4

Papiertheater - Eine bürgerliche Liebhaberei

Im Österreichischen Theatermuseum in Wien wird die Ausstellung „Papiertheater – Eine bürgerliche Liebhaberei“ gezeigt. Theaterstücke wurden mittels „Mandlbögen“ in die eigenen 4 Wände geholt. Kulissen und Figuren wurden auf Papier- bzw. Pappbögen gezeichnet, die in Papiergeschäften verkauft und danach daheim ausgeschnitten wurden. Die Papierfiguren hatten oft sogar die Gesichtszüge bekannter Schauspieler. Damit wurden die Theaterstücke in der eigenen Wohnung aufgeführt. In einem separaten Raum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

"Hänsel und Gretel" in Neuottakring

Das Märchen für Jung und Alt ist am Samstag, den 10.5., um 15 Uhr sowie am Sonntag, den 11.5., um 11 Uhr in der Pfarre Neuottakring zu sehen. Zählkarten sind ab sofort in der Pfarrkanzlei erhältlich, Reservierung unter Tel. 01/ 486 22 57. Wann: 10.05.2014 15:00:00 bis 11.05.2014, 11:00:00 Wo: Pfarre Neuottakring, Rückertg. 5, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
Rotkäppchen
6 3 18

Märchenhafte Wachsfiguren

In einem einzigartigen Wachsmuseum in Brixlegg, Tirol werden handgefertigte und sehr wertvolle Wachsfiguren in Originalgröße gezeigt. Die Kreuzigung Christi, Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph, Wolfgang Amadeus Mozart und Schneewittchen mit den sieben Zwergen sind einige der berühmten Motive, welchen sie dort bewundern können. Info : www. kerzenwelt.at

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.