Höchststand

Beiträge zum Thema Höchststand

Helmut Schwarzl, Industrie-Spartenobmann der Wirtschaftskammer NÖ

 | Foto: Michael Schelberger
2

Wirtschaft
20 Prozent plus – Boom bei Lehranfängern in NÖs Industrie

Zahl der NÖ Industrielehrlinge mit Höchststand seit 1992 – Schwarzl: „Ergebnis, auf dem wir uns aber nicht ausrasten dürfen." NÖ (pa). Niederösterreichs Industrie freut sich über einen Boom bei den Lehranfängern. Mit Stand Ende Jänner ist die Zahl der Industrielehrlinge im ersten Lehrjahr im Vergleich zum Vorjahr um satte 20,5 Prozent gewachsen (von 615 auf 741 Lehrlinge). „Das ist ein hervorragendes Ergebnis, auf dem wir uns aber nicht ausrasten dürfen“, so Helmut Schwarzl, der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Blick in die Walzenproduktion von FWT Wickeltechnik.
2

Neunkirchen
Trotz Corona mehr Mitarbeiter an Bord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind gut unterwegs. Trotz Corona. Und das macht mir Sorgen, weil ich nicht verstehe, warum es uns jetzt so gut geht", erklärt Neunkirchens FWT-Boss Günther Kautz. 111 Mitarbeiter sind derzeit bei FWT Wickeltechnik Neunkirchen beschäftigt. Das ist absoluter Höchststand. Geschäftsführer Günther Kautz: "In den vergangenen zwei Jahren lagen wir so bei 95, 100 Mitarbeitern." Fünf, sechs Leiharbeiter sind auch dabei. "Wobei wir diese typischerweise, wenn es passt, nach drei,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Starkregen führt zu lokalen Überflutungen | Foto: Peter Havel
2 2

HOCHWASSER
Aktuelle Situation und Prognose

KLOSTERNEUBURG (ph): Der aktuelle Wasserstand der Donau bei Klosterneuburg beträgt 5 Meter 86 cm  (heute, 06:15h) und bislang steigt er weiter. Damit ist der Höchstwasserstand von 2010 erreicht, aber es nicht so schlimm wie 2013 oder 2002.  Ein Tiefdruckgebiet "PETRA" wütet derzeit über Mitteleuropa und bringt Sturm und Regen, sowie eine Kaltfront, die die Temperaturen im höheren Lagen rasch in Schnee verwandelt, der die Hochwassersituation entschärft, weil Schnee das Wasser zurückhält. Laut...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Foto: privat
4

Pfarre Neuhofen hat mit 85 Ministranten neuen Höchststand

NEUHOFEN/YBBS. Vor 20 Jahren hat das Ehepaar Rosemarie und Franz Krahofer in der Pfarre Neuhofen die Betreuung der Ministranten übernommen. Kontinuierlich konnten sie die Zahl der Ministranten steigern. So zählt die Pfarre derzeit 85 Kinder, die sich zum Altardienst verpflichtet haben, was einen neuen Höchststand darstellt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.