Hörgenuss

Beiträge zum Thema Hörgenuss

Obmann Karl Nestelberger
48

Philharmonische Klänge in Ottendorf

Ottendorf war Auftakt von HÖRgenuss 2017, ein Kammermusikfestival im Südosten von Österreich. Das "Ensemble Phileo", sechs junge MusikerInnen von den Wiener Philharmonikern und der Wiener Staatsoper zelebrierten hochkarätige Kammermusik in der Pfarrkirche Ottendorf. Obmann Karl Nestelberger von Kultur-land-leben begrüßte Bgm. Josef Haberl und zahlreiche Besucher. Wo: Pfarrkirche, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Engelbert Lafer
Günter Seifert (6.v.l.) und Johann Hindler (5.v.r.) von den Wiener Philharmonikern, Organisator Karl Nestelberger (6.v.r.), Kulturförderer Alois Gölles (r.) sowie die Bürgermeister laden ein.
1

Kammermusik für unsere Region

Wiener Philharmoniker feiern 175 Jahre – mit einem Festival in der Region. Zu einem unverzichtbaren Höhepunkt in der Kulturszene habe sich das Festival "Philharmonische Klänge" entwickelt, schwärmt selbst Andreas Großbauer, Vorstand der Wiener Philharmoniker. Das Lob schmeichelt Karl Nestelberger mit Fug und Recht. Der Obmann des Vereins "kultur-land-leben" hat die Kammermusikreihe 2001 ins Leben gerufen. Was mit einem einzigen Konzert begonnen hat, ist bis heute zu einem Klassikreigen mit neun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hörgenuss für Musikliebhaber: "Die Wiener" und "Der Schlosschor" in der Gleisdorfer Stadtpfarrkirche.
43

Philharmonische Klänge in Gleisdorf

Die ZuhörerInnen - unter ihnen auch Bischof Wilhelm Krautwaschl - zeigten sich beeindruckt und begeistert, sie genossen jede Minute eines fulminanten Konzertes: Die Stadtpfarrkirche von Gleisdorf bildete den Rahmen für das diesjährige Abschlusskonzert mit philharmonischen Klängen aus der Reihe "HÖRgenuss 2016", veranstaltet vom Verein "kultur-land-leben". Es konzertierten "Die Wiener", ein Ensemble der Wiener Symphonieorchester unter der Leitung von Günter Seifert, sowie "Der Schlosschor" unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Klangvoll: Obmann Karl Nestelberger (l.) mit Mitwirkenden der "Philharmonischen Klänge".

Konzertreigen für die Multisensorik

Klassischer Kunstgenuss ist vom 3. April bis 19. Juni bei den "Philharmonischen Klängen" Programm. Exakt dem Tonraum einer Oktave würden sie entsprechen, die acht Konzerte, die dieses Jahr im Rahmen der "Philharmonischen Klänge" wieder Hochkultur auf Höchstniveau bieten, so Harald Haselmayer von der Kunstuniversität Graz. Bekanntes und Unbekanntes, Traditionelles und Innovatives, gespielt von Ensembles aus dem weltberühmten Orchester der Wiener Philharmoniker, findet sich alljährlich im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Kirchen- Adventkonzert

Wir laden sehr herzlich zum Konzert in die Pfarrkirche Kirchbach ein. Ein unvergesslicher Abend wartet auf Euch! Mitwirkende: Marktmusik Kirchbach Chorgemeinschaft Kirchbach Termin: 30. November 2013 Beginn: 19:45 Wann: 30.11.2013 19:45:00 Wo: Kirchbacher Marktplatz, Kirchbach in der Steiermark, 8082 Kirchbach in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lelly Fink
Das elfköpfige Ensemble begeisterte in Ottendorf gemeinsam mit Chorgesang viele Liebhaber klassischer Musik.

Klassische Musik bringt Kultur zu den Menschen

Der Verein „kultur-land-leben“ veranstaltete unter Organisator Karl Nestelberger acht großartige Konzerte unter dem Motto „Hörgenuss 2012“ in der Südoststeiermark. In der Pfarrkirche in Ottendorf fand der große Schlussakt der kulturellen Tour statt. Das Kammermusikensemble, unter ihnen neun Orchestermitglieder der Wiener Philharmoniker, sorgten unter der Regie von Günter Seifert gemeinsam mit einem Chor aus New Yersey und einem Schlosschor aus der Steiermark für ein abwechslungsreiches...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

vokal.total.2011

Herzliche Einladung zu vokal.total.2011 in der Sandgrube in Wetzelsdorf/Auersbach (bei Schlechtwetter in der Mehrzweckhalle) Am Dienstag, den 26. Juli 2011 um 19 Uhr 30 sind folgende Gruppen zu hören: Latvian Voices (Lettland), muSIX (Deutschland) und CANTon (Vulkanland - mit starker Auersbach-Beteiligung)! Karten erhältlich im Gemeindeamt Auersbach, VVK: 8 Euro, AK: 10 Euro; Jugend bis 15 Jahre: VVK: 4 Euro, AK: 5 Euro Für das leibliche Wohl sorgen die Auersbacher Pfadfinder! Wann: 26.07.2011...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Annemarie Luttenberger
„Heimspiel“: Sascha Krobath

Hörgenuss im Steinbruch

In außergewöhnlichem Ambiente genoss das Publikum Hörgenuss vom Feinsten: Während die Dämmerung stimmungsvoll im Trassbruch in Gossendorf Einzug hielt, dirigierte Günter Seifert, erste Geige der Wiener Philharmoniker, das Österreichische Jugendorchester. Unter den 38 Jungmusikern aus elf Nationen begeisterte auch der Gossendorfer Sascha Krobath auf der Posaune. Die Sopranistin Alexandra Reinprecht bezauberte mit ihrer Stimme, Renate und Karl Ladenhaufen vom Kulmberghof lieferten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Monika Hödl und Karl Nestelberger (r.) laden zur Konzertreihe. Georg Winkler-Hermaden lädt nach dem Konzert in Kapfenstein zu Gaumenfreuden.

Klangerlebnisse mit kulinarischem Genuss

Philharmonische Klänge ziehen durch die Region: Kammermusikfestival an besonderen Orten gepaart mit feinster Kulinarik. Von „Lachmusik mit Horn und Klavier“ im Mailandsaal in Bad Gleichenberg bis zum Konzert mit dem Wiener Geigenquartett und der Sopranistin Alexandra Reinprecht auf Schloss Kornberg spannt sich der Bogen des Konzertreigens „Philharmonische Klänge“. Der Verein „kultur-land-leben“ mit Obmann Karl Nestelberger lädt von 20. April bis 26. Juni zum Kammermusikfestival mit sieben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.